
© Andreas Klaer
Fête de la Musique in Potsdam: Kurze Nacht – lange Fete
Zur Fête de la Musique am Mittwoch treten etwa 100 Bands und Künstler auf über 40 Bühnen in ganz Potsdam auf. Der Eintritt ist überall frei. Ein Überblick.
Stand:
Potsdam - Die kürzeste Nacht des Jahres gehört der Musik, vor allem den Straßenkünstlern und Nachwuchsbands, den Freizeitmusikern, ob Profis oder Amateure, Solisten, Bands, Chöre oder DJs. Zur Fête de la Musique, dem internationalen Festival der Livemusik, das 1982 zum ersten Mal gefeiert wurde, verwandelt sich die Stadt in eine einzige Konzertmeile. „Umsonst und draußen“ sind die einzigen Spielregeln, die es dabei zu beachten gibt. Auch Potsdam nimmt am Mittwoch an der großen Fete teil, an 40 Standorten wird von 14 Uhr bis spät in die Nacht Musik gemacht. Mehr als 100 Bands oder Akteure haben sich angemeldet. Bühnen, ob nun echte große Bühnen oder ein Quadratmeter Straßenland, findet man von Potsdam-West bis Drewitz. Der Eintritt ist überall frei.
Brandenburger Straße ist die größte Bühne
Die größte Bühne ist die Brandenburger Straße mit ihren angrenzen Seitenstraßen. Hier gibt es echte handgemachte Straßenmusik an jeder Ecke und ab 20 Uhr marschiert die Samba-Percussion-Band Sexta Feira vom Brandenburger Tor Richtung Bassinplatz. Die außergewöhnlichste Bühne befindet sich vermutlich in der Straßenbahn. In der Tram Abfahrt Platz der Einheit Nord um 17.04 Uhr gibt es Folk von der Potsdamerin Julia Toaspern. Die Tram Abfahrt 19.30 Uhr ab Platz der Einheit Nord hat den Singer-Songwriter William Wormser an Board.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
In Potsdam-West wird unter anderem im Nachbarschaftsgarten Scholle 34 in der Geschwister-Scholl-Straße 34 Musik gemacht, ab 17 Uhr sind mehrere Bands dabei. Im Braukontor in der Zeppelinstraße 40 ist ab 15 Uhr der Solokünstler mit dem eigenwilligen Namen „Der Papst, seine Frau und sein Porsche“ zu erleben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Auch im Studentenklub Nil am Neuen Palais, in der Waschbar und den Cafés Zweitwohnsitz, Rückholz und Quendel gibt es Livemusik.
Fête de la Musique auch in Potsdams Innenstadt
In der Innenstadt findet man Auftrittsorte vor dem Wieder Café, am Museumshaus im Güldenen Arm in der Elfleinstraße, im Kuze und im Café 11-line. Im Casino der Fachhochschule in der Kiepenheuerallee 5 spielt die Studentenband Sugar ab 18.30 Uhr Popmusik, ab 20 Uhr tritt die Band Klangkult auf, bis dann um 22 Uhr DJ Phil Flash & Sofa Queen übernehmen.
Im Pub à la Pub, Breite Straße 1, gibt’s ab 16.30 Uhr Metal, zum Beispiel von den Slaves of Kali ab 20 Uhr. In den Cafés und Bars der Linden-, Dortu- und Friedrich-Ebert-Straße wird ebenfalls Musik gemacht. Im lauschigen Innenhof der Kleistschule gibt es Chor- und Popmusik, Swing, Country und Renaissance-Pop dabei.
Zum ersten Mal bietet der Staudenhof eine Bühne: Hier gibt es ab 15 Uhr Bluegrass, Folk, Hip-Hop und Afro-Pop. Tanzen lässt sich auch gut eine Ecke weiter auf dem Alten Markt. Im Hof der Urania, Gutenbergstraße 71/72, spielen unter anderem Bands der Cara-Hoffbauer-Fachhochschule. Im Galeriecafé Matschke in der Alleestraße 10 gibt es ab 18 Uhr Jazz von Dominic Donner und Ohne Zusätze. Das Kulturquartier Schiffbauergasse hat gleich vier Bühnen zu bieten, zum Beispiel Blues auf dem Theaterschiff. Ab 22 Uhr findet im Fabrikgarten die Aftershowparty statt.
Konzerte auch in Babelsberg, im Schlaatz und in Drewitz
Auf der anderen Seite der Stadt lädt das La Strada in der Karl-Liebknecht-Straße 133 zu Rock, Pop und Ska mit Skalitzer. Im Gleis 6 am S-Bahnhof Babelsberg trifft man auf Singer-Songwriter, im Karl-Liebknecht-Stadion treten verschiedene Bands auf, ab 18.15 Uhr Krogmann. Mehr Musik in Babelsberg gibt es am Café Konsum neben dem Thalia-Kino, auf dem Weberplatz und in Klein Glienicke in der Waldmüllerstraße 8.
Ein Überblick über die 40 Bühnen in Potsdam:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die so genannte Fête de la Platte befindet sich am Bürgerhaus im Schlaatz am Schilfhof. Ab 17 Uhr spielt hier Ralf Kelling auf, einer der erfahrensten Straßenmusiker der Stadt, anschließend gibt es Swing und Jazz, Indie und Hip-Hop von RapSuizid. Die Drewitzer Bühne befindet sich auf dem Ernst-Busch-Platz, ab 20.30 Uhr spielt hier die Potsdamer Band Stadtruhe.
Das gesamte Programm finden Sie hier >>
Das Programm im Überblick:
Casino FHP
Kiepenheuerallee 5
18:30 Uhr Syntactic Sugar [Pop]
20:00 Uhr Klangkult [Rock, Blues, Pop, Punk, Funk]
22:00 Uhr DJ Phil Flash & Sofa Queen [Groove]
Basskontakt Nil
Am Neuen Palais 10
21:00 - Marven Fenz [Techno]
22:00 - Max Kaiser [Techno,Tech House]
00:00 - Ugly Hour [Deep Tech, Tech House, Deep House, Minimal]
01:00 - Alex-S [Techno]
Nachbarschaftsgarten Scholle 34
Geschwister-Scholl-Str. 34
17:00 - Lamiks Tura [fröhlich-bunte Folkmusik] 19:00 - Clic [Alternative Pop-Rock] 20:30 - Planet Obsolescence [New Rave, Reggae]
Braukontor
Zeppelinstr. 40
15:00 - Der Papst, seine Frau und sein Porsche [Singer-Songwriter, Unplugged Rap]
Wiener Café
Luisenpl. 4
15:00 - Bastian Bandt [Singer-Songwriter]
18:00 - Joe Voss [Folk]
20:00 - Gabs Fun [Jazz]
Museumshaus Im Güldenen Arm
Hermann-Elflein-Str. 3
14:00 - Die Babelsbürger [Rock, Blues, Country] 19:00 - Mr. Songman [Coversongs, Rock, Pop]
ShamRock´s
Lindenstr. 3
17:30 Uhr Bergamotte [Singer-Songwriter]
18:30 Uhr David Stewart Ingleton [Americana]
19:30 Uhr Heute ohne März [Rock, Pop]
21:00 Uhr CherryBomb [Punkrock]
Rechenzentrum
Dortustr. 46
16:30 Uhr Ronald [Singer-Songwriter] 17:00 Uhr Ott'n'Gee [Experimentelles Liedermaching] 18:00 Uhr Allegleich [Hardrock & Schlager;)] 19:15 Uhr Hinsetzen Pause [Alternative] 20:15 Uhr Ricz Man [Stimme.Synthie.Sounds] 20:45 Uhr Im Modus [Electro]
Fritz'n Stage
Dortustr. 6
19:00 Uhr Fabe Vega [Alternative Rock, Funk, Pop] 21:00 Uhr TwoFaceSound [DJ, HipHop, Dancehall]
Musik auf dem Boulevard
Brandenburger Str.
16:00 - 22:00 - Straßenmusik [von/für Jedermann/-frau, unplugged]
20:00 - Sexta Feira, Potsdam [Samba, Salsa]
Schech's
Dortustr. 68
18:00 Uhr und 20 Uhr DJ Set ACOID x ModeM [DJ HipHop-Duo]
Lagunas elektronische Klangbühne
Friedrich-Ebert-Str. 34
16:00 Uhr DJ Aqua [Elektrohouse]
19:00 Uhr DJ Wuffi [Elektro]
20:00 Uhr TechnoKrieger [Techno, Tekk Minimal, Detroit Techno]
21:00 Uhr RonMelton [DeepHouse, Techhouse, Techno Minimal]
Hafthorn
Friedrich-Ebert-Str. 90
19:00 - Sonator [Rock] 20:30 - Bullgine [Alternative]
Schule des Zweiten Bildungsweges “Heinrich von Kleist”
Friedrich-Ebert-Str. 17
17:30 - Chorlektiv
19:00 - Antiqua [Renaissance, Barock, FolkArt]
20:30 - Honolulu Transport [Swing, Country]
Unscheinbar
Friedrich-Ebert-Str. 118
16:00 - Wie heißt die Band? [Progressive Rock] 18:00 - 23:00 - Ordinary Subject [Deep Tech, Deep House]
Heavy Metal BBQ - Pub a la Pub
Breite Str. 1
16:30 - Nikaya [Alternative/Psychadelic/Rock]
18:00 - Metron [Heavy Metal/Hard Rock]
20:00 - Slaves of Kali [Metal/Hardcore/Screamo/Punkrock]
21:00 - Brunhilde [Rock]
Café Matschke am Neuen Garten
Alleestraße 10
Ab 18:00 abwechselnd bis 21:00 -
Dominic Donner [Singer-Songwriter] und Ohne Zusätze [Jazz]
ViP Straßenbahnkonzerte
Platz der Einheit
17:00 - Julia Toaspern [Singer-Songwriter, Folkjazz]
19:30 - William Wormser [Singer-Songwriter]
Staudenhof
Am Alten Markt 10
15:00 - Johanski Music [Singer-Songwriter]
