
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Nach einer Infektion in Kleinmachnow hat sich der Verdacht auf die britische Mutante bestätigt. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Landkreis am Mittwoch leicht gesunken.
Im Landkreis sind am Montag 19 Neuinfektionen gemeldet worden. Auch ein Kitakind wurde positiv getestet. Nun wird untersucht, ob es mit einer Virusmutante angesteckt ist.
Während ein Serienvergewaltiger sein Geständnis ergänzte, wurde ein anderer Täter zu dreizehneinhalb Jahren Haft verurteilt.
Falsche Polizisten, vermeintlicher Lottogewinn: Mit verschiedenen Maschen wollten betrügerische Anrufer von Menschen aus Potsdam und der Umgebung Geld ergaunern.
Im obersten Gericht von Brandenburg scheiden zwei Richter aus. Der Landtag hat die Nachfolger bestimmt. Dabei kommt es in beiden Fällen zu einer Kampfabstimmung, die allerdings klar ausgeht.
Reich und berühmt – da verbringt man den Lebensabend nicht „im Heim“. In Residenzen wie dem Tertianum am KaDeWe gibt es allen Komfort – wie im Luxushotel.
Betroffen ist auch eine Familie, deren Kinder die Evangelische Gesamtschule in Kleinmachnow besuchen. Verbindung mit Infektionen am Medizinischen Versorgungszentrum Teltow.
Drei Kleinmachnower haben am Montag einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten aus Berlin bekommen. Gleich beim ersten Versuch scheiterte, weil der Angerufene eine Frage hatte.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig (CDU) will die Berliner U-Bahn-Linie 3 bis Kleinmachnow verlängern – neu ist die Idee nicht.
Wie in den Vorjahren bleibt die Region um Potsdam und Berlin am Teuersten, allen voran Kleinmachnow. Doch auch in den weiter entfernten Kommunen ziehen die Preise für Bauland an.
Die Verkehrsunfallkommission von Potsdam-Mittelmark hat im vergangenen Jahr 19 Unfallschwerpunkte in den Blick genommen. Dabei sind auch drei neue Stellen.
In Potsdam-Mittelmark wurde eine neuer Fall mit der Virusmutation B117 gemeldet. Die betroffene Person wohnt in Berlin, arbeitet aber an einer Kleinmachnower Schule.
Der 30-Jährige wurde im Juli gefasst. Ihm werden sechs Vergewaltigungen und eine versuchte Vergewaltigung vorgeworfen. Auch in Potsdam und Kleinmachnow fielen dem Täter Frauen zum Opfer.
Der 30-Jährige soll seine Opfer auf entlegenen Wegen überfallen haben. Der Verdächtige wurde im Juli gefasst. Am Mittwochnachmittag startete der Prozess vor dem Berliner Landgericht.
Im Interview spricht Brandenburgs Infrastrukturminister über Stadtentwicklung mit Corona. Und darüber, warum der FC Bayern nicht vom BER fliegen konnte.
In Potsdam-Mittelmark scheint das Infektionsgeschehen weitestgehend entspannt zu bleiben. An einigen Gemeinschaftseinrichtungen hat es aber neue Fälle gegeben.
Wie können Kunst und Kultur den Lockdown überstehen und langfristig überleben? Darüber diskutierte Grünen-Vorsitzende und Potsdamer Direktkandidatin Annalena Baerbock mit Kulturschaffenden aus der Stadt.
Brandenburgs Schulen erhalten zusätzliche Förderung für die Anschaffung digitaler Endgeräte. In Potsdam-Mittelmark können die Schulen bis zu 60.000 Euro beantragen.
Die Telekom hat in Kleinmachnow eine Mobilfunkstation mit dem neuesten Mobilfunkstandard 5G erweitert. Bis 2022 will das Unternehmen weitere neue Standorte im Landkreis errichten und bestehende erweitern.
Erneut sind weitere Menschen im Landkreis im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Auch die Zahl der Neuinfektionen ist wieder leicht angestiegen.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat sieben neue Todesfälle zu beklagen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist seit der vergangenen Woche noch einmal leicht gesunken.
Weiße, reiche Egomaninnen: Unsere Autorin hat sich anlässlich des Reboots der Erfolgsserie die alten Folgen wieder angeschaut - und ist wenig entzückt.
Das schwedische Unternehmen Hemsö entwickelt für 16,5 Millionen Euro ein Pflegeheim in Kleinmachnow. Die Einrichtung soll Ende 2022fertiggestellt sein.
Krankenhäuser verlegen zur Entlastung Patienten. Landtagssondersitzung am Mittwoch. Hohe Übersterblichkeit im Dezember.
In Werder (Havel) ist eine weitere Person im Zuge einer Covid-Erkrankung ums Leben gekommen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Potsdam-Mittelmark stieg wieder über 200.
Ein mobiles Team wird Bewohner eines Pflegeheims in Kleinmachnow impfen. Im Landkreis gibt es 152 Neuinfektionen, besonders betroffen ist Michendorf.
Die Corona-Lage in Potsdam-Mittelmark bleibt angespannt. Erneut wurden deutlich mehr als 100 Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz liegt wieder über 200.
Die Zahl der neuen Corona-Fälle ist im Landkreis wieder deutlich angestiegen. Das Gesundheitsamt meldete zudem drei weitere Todesfälle.
30 Neuinfektionen am Montag registriert, 25 davon in Michendorf. Zwei Corona-Tote in Kleinmachnow. Landrat Wolfgang Blasig (SPD) kehrt nach Herzinfarkt am Mittwoch ins Amt zurück.
Die Lage im Landkreis bleibt angespannt. In den Kammerspielen Kleinmachnow können sich Menschen jetzt auf Corona testen lassen - jedoch nur ohne Symptome.
In Potsdam-Mittelmark bleiben die Zahlen weiterhin hoch. Die Sieben-Tage-Inzidenz hat einen neuen Höchststand erreicht.
Weil das Kleinmachnower Krippenspiel coronabedingt nicht aufgeführt werden kann, hat das Organisationsteam eigens einen Film zusammengeschnitten, der online geguckt werden kann.
Mit 152 Corona-Fällen verzeichnete Potsdam-Mittelmark innerhalb der vergangenen 24 Stunden landesweit die meisten Neuinfektionen.
In 48 Stunden von Montag zu Mittwoch sind fünf Menschen aus Potsdam-Mittelmark verstorben. Die Zahl der Neuinfektionen bleibt weiterhin sehr hoch.
Nachdem die Zahlen in Potsdam-Mittelmark in den vergangenen Tagen stagnierten, steigen sie nun wieder deutlich. Die Sieben-Tage-Inzidenz hat sich auf 102,5 erhöht.
Nur in 19 von bisher 31 Brandenburger Kommunen sollen zwei Landesverordnungen gegen Mietsteigerungen weiter gelten. Potsdam gehört dazu. Doch bis zur Umsetzung dauert es ein paar Monate.
In Potsdam-Mittelmark ist erneut ein Mensch in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben. Die Zahl der Neuinfektionen stagniert auf einem ähnlichen Niveau wie die Tage zuvor.
Auf dem Rathausmarkt in Kleinmachnow muss jetzt zu den Hauptzeiten ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Die Neuinfektionen im Landkreis sind wieder etwas gesunken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster