zum Hauptinhalt
Hassbotschaften und verfassungsfeindliche Symbole auf der Fassade und der Eingangstür der Beruflichen Schulen Hermannswerder.

© privat

Polizei ermittelt in Potsdam: Naziparolen und falsche Hakenkreuze auf Schulfassade geschmiert

Betroffen von Hassbotschaften sind unter anderem die Beruflichen Schulen auf Hermannswerder. Täter malten Hakenkreuze wiederholt falsch.

Stand:

An die Fassaden der Beruflichen Schulen Hermannswerder wurden in den vergangenen Wochen wiederholt Naziparolen und Hakenkreuze geschmiert. Das meldete die Schule unter anderem auf Instagram. Erstmals wurden solche Schmierereien nach dem Wochenende vom 15. und 16. Februar entdeckt. Die Polizei sei informiert worden, teilte die Schule mit.

Die Polizeidirektion West bestätigte den Vorfall. An dem genannten Wochenende habe es ähnliche Schmierereien auch an einem Schulgebäude in Bornstedt sowie an einem Veranstaltungsgebäude in der Berliner Vorstadt gegeben. In allen drei Fällen werde ein möglicher politisch motivierter Hintergrund geprüft, teilte die Polizei mit. Es seien Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung aufgenommen worden.

Strafanzeigen aufgenommen: rechte Schmierereien an den Beruflichen Schulen Hermannswerder.

© privat

Die Polizei habe die zum Teil verfassungswidrigen Schmierereien, darunter ein Hakenkreuz, übermalt, bevor die Schüler sie endgültig beseitigten, hieß es aus der Schule. Am vergangenen Sonntag sei es erneut zu Schmierereien gekommen. Die Polizei nennt 15 verfassungsfeindliche Symbole, die einen politischen Hintergrund vermuten ließen. Es sei ein Sachschaden im vierstelligen Bereich entstanden.

Beruflichen Schulen Hermannswerder: laut Polizei mit 15 verfasssungsfeindlichen Symbolen beschmiert.

© privat

Die Berufsschule geht davon aus, dass es sich in beiden Fällen um den oder dieselben Täter handelt, da jeweils das Hakenkreuz falsch gemalt worden sei.

Es seien unter anderem die Wörter „Remigration“, „Hitler“, „Jude“, SS-Runen, Zahlencodes mit eindeutig rechtsextremem Hintergrund und Hassbotschaften wie „Eure Vielfalt kotzt an“ auf die Eingangtür und Außenwände geschmiert worden. Die Schule habe sich immer wieder klar für Vielfalt, Demokratie, gegen Rassismus, aber nie gegen eine einzelne Partei positioniert, teilt eine Lehrkraft mit.

Auf Instagram zeigt die Schule Fotos von Bildern, die in den Evangelischen Grundschulen Babelsberg und Mahlow gemalt wurden und mit denen die Schmierereien zeitweilig verstellt wurden.

An der Schule der Hoffbauer-Stiftung werden Erziehung, Heilpädagogik, Sozialassistenz und Sozialwesen unterrichtet. Etwa 300 Schüler zwischen 16 und 61 Jahren werden von 26 Lehrkräften betreut.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })