
© promo
Sportfreunde Stiller in Potsdam: Aufruf zu „Großkundgebung gegen Rechts“ am Luisenplatz
In Potsdam wird am 21. September, vor der Landtagswahl, eine Kundgebung gegen Rechts organisiert. Dabei treten Bands wie die Sportfreunde Stiller, Madsen, ZSK und Bummelkasten auf.
Stand:
Mehrere Initiativen und Stiftungen rufen für den Tag vor der Landtagswahl in Brandenburg auf zur „Großkundgebung gegen Rechts“ auf dem Potsdamer Luisenplatz. Geplant sind am 21. September ab 14 Uhr ein Familienprogramm und ein kostenloses Konzert mit einer Reihe von Musikern. Angekündigt sind die Indie-Rock-Bands Sportfreunde Stiller und Madsen sowie die Skate-Punk-Gruppe ZSK. Auch die Rapperin Haszcara und die Kindermusik-Gruppe Bummelkasten treten auf.
Organisiert wird die Veranstaltung von „Kein Bock Auf Nazis“ und „Brücken statt Gräben“, unterstützt unter anderem von der Amadeu Antonio Stiftung und dem Verein GLS Treuhand. „In Sachsen, Thüringen und Brandenburg steht die AfD kurz davor, bei den Landtagswahlen stärkste Kraft zu werden“, heißt es im Aufruf. Parallel dazu nähmen Bedrohungen und Angriffe durch rechte Kräfte kontinuierlich zu.
„Größte Bedrohung seit 1933“
„Das bedeutet im Alltag vieler Menschen: Angst. Und für die Demokratie die größte Bedrohung seit 1933.“ Es sei an der Zeit, Haltung zu zeigen, Widerspruch zu leisten und Betroffene zu unterstützen. „Es muss darum gehen, so viele Menschen wie möglich zur Wahl in Brandenburg zu mobilisieren, um eins zu verhindern: politische Macht für Antidemokrat*innen.“
„Die AfD ist die größte Gefahr für die Demokratie“, sagte Joshi, Sänger der Band ZSK, laut Mitteilung. „Wir werden mit tausenden Engagierten aus ganz Brandenburg zeigen, dass die rassistische Hetze dieser Partei nicht unwidersprochen bleibt.“
Laut einer kürzlich veröffentlichten INSA-Umfrage für den „Nordkurier“ liegt die AfD aktuell bei 24 Prozent, gefolgt von der SPD mit 19 Prozent, der CDU mit 18 Prozent und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 17 Prozent.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: