zum Hauptinhalt
Habeck und Baerbock.

© dpa/Jan Woitas

Heiße Wahlkampfphase: Brandenburgs Grüne werben mit Habeck und Baerbock

Mit Gesprächsrunden mit ihrem bundesdeutschen Spitzenpersonal und Haustürwahlkampf gehen die märkischen Grünen in die letzten vier Wochen vor der Landtagswahl.

Stand:

Brandenburgs Bündnisgrüne haben am Dienstag ihre heiße Wahlkampfphase eingeläutet. Mit einer Tour durch ganz Brandenburg will die Partei mit ihren zwei Spitzenkandidaten Antje Töpfer und Benjamin Raschke unter dem Motto „Mehr Muteinander“ für ihr Programm werben. Auf der Grünen-Agenda für Brandenburg stehen neben Klimaschutz unter anderem Ideen für bezahlbaren Wohnraum, eine Verbesserung der Mobilität oder der Erhalt von Gesundheitsstandorten.

Geplant sind sowohl Haustürwahlkampf als auch Infostände. Als Höhepunkte gibt es große Gesprächsrunden mit den grünen Bundespolitikern Annalena Baerbock, Robert Habeck und Ricarda Lang. In Potsdam wird Wirtschaftsminister Habeck am 3. September erwartet. „Im Gegensatz zur SPD brauchen wir unsere Bundespolitiker nicht zu verstecken. Sie machen in diesen schwierigen Zeiten einen verdammt guten Job und verhindern, dass die marktliberale FDP durchregiert, während ein wankelmütiger Bundeskanzler kaum Führung zeigt“, meinte Raschke.

Bei der Landtagswahl 2019 erlangen die märkischen Grünen mit 10,8 Prozent ihr bislang bestes Landesergebnis. Bei aktuellen Umfragen rangiert die Partei derzeit bei fünf bis sieben Prozent der Wählerstimmen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })