Bis zum Jahr 2015 wird die Zahl der Über-65-Jährigen in Teltow um etwa 4000 Menschen ansteigen. Mit dem demografischen Wandel entstehen mehr Bedürfnisse und Herausforderungen bei gleichzeitiger Abnahme staatlicher Leistungen.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 01.12.2004
Angebote der Ortsteile sollen vernetzt werden
Michendorf - Mit einer eigenen Baumschutzsatzung für die Großgemeinde Michendorf würde sich in den Augen der Verwaltung ein Gros neuer Anforderungen ergeben. Auf der Sitzung des Hauptausschusses am Montag wies Ordnungsamtsleiter Peter Richter darauf hin, dass die Gemeinde damit eine Aufgabe des Landkreises übernehmen würde, ohne etwas dafür zu bekommen.
Jubiläumsfeier für den Großen Saal der Bismarckhöhe geplant / Förderverein saniert den Aussichtsturm
Fachladen für die Generation „50 plus“ gestern in Teltow eröffnet / Service-Agentur für Ältere
Werder - Auf ein großartiges Erlebnis könne sich 8- bis 10-jährige Fußballspieler aus Werder und Glindow am kommenden Samstag freuen. Vor dem Bundesliga-Punktspiel von Hertha BSC gegen Borussia Dortmund um 15.
Kleinmachnows Gemeindevertreter für Rückzahl-Klausel im Schul-Mietvertrag
Bauaufsicht stellt erhebliche Sicherheitsmängel fest
Teltow – Die Grundschule 1 wird bald den Namen „Ernst von Stubenrauch“ tragen. Grünes Licht für die Namensgebung gab der Sozialausschuss auf seiner jüngsten Sitzung.
Beim SPD-Gespräch über 15 Jahre Mauerfall wurden Fehler benannt und neue Wege gesucht
Michendorf - Viele große Bauvorhaben sind im Haushalt der Gemeinde Michendorf für das kommende Jahr erst einmal nicht vorgesehen. Lediglich 40000 Euro für Planungsmaßnahmen, weitere 40000 für das Gemeindezentrum in Wildenbruch sowie Gelder für geförderte Vorhaben finden im Etat 2005 Eingang.