WOCHENENDTIPPS: Neue Pflanzen, altes Handwerk, antikes Porzellan
Brandenburg ist pleiteHeute Abend um 20 Uhr findet der „Verwaltungsschlussverkauf“ im Brandenburger Fontane-Klub statt: Wie kann man die Stadt Brandenburg retten, wenn sie pleite ist? Alles was nicht niet- und nagelfest ist, wird verhökert!
Stand:
Brandenburg ist pleite
Heute Abend um 20 Uhr findet der „Verwaltungsschlussverkauf“ im Brandenburger Fontane-Klub statt: Wie kann man die Stadt Brandenburg retten, wenn sie pleite ist? Alles was nicht niet- und nagelfest ist, wird verhökert! Über 200 Millionen Schulden – da muss man helfen. Wenn sich der Schuldenberater Peter Zwegat schon nicht kümmert, müssen eben die Verwaltungsmitarbeiter ran. Karten für das StattKabarett kosten 15, erm. 12 Euro. Fontane-Klub, Gelber Salon, Ritterstraße 69, 14770 Brandenburg an der Havel, Tel: (03381) 793277, www.event-theater.de.
Lust auf neue Pflanzen
Jetzt wird der Garten aufgepeppt: Neue Pflanzen und fachliche Beratung gibt es beim Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin. Über 100 Stauden- und Kräutergärtner sowie Baumschulen aus der ganzen Bundesrepublik, Österreich, Belgien und den Niederlanden säumen den fast 1000 Meter langen Hauptweg. Samstag und Sonntag, 9 bis 18 Uhr. Eintritt: 6 Euro, erm. 3 Euro.
Botanischer Garten, Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin oder Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin.
Lust auf Oster-Kunst
Jetzt schon an Ostern denken: Keramik, Kunst am Ei, handgemachte Seifen, Handgefilztes und frisches Fühlingsgrün werden auf dem Ostermarkt in Schwedt angeboten. Im Galerie-Café gibt es außerdem Kaffee und Kuchen. Sonntag ab 13 Uhr in der Galerie am Kietz, Gerberstraße 2, 16303 Schwedt/Oder, Tel. (03332) 512410, www.kunstverein-schwedt.de.
Lust auf Handwerk
Auch im Ziegeleipark in Mildenberg ist am Sonntag traditionelle Handwerkskunst zu erleben. Traditionelle Arbeitsweisen wie das Schmieden, Töpfern, Ziegelstreichen und viele weitere werden an authentischen Plätzen vorgeführt und die Besucher dürfen sogar mitmachen. Sonntag ab 12 Uhr im Ziegeleipark Mildenberg, Ziegelei 10, 16792 Zehdenick OT Mildenberg, Tel. (03307) 310410, www.ziegeleipark.de.
Tauschen und Trödeln
Im Volkspark wir am Sonntag wieder getrödelt. Alles rund ums Kind, Spielzeug, Kleidung, Kinderwagen, Autositze werden angeboten, verkauft oder getauscht. Ab 10 Uhr rund um den Wasserspielplatz am Café im Park, Eingang Erich-Mendelsohn-Straße.
Schönes aus Fern-Ost
Weiß wie Jade, glänzend wie ein Spiegel, dünn wie Papier und wohlklingend wie eine Glocke – so wurde das „Weiße Gold“ aus Fernost umschrieben. Die Geschichte des Porzellans aus China sowie die Geschichte des Tees sind eng miteinander verflochten. Die Sinologin und Töpferin Anette Mertens bietet am Sonntag um 11 Uhr Einblicke in die Geschichte und Technologie der Porzellanherstellung. Anschließend wird eine Führung durch die Porzellankammer des Caputher Schlosses – verbunden mit einer Teeverkostung – angeboten. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Schloss Caputh, Straße der
Einheit 2, 14548 Caputh. spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: