Landeshauptstadt: Zauberei in Hogwarts
Um Mitternacht kam Harry Potter: 350 Fans feierten im Filmpark
Stand:
Um Mitternacht kam Harry Potter: 350 Fans feierten im Filmpark Von Sabine Schicketanz Babelsberg. Ist Harry Potter verliebt? Kommt Hagrids Halbbruder tatsächlich zurück? Die Zauberschülerinnen Filine, Charlott und Noreen können es kaum abwarten, Antworten auf diese Fragen zu erfahren. Unruhig rutschen die Drei auf der langen Holzbank umher, sie tragen Krawatten um den Hals, weiße Blusen, Pullunder und schwarze Röcke - die Uniform der Zauberschule Hogwarts. In deren Speisesaal hat sich an diesem Freitagabend das Restaurant „Prinz Eisenherz“ im Babelsberger Filmpark verwandelt. 350 Harry-Potter-Fans aus Deutschland, Belgien, Österreich und der Schweiz sind angereist, um in der mittelalterlichen Kulisse der Veröffentlichung der deutschen Ausgabe des fünften Harry-Potter-Bands entgegen zu fiebern – und zu feiern. Hohe spitze Hüte tragen die kleinen und großen Zauberlehrlinge, wallende schwarze Umhänge, manche haben wie Harry Potter eine Narbe auf der Stirn oder eine runde Brille auf der Nase. Eingeladen zu dem zauberhaften Spektakel haben der Internet-Versand Amazon.de und der Lieferservice DHL. Vier Tage vor der Veröffentlichung hatten schon 150 000 Fans den 1024 Seiten dicken Wälzer bei Amazon.de vorbestellt – ein Rekord. Die Zauberlehrlinge, die sich in Babelsberg zusammengefunden haben, werden zu den ersten gehören, die das neue Werk in den Händen halten können. Viele von ihnen sind Mitglieder im „Harry Potter Fanclub“ aus Berlin. Mehr als 100 000 Mitglieder aus 30 Ländern hat der Club mittlerweile, gegründet wurde er vor vier Jahren von Saskia Preißler (17) und ihrer Schwester Sarah (13). „Am Anfang mussten wir noch etwas mithelfen, jetzt machen die beiden schon lange alles allein“, sagt ihr Vater Robert Preißler (41), der sich zum Erscheinen des neuen Bands extra einen Umhang aus Samt maßschneidern ließ. Während Hexe Walpurga einen Zaubertrank braut, Hexe Roxana eine Flugstunde auf dem Trapez-Besen absolviert, wird in Hogwarts das Essen serviert. Auf die Tische kommen Mini-Burger, Pommes Frites und zum Nachtisch natürlich Schokofrösche. Beim Knochenorakel, vor der Kristallkugel der Wahrsagerin Miss Trelawney oder beim Plaudern mit Hagrid, dem Hünen mit Rauschebart, vergeht die Zeit wie im Fluge. Dumpf schlägt es Mitternacht, die Zauberlehrlinge vor der kleinen Bühne machen große Augen. Hexe Walpurga bekommt ein Päckchen geliefert, tippt es mit ihrem Funken sprühenden Zauberstab an – und endlich ist „Harry Potter und der Orden des Phönix“ da. Nur Minuten später halten Tim (9) aus Babelsberg und sein Freund Leo (8) das dicke Buch in den Händen wie einen Schatz. Auch die Zauberschülerinnen Filine, Charlott und Noreen sitzen jetzt ganz still auf ihrer Holzbank – und lesen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: