zum Hauptinhalt

PROGRAMM: Aktionswoche zum Jahrestag von Fukushima

Die Unfallserie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima begann am 11. März 2011 mit dem Tohoku-Erdbeben.

Stand:

Die Unfallserie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima begann am 11. März 2011 mit dem Tohoku-Erdbeben. An die Katastrophe erinnert eine Europäische Aktionswoche, die auch im Thalia Kino in Potsdam stattfindet. Doris Dörries neuer Film „Grüße aus Fukushima“, der deutschlandweit ab dem 10. März zu sehen ist, wird dort schon an diesem Sonntag, 6. März, um 19 Uhr vorab gezeigt. Eine Woche später, am Montag, dem 14. März, kommt zunächst um 17 Uhr Manami Nagahari mit der Premiere ihrer Performance „7,25 Strahlung – Tschernobyl – Fukushima – Berlin“ ins Thalia.

Um 18.30 Uhr läuft dann der Film „Little Voices from Fukushima“ – in Anwesenheit der Regisseurin Hitomi Kamanaka, die sich mit den Parallelen zwischen dem Unglück in Japan und dem in Tschernobyl befasst hat. Er handelt von den Kinder und ihren Müttern, die auf eigene Faust versuchen, Informationen zu sammeln und zu verbreiten. Ihnen gibt dieser Film eine Stimme.

Am Dienstag, dem 15. März, um 18.30 Uhr fragt der Film „Power to Change“ von Carl-A. Fechner nach der Bedeutung der Kernkraft für die Weltwirtschaft. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })