zum Hauptinhalt

Schnell werden Komponisten von Rezipienten und von der Musikgeschichte in eine Schublade gesteckt, aus der sie nicht so leicht herauskommen. Der als Meister der Operette bekannte Franz von Suppé schrieb aber nicht nur Musik dieses Genres, sondern auch eine „Missa pro defunctis“ – eine Messe für seinen verstorbenen Freund, den Theaterdirektor Franz Pokorny.

Von Klaus Büstrin

Bruchstücke seien besser als Ganzes, schrieb Theodor Fontane an den Publizisten Julius Rodenberg. Den künstlerischen Fragmenten im Werk des deutschen Schriftstellers und anderer Literaten und Künstler seiner Zeit widmet sich eine Tagung, die vom 13.

Vor Gericht. Der erst 25-jährige Jonas Götzinger spielt in seiner ersten Rolle am Hans Otto Theater den Bundeswehrpiloten Lars Koch. Bernd Geiling den Vorsitzenden Richter.

Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten? Das Stück "Terror" hat am Freitag am Hans Otto Theater Premiere. Das Stück „Terror“ von Ferdinand von Schirach hat am Freitag am Hans Otto Theater Premiere. Am Ende entscheidet das Publikum.

Von René Garzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })