Landeshauptstadt: Filmshows und Fantasy
Die Potsdamer Firma „Traumläufer“ will am Donnerstag kommender Woche Film und Bühne verquicken
Stand:
Angefangen hat es mit kleinen „Filmen für die Wirtschaft“, wie Oliver Autumn sagt, zum Beispiel für die Europäische Union. Der 41-jährige Filmproduzent hat mit seiner 2006 gegründeten Potsdamer Filmproduktionsfirma „Traumläufer“ jedoch nach und nach neues Terrain erkundet: Nach einigen Kurzfilmen wagte sich die Firma an die Produktion eines 45-minütigen Fantasyfilms „Aufbruch nach Liem“ über eine Parallelwelt namens Liem, von der aus immer wieder Ereignisse der realen Weltgeschichte beeinflusst wurden. „Wir konnten dazu die beiden Potsdamer Schauspieler Hannes Wegener („Der Baader Meinhof Komplex“) und Isabell Gerschke („Polizeiruf 110“) für die Hauptrollen gewinnen“, sagt Autumn. Der in Italien, Frankreich, Spanien und Potsdam gedrehte Film befindet sich gerade noch in der Postproduktion, ein 90-minütiger Episodenfilm zum gleichen Thema ist in Planung.
Die kleine enthusiastische Filmfirma hat sich bereits gut mit der Potsdamer Schauspielszene vernetzt, was auch den Anstoß zu den „Maren Courage Filmshows“ gegeben haben dürfte, die anlässlich des Jubiläums „Potsdam Filmstadt 2011“ veranstaltet werden. „Viele bekannte Schauspieler suchen auch in Potsdam eine Bühne, wo sie mal live auftreten können. Da haben wir uns gedacht: Ok, machen wir die Film-Shows“, sagt Autumn. Die Film- und Theaterregisseurin Maren Courage, die mit Autumn verheiratet ist, organisiert die Filmshows mit der nach ihr benannten Produktionsfirma. Eine dieser Shows findet am 16. Juni in der Manege im Kutschstall statt, wo zwölf Schauspieler und Synchronsprecher versuchen werden, in einer Vermischung von Film, Theater, Tanz und Gesang einen Mordfall zu lösen. Dabei werden sie teilweise aus dem Publikum heraus agieren oder über den Mord beraten, während im Hintergrund der echte Tathergang in Spielszenen zu sehen ist, die natürlich von „Traumläufer“ produziert werden. Dafür konnten Courage und Autumn Namen gewinnen wie Robert Glatzeder (Sohn von Winfried Glatzeder), Jörg Schüttauf, Udo Schenk oder Charles Rettinghaus, der Hollywoodschauspieler wie Robert Downey Jr. synchronisiert. Nebenbei erwähnt: Das Ganze ist eine Non-Profit-Veranstaltung, alle Schauspieler arbeiten ohne Gage, die Produzenten arbeiten ehrenamtlich.
Anscheinend wurde ganz Potsdam vom Jahr des Films mitgerissen, denn Autumn äußert sich sehr erfreut über die Unterstützung von Seiten der Stadt, die unkompliziert Drehgenehmigungen erteilt habe: „Die Verkehrsbetriebe haben uns eine Straßenbahn gestellt, die Schlösserstiftung hat uns unterstützt, viele Gastronomiebetriebe haben uns unverbindlich Catering zur Verfügung gestellt.“ So auch bei den Spielszenen für eine weitere Filmshow mit dem Schweizer Schauspieler Philipp Langenegger (bekannt aus der ZDF-Telenovela „Alisa – Folge deinem Herzen“): „Dieser etwa 19-minütige Film, der an typischen Potsdamer Locations entstanden ist, ist durch die ganze Unterstützung von der Stadt fast mit no budget entstanden, aber trotzdem sehr hochwertig“, so Autumn. Zu sehen sein wird dieser Film im Rahmen der Preview-Filmshow, die am 21. Mai in der „Daily Coffee Lounge“ stattfinden wird.
Alle, die das Jahr des Films ebenso begeistert, können übrigens ganz unkompliziert bei den „Traumläufern“ mitmachen: Denn die Firma sucht sowohl für weitere Filmshows als auch für ein ganze Reihe von einminütigen Kurzfilmen rund um die Fantasy-Welt Liem im Laufe des Jahres nach Komparsen – gerne Laien – die sich individuell in die Filme einbringen können. Erik Wenk
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: