zum Hauptinhalt
Friedrich Merz ist Kanzlerkandidat der CDU/CSU.

© IMAGO/Bernd Elmenthaler/IMAGO/Bernd Elmenthaler

Update

Wahlkampf-Finale in Brandenburg: Merz, Pistorius, Klingbeil, Baerbock, Wagenknecht und Lindner in Potsdam

Vor der Landtagswahl am kommenden Sonntag holen die Parteien prominente Unterstützung nach Potsdam. Wer, wo und wann zu hören ist.

Stand:

Im Endspurt des Wahlkampfs holen sich die Kandidierenden aus Potsdam noch einmal prominente Unterstützung. Bevor am Sonntag, 22. September, ein neuer Landtag gewählt wird, sollen sich die Wählerinnen und Wähler ein genaueres Bild von Parteien und Kandidaten machen können.

Am Dienstag lädt Kulturministerin Manja Schüle (Wahlkreis 21) gemeinsam mit Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD) zum Bürgergespräch ein. Die Politiker stehen von 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr vor dem Markt-Center in der Breiten Straße.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kommt am Dienstag nach Potsdam.

© IMAGO/Political-Moments/imago

Mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil spricht Schüle am Mittwoch ab 19 Uhr im Kunsthaus Sans Titre, Französische Straße 18, über mehr digitale Teilhabe, Repräsentation und Mitbestimmung. Um Anmeldung per Mail an team@manjaschuele.de wird gebeten.

Videos aus Potsdam jetzt ansehen

Ebenfalls am Mittwoch um 17 Uhr sprechen BSW-Spitzenkandidat Robert Crumbach, der Potsdamer BSW-Kandidat Hans-Jürgen Scharfenberg und die Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht auf dem Luisenplatz.

Die AfD-Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch unterstützt den Wahlkampf ihrer Partei am Mittwoch zwischen 15 und 17 Uhr an einem Infostand am Rewe in Zentrum Ost.

Die FDP empfängt am Donnerstag um 19 Uhr in der Schinkelhalle, Schiffbauergasse 4a, ihren Parteivorsitzenden, Bundesfinanzminister Christian Lindner zur „Endspurtveranstaltung“ mit Spitzenkandidat Zyon Braun.

Bei einem Familienfest der Grünen auf dem Bassinplatz ist am Freitag Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zu Gast, ebenso die Spitzenkandidaten Antje Töpfer und Benjamin Raschke. Das Fest läuft von 15 bis 20 Uhr.

Zum Abschluss des Wahlkampfes sprechen CDU-Chef Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, und Brandenburgs CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann am Samstag um 15.30 Uhr auf dem Bassinplatz.

Am Samstag wollen zudem zivilgesellschaftliche Initiativen mit einer Protestkundgebung und Konzerten auf dem Luisenplatz ein Zeichen gegen die AfD und den Rechtsruck setzen. Geplant sind am 21. September ab 14 Uhr ein Familienprogramm und Musik unter anderem von Sportfreunde Stiller, Madsen und ZSK. Auch die Rapperin Haszcara und die Kindermusik-Gruppe Bummelkasten treten auf. Der Eintritt ist frei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })