zum Hauptinhalt
Peter Kahanes Defa-Film „Die Architekten“ Filmstill von Christa Köfer.

© Defa Stiftung Christa Köfer

Platte im Film: Filmreihe zur Potsdamer Ausstellung „Wohnkomplex“

Von Peter Kahane über Thomas Heise bis Frank Beyer: Potsdams Filmmuseum zeigt, wie vielfältig der filmische Umgang mit dem Plattenbau in der DDR war.

Stand:

Peter Kahanes Film „Die Architekten“ aus den Jahren 1989/90 war einer der letzten Defa-Filme, entstanden in der Wendezeit. „Den Film hat damals kaum jemand gesehen, aber inzwischen hat er Kultstatus“, sagte die Hauptdarstellerin, die Potsdamer Schauspielerin Rita Feldmeier, einmal. Ein Paar zieht darin aus der Mitte Ostberlins in ein Neubauviertel am Stadtrand. Es geht um den Traum vom besseren Leben – in Plattenbauarchitektur.

Am 11. September eröffnet „Die Architekten“ eine Filmreihe, mit der das Filmmuseum die aktuelle Ausstellung in Kunsthaus Minsk begleitet: „Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau“ heißt die Schau, zu sehen bis 8. Februar. Peter Kahane wird anwesend sein. Beginn ist um 18 Uhr.

An insgesamt fünf Tagen zeigt das Filmmuseum Werke bis Januar 2026 rund um das Thema Plattenbauten. Am 12. Oktober läuft „Unser kurzes Leben“ (1983) von Lothar Warneke nach dem Roman „Franziska Linkerhand“ von Brigitte Reimann. Mit Simone Frost, Hermann Beyer und Gottfried Richter. Am 14. November folgt ein Kurzfilmabend unter dem Titel „Gestern und die neue Stadt“, mit Dokumentarfilmen von Wolfgang Bartsch, Eduard Schreiber und Karlheinz Mund. Zu Gast wird unter anderem der Künstler Uwe Pfeifer sein, dessen Arbeiten im Minsk zu sehen sind.

Weiterhin zu sehen ist auch die „Die Neustadt-Trilogie“ von Thomas Heise am 17. Januar 2026. Hierin begleitet Heise fünf rechtsextreme Jugendliche in Halle-Neustadt Anfang der 1990er Jahre sowie andere Familien in Halle bis zum Jahr 2007. Den Abschluss der Reihe macht am 23. Januar Frank Beyers Verbotsfilm „Spur der Steine“ aus dem Jahr 1966. Der damals als „staatsfeindlich“ abgestempelte Film berichtet von Mängeln der Planwirtschaft auf Baustellen der DDR.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })