
© dpa/Christoph Soeder
Oberbürgermeisterwahl in Potsdam: Giffey unterstützt SPD-Kandidat Fischer – „Stratege, Vordenker und Brückenbauer“
Jahrelang arbeitete Severin Fischer für Berlins ehemalige Regierende Bürgermeisterin. Im Potsdamer Wahlkampf kann er sich auf Giffeys Rückendeckung verlassen.
Stand:
Potsdams SPD-Oberbürgermeisterkandidat Severin Fischer geht mit viel Lob von Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) in den Kampf um das Rathaus der Landeshauptstadt. „Er ist einer der klügsten Köpfe, die ich kenne – ein Stratege, Vordenker und Brückenbauer – fleißig, überlegt und immer lösungsorientiert“, schrieb Giffey bei Instagram.
Fischer arbeitete in den vergangenen Jahren für die SPD-Politikerin. „Es gab gute und schlechte Zeiten, aber wir haben immer zusammengehalten“, schrieb Giffey. SPD-Mitglied Fischer war von 2018 bis 2021 im Bundesfamilienministerium unter Giffey unter anderem als Chef des Leitungsstabes und Unterabteilungsleiter tätig. Von 2021 bis 2023 war der gebürtige Franke Chef der Berliner Senatskanzlei unter Giffey als Regierender Bürgermeisterin. Seit April 2023 ist er Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe von Berlin.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
„Ich unterstütze die Kandidatur von Severin Fischer aus vollem Herzen, obwohl das ein großer Verlust für Berlin ist. Es ist aber ein Gewinn für die Metropolregion Berlin-Brandenburg und unsere über die Stadtgrenzen reichende Zusammenarbeit“, so Giffey. Fischer wohnt seit 2008 in Berlin, engagiert sich dort unter anderem ehrenamtlich als Fußballschiedsrichter und war zwei Jahre Chef des SPD-Verbands Neukölln.
Fischer soll bei einem Nominierungsparteitag am kommenden Samstag (5. Juli) offiziell zum SPD-Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 21. September gekürt werden. Am vergangenen Samstag hatte die SPD verkündet, dass Fischer für die Sozialdemokraten ins Rennen um das Rathaus geht.
Bei der Wahl muss er sich gegen die von den Grünen und von Die Andere unterstützte Noosha Aubel (parteilos), den CDU-Fraktionsvorsitzenden Willo Göpel und den AfD-Stadtfraktionschef Chaled-Uwe Said behaupten. Die Linke hat noch keine Kandidatin beziehungsweise keinen Kandidaten nominiert.
Der bisherige Amtsinhaber Mike Schubert (SPD) wurde Ende Mai per Bürgerentscheid abgewählt. Das Potsdamer Rathaus wird seit 1990 von der SPD geführt. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: