In neunter Naturschutzbroschüre argumentiert das Landratsamt gegen zu starke Entwässerung von Agrarflächen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 30.01.2004
Blasig und Bornemann im Gespräch über Kammerspiele
Diskussion im Kreisentwicklungsausschuss: Planungsbüro soll sich mit Bürgerinitiativen an einen Tisch setzen
Stahnsdorf. Auf ihrer jüngsten Sitzung wählte die Stahnsdorfer SPD-Fraktion Dietmar Otto zu ihrem neuen Vorsitzenden.
Der Teltower Carneval Club feiert seinem 50. Geburtstag entgegen / Mit ihm wurde das tolle Treiben eine Tradition in der Region
Werder. Vollständig ist nun die Liste der Werderaner Straßen, die im Zuge der Gemeindereform mehrfach vorhanden sind und umbenannt werden müssen.
Betroffene Bürger, Initiativen und Vereine gegen die Netzverknüpfung verfolgen aufmerksam die Aktivitäten des Verkehrsministeriums im Zusammenhang mit der Ortsumgehung / Netzverknüpfung Potsdam. So versuchte Herr Wiegand (Sprecher des Verkehrsministeriums) im PNN-Interview am letzten Tag des Jahres 2003, die konkreten Fragen zu diesem Vorhaben möglichst ausweichend oder gar nicht zu beantworten.
Eigentlich sollte die Kuppelmayrsche Siedlung schon seit zwei Jahren saniert werden. Jetzt wird zur Eile gemahnt
Teltow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Teltower Stadtverordnete der PDS Traute Herrmann am Dienstag, dem 3.
Stahnsdorf. Auch wenn von der einstigen Pracht nicht viel übrig geblieben ist – die 200-jährige Geschichte von Schloss Güterfelde ist ein interessanter Spiegel deutscher Geschichte.
Nuthetal. Einen PC-Lehrgang „Einführung ins Internet“ bietet die Akademie „2.
Beelitz-Fichtenwalde. Eine neue „Arbeitsgruppe Ortsentwicklung“ hat sich am Dienstag in Fichtenwalde gegründet.