Beelitz - Die Harkengelder der letzten Beelitzer Pflanzentauschbörsen wurden jetzt dem Verein „Kindersorgen-Sorgenkinder e.V.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 25.01.2005
Fraktion stellt Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister und kritisiert öffentliche Informationspolitik
Michael Sander von der Tee- und Wärmstube Glindow kritisiert Umsetzung der Arbeitsmarktreform
Kleinmachnow - Nach einem Workcamp in der brasilianischen Partnergemeinde Curitiba 2003 weilen derzeit zehn Gäste aus Südamerika in der Teltower und Kleinmachnower Kirchengemeinde. Neben Stadtbesichtigungen sind Treffen mit den Bürgermeistern, Seminare und Exkursionen geplant.
Werder - Ab Februar müssen Kunden der Havelländischen Stadtwerke in Werder einmal mehr höhere Gaspreise zahlen. Das bestätigte gestern HSW-Geschäftsführerin Monika Weihrauch.
Kleinmachnow - Eine Absage erteilen die Kleinmachnower Bündnisgrünen den Forderungen der Kreis-CDU, das Weinberg-Gymnasium auf vier - und mittelfristig fünf – Züge zu erweitern. „Eine Erweiterung ins Landschaftsschutzgebiet lehnen wir ab“, betonte Grünen-Ortssprecherin Barbara Sahlmann gegenüber den PNN.
Kleinmachnow - Der Leipziger Verleger Elmar Faber liest morgen um 19.30 Uhr in Kleinmachnow aus seinem Buch „Die Allmacht des Geldes und die Zukunft der Phantasie“.
Platzeck kommt beim Brandenburg-Tag der Grünen Woche an Teltower Rübchen nicht vorbei
Kleinmachnow - Ungeklärt blieb auf der jüngsten Sitzung der Kleinmachnower Gemeindevertreter, ob und wie die ehemaligen Mauergrundstücke am Wolfswerder bebaut werden. Bürgermeister Wolfgang Blasig zog eine Vorlage für einen Beschluss zurück, mit der die ursprünglich bestehenden Überlegungen für eine Bebauung geändert wurden (PNN berichteten).
Nach Rangelei bei Töplitzer Faschingsfeier konnten Schläger erst durchs SEK dingfest gemacht werden
Nicht nur in der Politik ist der Schwindel allgegenwärtig – wir alle flunkern. Warum eigentlich?