
Wie kann Technologie so gestaltet werden, dass sie Künstler stärkt – und nicht ersetzt? Das wollen Filmuni und Residenztheater untersuchen. Ausgangspunkt ist die Figur des Kaspar Hauser.

Wie kann Technologie so gestaltet werden, dass sie Künstler stärkt – und nicht ersetzt? Das wollen Filmuni und Residenztheater untersuchen. Ausgangspunkt ist die Figur des Kaspar Hauser.

Der Potsdamer Künstler und Kunstlehrer drückte sich vor allem über Landschaften aus. Ihre Entwicklung über fünf Jahrzehnte erzählt nun eine Ausstellung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster