Sanierung der ehemaligen Kreis-Tochter GZG kostet mehr als erwartet / Rücktrittsklausel im Kaufvertrag
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 19.01.2005
Teltow – Ein Teltower Altstadtfest wie bisher wird es in diesem Jahr wegen der Baumaßnahmen in der Kuppelmayrschen Siedlung nicht geben, wie Bürgermeister Thomas Schmidt am Montagabend im Sozialausschuss mitteilte. Deshalb müsse ein anderer Festort erst gefunden werden, auch werde das Fest voraussichtlich etwas kleiner ausfallen als in den Jahren zuvor.
Ausstellung zeigt Festumzüge zu Wilhelmshorster Ortsjubiläen / Vorbereitung zum 100. Geburtstag 2007
Schwielowsee · Geltow - Der Ortsbeirat Geltow hat auf seiner Sitzung am Montagabend über die Vergabe von Finanzmitteln an hiesige Vereine entschieden. 16400 Euro stünden im Budget zur Verfügung, so Ortsbürgermeister Heinz Ofcarik (BBS).
Stahnsdorf - Brandenburg ehrt morgen den Wegbereiter des Naturschutzes in Deutschland, Hugo Conwentz zu dessen 150. Geburtstag.
Schule will Pausenhof um Wiesenstreifen am Bannwald vergrößern / CDU: Zu viele Schüler
Zwei Baustellen gleichzeitig in Ortslage Neuseddin
Teltow – Die feierliche Eröffnung der S-Bahnstrecke Teltow-Lichterfelde wird um einen Tag vorverlegt. Wie PNN gestern erfuhren, wird voraussichtlich bereits am 24.
Teltow – Maia-Geschäftsführer Bernd Schade ist Sorgen von Hartz-IV-Empfängern entgegengetreten, dass sie bald obdachlos werden können: „Wer das sagt, betreibt Panikmache.“ Anlass zur Sorge gebe es auch nicht, wenn seine Behörde, die Hartz IV im Landkreis umsetzt, eine Aufforderung zum Umzug schicke.
Michendorf - Die Bauarbeiten zur Ortsumgehung Michendorf werden zur dreimonatigen Sperrung der Wildenbrucher Straße zwischen Langerwisch und Wildenbruch führen. Sie wird ab Februar für den Transport von 130000 Kubikmetern Erdreich von der Baustelle zum Dreieck Nuthetal genutzt, im Minutentakt sind dann Laster unterwegs.
Teltow – Die Gesamtschule Teltow will künftig den Namen „Mühlendorf-Gesamtschule“ tragen, um so später bei der Umwandlung zur Oberschule besser erkennbar zu sein in der Schullandschaft der Region. Diesen Beschluss der Schulkonferenz empfahl der Sozialausschuss mehrheitlich auf seiner Sitzung am Montag.
Kleinmachnow - Beim Bauvorhaben der Eigenherd-Turnhalle bahnen sich erneut Probleme an. Wie Eigenherd-Schulleiter Bernd Bültermann am Montag in der Sitzung des Sozialausschusses zu bedenken gab, wäre nach gegenwärtigen Planungen nicht genügend Platz für die Außensportanlagen.
Jugendkunst für TWG soll ans Kant-Gymnasium
Britta Hüttner hat Pfarrer Johannes Albrecht abgelöst / Einführungsgottesdienst am 13. Februar