Es ist ein Abschiednehmen in Raten, ein Abschied vom Vertrauten, vom Liebgewonnenen, von einer Zeit, die bewegende Eindrücke sakralen Musizierens beim Zuhörer hinterlässt. Kirchenmusikdirekor Matthias Jacob, der Ende des Monates in den Ruhestand geht, nimmt das Abschiednehmen vom Amt mit seiner ihm eigenen Gelassenheit wahr.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 01.10.2013
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Das Ensemble Shakespeare und Partner mit der ersten Komödie des englischen Dramatikers im T-Werk
Der Literaturkritiker, Übersetzer und Suhrkamp-Lektor Walter Boehlich stand für eine engagierte, philologisch genaue und historisch informierte Auseinandersetzung mit Literatur. Die in der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) in der Friedrich-Ebert-Straße 4 als Dauerleihgabe des Moses Mendelssohn Zentrums Potsdam aufgestellte Privatbibliothek Walter Boehlichs bietet Einblicke in die Werkstatt eines Intellektuellen als Kritiker, der die Zäune der eigenen Unzulänglichkeit nicht hinnehmen wollte.

Alexander Untschi