Kleinmachnow. In einer Sondersitzung beschäftigen sich die Kleinmachnower Gemeindevertreter erstmals mit dem Entwurf des Haushaltsplanes für 2004.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 06.01.2004
Bad Freienwalde als ältester Kurort Brandenburgs ist jetzt ein staatlich anerkanntes Moorheilbad
Trotz Bombodrom fließen Millionen in die nordöstliche Seenplatte der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Die Kleinmachnower SPD wollte Walter Haase als Gemeindevertreter verabschieden – doch der Agenda-Pionier predigt weiter
Stahnsdorf. Der Förderverein „Südwestkirchhof Stahnsdorf“ e.
Bad Freienwalde ist die älteste Kurstadt Brandenburgs. Schon im 17.
Michendorf-Wilhelmshorst. Die Wilhelmshorster Ortsgruppe des Kulturbundes lädt zur ersten Veranstaltung dieses Jahres am Sonnabend, dem 10.
Von Ingrid Falke „Auf den Anfang kommt es an, denn die größten Anstrengungen unserer Schule gelten den kleinsten Menschen.“ So beschreibt Wilfried Steinert den Kurs der von ihm geleiteten Waldhofschule in Templin (Uckermark).
Im Frankfurter Sportmuseum wird die reichhaltige Sportgeschichte der Stadt an der Oder bewahrt
Bei der Restaurierung der Burg Ziesar wurden slawische Spuren entdeckt / 70 000 Dollar vom World Monuments Fund
Süßmost- und Weinkelterei Hohenseefeld errichtet zweite Betriebsstätte / Viele gute Nachrichten aus den Havelauen