16:00 - Dominic Donner [Singer-Songwriter]
17:00 - Sámán Varga [Hungarian Heart-Soul-Music, Artistic Folk]
KULTURtänzer in Mitte
Am Alten Markt
18:15 - Les Calcatoggios [Ska] 19:45 - Ota Balage [Funk Rock] 21:15 - Dawai Dawai [Pop, Rap, Russian Folk]
Urania-Planetarium
Gutenbergstr. 71
19:30 - The B-Side [A capella Rock, Pop, Jazz] 20:30 - Dowland Duo [Renaissance]
Theaterschiff Potsdam
Schiffbauergasse 9b
18:00 Uhr - Stubble Field [Country-Rock, Pop] 19:30 Uhr - Chessmen Trio [Blues]
Fabrikgarten
Schiffbauergasse 10
19:30 - Casino Gitano [Gypsy, Speed-Polka, Zigeuner-Folklore]
ab 22:00 - KULTURTÄNZER AFTERSHOWPARTY MIT DJ KAYPOD [Elektronisches Misch
Masch aus Ragga, Afro-, Balkan- & Latinbeats, Dubstep, Swing and other Worldgrooves]
Marina am Tiefen See
Schiffbauergasse 8
17:00 Uhr - tba [Jazz] 19:00 Uhr - Gernot von Kissner Trio [rockiger Pop-Jazz-Blues]
Schiffsdeck John Barnett
Schiffbauergasse 12A
19:00 Uhr - Julia Toaspern Trio [Singer-Songwriter, Indie, Folk, Folkpopjazz]
Wartmanns
Lankestr. 2
16:00 - Junge Klassikband [Klassik]
17:15 - Titus Wolfe [Singer-Songwriter]
18:45 - Marc Roca [Singer-Songwriter]
20:15 - Mama George [Folk]
Blauweißbunt*Nulldrei
Karl-Liebknecht-Str. 90
18:00 - Krogmann [Deutscher Poprock]
19:00 - Morla [Progressive Singer-Songwriter]
20:00 - The Polaroyds [Indie]
21:00 - DJ Tobias Koch [Minimal-Techno-House]
La Strada Südländische Spezialitäten
Karl-Liebknecht-Str. 133
17:00 - Tonverein Babelka [Handgemachtes]
19:00 - Little Miss Can’t Be Wrong [Pop, Rock]
21:30 - Die Skalitzer [Ska]
Gleis 6
Karl-Liebknecht-Str. 4
19:00 - Eric Zobel [Singer-Songwriter]
20:00 - Westbabelsberg [Singer-Songwriter]
Kinocafé Konsum
Rudolf-Breitscheid-Str. 50
17:30 - Used F.O. [Alternative] 20:00 - Elephant Bastard [Alternative/Stoner/Blues mixed with ROCK]
KULTURtänzer & Lindenpark Weberplatz
Weberplatz
18.00 Uhr Caro Jordanov & Band [Singer-Songwriter]
19:30 Uhr The Dirty Franks [Cover von Rock bis Funk]
21:00 Uhr Martin Goldenbaum [Pop, Rock, Singer-Songwriter]
Sommer im Schlaatz
Schilfhof 28
17:00 - Ralf Kelling [Stadtmusikant]
17:45 - Konglomerate [Swing- und Jazzinterpretationen]
18:30 - Monozellen [Indie]
19:15 - RapSuizid [Hip-Hop]
Park.Sommer Drewitz
Ernst-Busch-Platz
18:00 - Kokas & Band [Hip-Hop] 19:15 - Through Colours [Alternative] 20:30 - Stadtruhe [Pop]
Rückholz Weingarten
Sellostr. 28
16:00 - Soundgarden meets Rotary Lounge [House & Ambiente]
17:30 - Park Avenue [Rock, Pop]
19:00 - Swingkiller [Funk]
20:30 - Naked [Merseybeat, Rock`n`Roll, Psychedelic, Pop]
Zweitwohnsitz
Geschwister-Scholl-Str. 89
16:30 - William Wormser [Singer-Songwriter]
Waschbar
Geschwister-Scholl-Str. 82
20:00 - Bastian Bandt [Singer-Songwriter]
Restaurant Quende
Sellostr. 15A
18:00 - 22 Uhr Pasaje Abierto [Latin Sounds]
KuZe
Hermann-Elflein-Str. 10
18:00 - Anstand und Moral [Post-Oi, Punk, Punkrock]
19:30 - WackaWacka [NoisePunkElektroPostpop]
21:00 - Complete Crap [Punkrock]
11-LINE
Charlottenstraße 119
EDOARDO MACCIONI und seine lebendige Mundharmonika Elia sind mit Pasta, vielen italienischen Soßen und vor allem Musik groß geworden. Beide beherrschen eine Reihe unterschiedlicher Instrumente und Musikstile. Im 11-line werden sie eine Impro-Performance darbieten und eine Mischung aus Rock, Blues und experimenteller Musik erklingen lassen.
- Fête de la Musique
- Hochschulen
- Kino
- Klein Glienicke
- Potsdam-West
- Potsdam: Babelsberg
- Potsdam: Drewitz
- Potsdamer Staudenhof
- Tanz in Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: