
Einen Monat lang können Potsdamerinnen und Potsdamer Historie und Kunst der beliebten Freundschaftsinsel im Pavillon entdecken – und mit der Potsdam-History-App noch mehr erfahren.

Einen Monat lang können Potsdamerinnen und Potsdamer Historie und Kunst der beliebten Freundschaftsinsel im Pavillon entdecken – und mit der Potsdam-History-App noch mehr erfahren.

Besondere Musiker, zu hören oder verfilmt. Geöffnete Ateliers und Schlösser. Und gleich drei Kirchenkonzerte. Das verlängerte Wochenende lädt zum Entdecken ein.

Am 2. Mai eröffnet die Ausstellung „Körperpoesie. Die Kunst des Aktes“ im Rechenzentrum. Sie zeigt Arbeiten aus acht Jahren Aktzeichnen.

Keramik, Glas und Plakate aus der DDR, Ungarn, Spanien und Italien: Die umfangreiche Sammlung von Grafikdesigner Siegfried Lachmann gibt es nicht mehr lange in Potsdam zu sehen.

Der Maler Bernhard Heisig wäre 2025 hundert Jahre alt geworden. In einer historischen Parkidylle lässt die Ausstellung „Krieg – und Frieden?“ seinen selbstzerfleischenden Furor auferstehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster