zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Keine weiteren Städtepartnerschaften

Zu den bestehenden Städtepartnerschaften mit Bonn, Jyväskylä (Finnland), Bobigny (Frankreich), Perugia (Italien), Sioux Falls (USA), Opole (Polen) und Luzern (Schweiz) sollen keine weiteren dazukommen. Darüber einigte man sich am Mittwochabend im Hauptausschuss.

Stand:

Zu den bestehenden Städtepartnerschaften mit Bonn, Jyväskylä (Finnland), Bobigny (Frankreich), Perugia (Italien), Sioux Falls (USA), Opole (Polen) und Luzern (Schweiz) sollen keine weiteren dazukommen. Darüber einigte man sich am Mittwochabend im Hauptausschuss. Mehr Partnerschaften könne man nicht lebendig halten, angesichts klammer Kassen seien schon diese Beziehungen nur mit großer Anstrengung aufrecht zu erhalten, hieß es. Das wolle man auch nach der Osterweiterung der EU so beibehalten. Die bestehenden Partnerschaften des zur Schließung verurteilten Espengrund-Gymnasiums in Babelsberg sollen von dem nachfolgenden Schultyp übernommen werden, so die Auskunft von Sigrid Sommer vom Fachbereich Wirtschaft, Marketing, Kommunikation.DG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })