
© Andreas Klaer
„Es soll mehr Filme geben“: Potsdams Inselbühne erhält Geld für Filmtechnik
Die Bürgerstiftung hat 6500 Euro für Filmvorführtechnik erhalten. Die Inselbühne soll dadurch an die Openair-Kinotradition des Ortes anknüpfen – womöglich mit einer Defa-Filmreihe.
Stand:
Auf Potsdams Freundschaftsinsel soll es künftig wieder mehr Kino geben. Ermöglicht wird das durch einen Fördermittelbescheid, den es letzte Woche vom brandenburgischen Kulturministerium gab: 6500 Euro aus Lottomitteln.
„Bisher mussten wir uns die Technik immer leihen“, sagt Kaspar von Erffa, Künstlerischer Leiter der Potsdamer Stiftung, die die Inselbühne betreibt. „Das war teuer.“ Von den Fördermitteln kann nun ein lichtstarker Beamer und eine Leinwand angeschafft werden. Dadurch soll nicht nur die Qualität der gezeigten Filme besser werden, sondern es soll auch mehr Filmvorführungen ermöglichen. Von Erffa nennt als Ziel eine Reihe mit Defa-Filmen. „Das verbinden viele Menschen mit dem Ort.“
Damit wird eine Openair-Kinotradition wiederbelebt, die in 1970er Jahren begonnen hatte und bis 2012 auf der Freundschaftsinsel bestand. Die Bühne mit rund 500 Sitzplätzen war zu den „Weltfestspielen der Jugend und Studenten“ 1973 errichtet worden. Die Potsdamer Bürgerstiftung hatte die verfallene Bühne 2021 wieder belebt und erhielt 2024 von der Stadt Potsdam einen Vertrag, der Planungssicherheit bis 2028 ermöglicht.
Im Jahr 2025 waren bereits einige Defea-Filme auf der Inselbühne zu sehen, zudem waren die Festivals Green Visions und das Jüdische Filmfestival Berlin-Brandenburg zu Gast. Die aktuellen Besuchendenzahlen würden noch ausgewertet, aber von Erffa zufolge waren 2025 wesentlich mehr Besucher als im Vorjahr zu Gast. „Langsam sickert es durch, dass man hier im Sommer jedes Wochenende etwas erleben kann“, sagt von Erffa.
Die Bürgerstiftung betreibt die Inselbühne seit 2021 als einen nicht-kommerziellen, kulturellen Begegnungsort, der einheimischen Kulturschaffenden mietfrei zur Verfügung steht. Neben Filmvorführungen gibt es Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen, Karaoke, Yoga oder Zumba. Der Eintritt ist meistens frei. Am Pfingstwochenende 2026 beginnt die nächste Saison.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: