zum Hauptinhalt

Brandenburg wird sich als einziges Bundesland an einem EU-Projekt zum Erfahrungsaustausch über besser abgesicherte Mülldeponien beteiligen. Auch Umweltbehörden aus Belgien, den Niederlanden, Spanien, Malta und Zypern nehmen daran teil, wie das Umweltministerium in Potsdam am Montag mitteilte.

Stahnsdorf - Eine Erhöhung des Stammkapitals der kommunalen Wohnungsgesellschaft Woges um 80 000 Euro soll nach Ansicht der Stahnsdorfer FDP/CDU-Fraktion den Stahnsdorfer Senioren ihren Wunsch nach einer Begegnungsstätte in dem alten, leer stehenden Ladenlokal in der Lindenstraße erfüllen. Über einen entsprechenden Antrag der Fraktion wird der Finanzausschuss heute Abend beraten.

Von Solveig Schuster

Werder (Havel) - Die für  Mittwoch geplante Sitzung des Badausschusses in Werder (Havel) muss verschoben werden. Bei der Sitzung sollten die Weichen für die Zukunft der Blütentherme gestellt und eine Entscheidung der Stadtverordneten am 15.

Von Christine Fratzke

Versuchter Einbruch in RestaurantWerder (Havel) - In der Nacht zu Montag haben Unbekannte offenbar versucht, in ein Restaurant Am Strengfeld in Werder (Havel) einzubrechen. Nach ersten Erkenntnissen wollten sie die Terrassentür aufhebeln, die aber so gut gesichert war, dass ihnen das nicht gelang und sie unverrichteter Dinge verschwanden.

Stahnsdorf - Karin Steingräber, Ursula Grunwaldt und Klaus-Dieter Maier sind die diesjährigen Preisträger der Stahnsdorfer Ehrennadel, die die Gemeinde Stahnsdorf am Freitag zum dritten Mal an verdiente Ehrenamtler verlieh. Der amtierende Ortsvorsteher von Schenkenhorst, Sven Püstow, hielt die Laudatio auf seine Vorgängerin.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })