Potsdam-Mittelmark: Akteure aus der Region gesucht Zweiter Kunst-Sonntag in der Altstadt geplant
Teltow – Auch in diesem Jahr wird die Altstadt wieder einen Sonntag lang der Kunst gehören. Der 1.
Stand:
Teltow – Auch in diesem Jahr wird die Altstadt wieder einen Sonntag lang der Kunst gehören. Der 1. November steht bereits fest im städtischen Kulturkalender, auch wenn an diesem Tage vermutlich die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters der Stadt Teltow ansteht. „Wir halten trotzdem am Termin für den 2. Kunst-Sonntag fest“, kündigte Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) jetzt an. Der Nachklang des Kunstspektakels vom Vorjahr hat jedoch die Messlatte hoch angelegt, weshalb sich der Bürgermeister bereits sorgt: „Ich weiß nicht, ob es noch schöner wird, und ob das überhaupt geht?“ Über 700 Besucher waren 2008 in die Altstadt geströmt, um Arbeiten von mehr als 60 Künstlern an acht verschiedenen Orten zu besichtigen. Zum Erfolg der Kunstschau trugen nicht nur Vertreter der lokalen Kunstszene bei, sondern auch Künstler aus Russland, Kosovo, Italien und Malaysia. In diesem Jahr habe es bereits Anfragen aus der Schweiz und England gegeben, sagte Dieter Leßnau, Initiator des Kunst-Sonntages. Neben dem Neuen und Alten Rathaus werden auch wieder das Bürgerhaus, die Tourist-Information, die Sozialstation des Oberlin-Hauses, Andreaskirche, Pfarrhaus und die Altstadthof-Galerie zur künstlerischen Entdeckungstour einladen. Zudem kann der Marktplatz erneut als Kulisse für Plastiken genutzt werden, die dort in diesem Jahr länger als einen Tag bleiben dürfen. Im Gegensatz dazu werden die anderen Kunstwerke nur für einen Tag ausgestellt. Auch Kurzfilme gehören wieder zum Programm, und in diesem Jahr wird Raimund Krumme aus Köln erwartet, der zu den bedeutendsten Vertretern des künstlerischen Animationsfilms zählt. Seine minimalistischen Zeichenanimationen wurden mehrmals mit dem deutschen Kurzfilmpreis geehrt. Mit dynamischen Pinselstrichen kreiert Krumme Figuren und Landschaften für seine poetischen Film-Dramolette.
Auch der Michendorfer Metallgestalter Michael Soika signalisierte bereits wieder Interesse, sich am Kunst-Sonntag zu beteiligen. Dieter Leßnau hofft, dass sich vor allem noch mehr Künstler aus der Region melden. Vorstellen könnte er sich auch eine Teilnahme von Performance-Künstlern. Leßnau, der seit einiger Zeit regelmäßig zu Ausstellungen in die Altstadthof-Galerie einlädt, sieht sich vor allem als Mittler zwischen Künstlern und Publikum. Der Kunst-Sonntag soll daher auch weniger Kunstmarkt als vielmehr Kontaktbörse sein. Die gemeinsame Veranstaltung der Lokalen Agenda und der Stadtverwaltung wird in diesem Jahr vom Landkreis Potsdam-Mittelmark mit 1600 Euro unterstützt. Um 12 Uhr soll der Kunst-Sonntag eröffnet werden und um 18 Uhr mit einem Orgelkonzert in der Andreaskirche ausklingen. Interessierte Künstler können sich bis zum 31. August bei der AG Kunst-Sonntag mit bis zu fünf Exponaten anmelden (Tel. 03328/447711).Kirsten Graulich
Kirsten Graulich
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: