zum Hauptinhalt
Thomas-Gabriel Rüdiger, Cyberpolizist und Internetexperte der Brandenburger Polizei.

© privat

Schutz vor Gefahren für Kinder im Internet : Deutschlands bekanntester Cyberkriminologe gibt in Potsdam Tipps für Eltern

Der Brandenburger Landeselternrat und die Polizei wollen gemeinsam über die Gefahren im Internet für Kindern und Jugendliche aufklären. Bei einer Veranstaltung für Eltern an der Universität Potsdam wird Deutschlands wohl bekanntester Cyberkriminologe sprechen.

Stand:

Am 1. Juli können sich Eltern in Potsdam über den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren im Netz informieren. Der Landeselternrat Brandenburg lädt gemeinsam mit dem Polizeipräsidium des Landes ab 18 Uhr zu einer Veranstaltung im Audimax der Universität Potsdam. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei in Oranienburg, wird in seinem Vortrag „Aufwachsen im KI-Zeitalter – Digitale Risiken und kriminalpräventive Herausforderungen“ über aktuelle Entwicklungen sprechen. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion statt.

Eröffnet wird die Veranstaltung von Polizeivizepräsidenten Jan Müller und der Sprecherin des Landeselternrates, Ulrike Mauersberger. Für alle interessierten Eltern stehen 300 Plätze im Audimax (Am Neuen Palais 10, Haus 8) zur Verfügung. Um Anmeldung unter info@ler-brandenburg.de wird gebeten. Eine Bestätigung der Teilnahme erfolgt ebenfalls per E-Mail. Der Vortrag wird zudem gestreamt und kann aller Voraussicht nach 500 Onlineteilnehmern zugänglich gemacht werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })