zum Hauptinhalt
Der Nachfahre von Wilhelm von Türk, Gerhard Petzholtz, in der Kapelle Klein Glienicke.

© Andreas Klaer/Bearbeitung Tagesspiegel

Trauer um Gerhard Petzholtz: Türk-Nachfahre und Friedhofsexperte gestorben

Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf wurde Gerhard Petzholtz vom Gärtner zum Friedhofsexperten und beliebten Gästeführer. In Potsdam hielt er das Andenken an Wilhelm von Türk hoch.

Stand:

Für den Südwestkirchhof in Stahnsdorf war er als Experte für Friedhofsgeschichte und Gästeführer eine Institution, in Potsdam hat er sich um das Andenken des in Klein Glienicke beerdigten Pädagogen und Sozialreformers Wilhelm von Türk verdient gemacht: Am 11. Juli ist Gerhard Petzholtz im Alter von 78 Jahren verstorben.

„Petzholtz war über 30 Jahre als gärtnerischer Mitarbeiter auf dem Südwestkirchhof tätig und setzte sich auch nach seinem Ruhestand unermüdlich für den Erhalt und die Vermittlung der Geschichte dieses besonderen Ortes ein“, erklärte Friedhofschef Olaf Ihelfeldt im Namen der Friedhofsverwaltung und des Fördervereins Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. So habe er etwa unzählige Besucher über den besonderen Friedhof geführt und ihnen „umfangreiches Wissen und seine Liebe zu diesem Ort“ vermittelt: „Er war für viele eine wahre Institution und bei Besuchern und Fans des Südwestkirchhofs gleichermaßen beliebt. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine Lücke, die nicht zu füllen ist.“

In Potsdam bleibt Petzholtz für sein Wirken in Klein Glienicke in Erinnerung: Als Nachfahre des dort beerdigten Pädagogen und Potsdamer Ehrenbürgers Wilhelm von Türk (1774 bis 1846) lud er an dessen Todestag am 31. Juli alle vier Jahre die in viele Länder verteilte Familie zum gemeinsamen Gedenken ein, auch Schüler der Türk-Schule für Kinder mit Hör- oder Sprachproblemen waren mitunter dabei. Gerhard Petzholtz war Urenkel des Klein Glienickers Pfarrers Louis Petzholtz, der wiederum mit einer Türk-Enkelin verheiratet war.

Die Trauerfeier für Gerhard Petzholtz findet am 27. Juli um 11 Uhr in der norwegischen Holzkirche auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf statt. Anschließend wird sein Sarg in seinem bereits zu Lebzeiten eingerichteten Patenschaftsgrab beigesetzt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })