Über 400 Schüler besuchen Werderaner Betriebe / Eonedis in Derwitz wirbt für Lehre zum Elektroniker
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 26.03.2009
Botschafter Kotenev bei Schuke
Kleinmachnow - Noch vor der Wahl eines neuen Kleinmachnower Bürgermeisters am Sonntag soll die Seeberg-Problematik zum Kernthema eines Treffens zwischen Gemeindevertretern, dem amtierenden Rathauschef Michael Ecker und der Internationalen Schule (BBIS) werden. Auf Einladung Eckers sollen sich die Fraktionschefs heute Abend in nichtöffentlicher Sitzung treffen, was für Kritik sorgte: Laut einer Absprache sollte das Thema erst nach der Wahl mit dem neuen Bürgermeister behandelt werden.
Werder (Havel) - Über 400 Schüler der weiterführenden Schulen in Werder sind heute in den Unternehmen der Stadt unterwegs. Im Rahmen des ersten Werderaner „Zukunftstages“, der von Stadt, Schulen und Betrieben organisiert worden ist, sollen die Kinder und Jugendlichen sich einen Überblick über das Angebot von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen in der Blütenstadt verschaffen und eine Orientierungshilfe für ihre spätere Berufswahl bekommen.
Trotz Finanzkrise neue Ansiedlungserfolge in Werders Havelauen – nur Nahversorger lässt auf sich warten
Werder (Havel) - Die Ursache des Brandes im Scheunhornweg war wahrscheinlich eine fallen gelassene Zigarette. Das teilte Polizeisprecherin Jana Birnbaum gestern auf PNN-Anfrage mit.