
Am Dienstag haben sich weitere Lastwagen mit Spendengütern auf den Weg in die Ukraine gemacht. Auch für Geflüchtete gibt es Unterstützung.
Am Dienstag haben sich weitere Lastwagen mit Spendengütern auf den Weg in die Ukraine gemacht. Auch für Geflüchtete gibt es Unterstützung.
Mit ihrer Fröhlichkeit reißt Chris Doerk alle mit. Jetzt wird die Kleinmachnower Schlagersängerin 80 - mit dem „Heideröslein“ fing alles an.
Großbaustellen und Sturmschäden führen zu Hindernissen im Potsdamer Straßenverkehr.
Schon vor Corona galt Kino vielen als Auslaufmodell. Wie haben Filmtheater in schwierigen Zeiten eine Zukunft? Berliner Betreiber gehen in die Offensive.
Nach vielen Jahren soll Stahnsdorf an die S-Bahn angeschlossen werden. Die Finanzierung der Planung haben Brandenburg und Berlin gesichert. Die Reaktionen sind positiv.
Die Angeklagte Sandra H. aus Kleinmachnow hat Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt. Der Fall wird Anfang 2022 vor dem Amtsgericht verhandelt.
Gleich elf Fahrzeuge waren am Donnerstagmorgen bei Schneefall an der Karambolage nahe Babelsberg beteiligt - nicht alle Autos waren mit Winterreifen unterwegs.
Die oberste Finanzkontrollbehörde des Landes rügt die überhöhte Förderung für den Landessportbund. Doch das ist nicht der einzige Fall von Geldverschwendung.
Die oberste Finanzkontrollbehörde des Landes rügt, dass dem Landessportbund ein überhöhter Förderbescheid ausgestellt wurde - nicht der einzige Fall von Geldverschwendung in Brandenburg.
Der SPD-Politiker über seinen gesundheitlich bedingten Rückzug und die Nachwendejahre als Kleinmachnower Bürgermeister.
Er soll im Dezember 2013 zwei Komplizen beauftragt haben, im Dachstuhl seiner damaligen Villa in Kleinmachnow Feuer zu legen. Noch ist nicht entschieden, ob die Anklage zugelassen wird.
Ermittler durchsuchten die Villa von Arafat Abou-Chaker in Kleinmachnow. Grund: Ein Überfall auf eine Prostituierte. Auch gegen den Clan-Boss wird ermittelt.
Viele Berliner machen sich Gedanken, wie man Ressourcen schonen kann. Aber nicht so viele wie im Rest der Republik. Eine neue Umfrage lässt tief blicken.
Hier sprechen zwei Experten über Fahrradträume, S-Bahnstrecken, Pendlernöte, Lkw-Fluten und viel Bürgerengagement - von Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Berlin-Zehlendorf.
Seit drei Jahrzehnten wird über den Wiederaufbau der Stammbahn zwischen Berlin und Potsdam diskutiert. Eine Fertigstellung bis 2030 ist illusorisch.
Potsdam-Mittelmark, Potsdam und Berlin planen neue beleuchtete Radschnellverbindungen. Auch Hinweise von Bürger:innen sind gefragt.
Die PNN begleiten sechs Potsdamer Direktkandidatinnen und -kandidaten bei einem Wahlkampftermin vor Ort. Heute: Saskia Ludwig (CDU) am Rathausmarkt in Kleinmachnow.
Ein Potsdamer und zwei Freunde haben an der Havel und in Nepal Pilotprojekte entwickelt. Mit ihrem Start-up verfolgen sie das Ziel einer CO2-neutralen Bauindustrie.
Der Klub stand lange im Schatten des erfolgreicheren Berliner HC. Das soll sich jetzt mit einer neuen Tennis- und Hockeyakademie ändern.
Die Preise im Umland explodieren, doch noch sind Schnäppchen zu machen. Experten rechnen allerdings mit extremen Preissprüngen auch in entlegenen Kreisen.
Siegfried Grauwinkel interessiert ausschließlich konkrete Kunst. Nun präsentiert er in Potsdam Werke der Berliner Künstlergruppe Systhema.
Wer in Brandenburg kauft, kauft günstiger, zahlt aber bei Fahrtkosten drauf. Eine Datenauswertung zeigt, wo sich ein Immobilienkauf 2021 langfristig lohnt – und wo nicht.
Die Skyland Gruppe beginnt mit der Sanierung des Anwesens. 34 Luxusappartements sollen dort entstehen.
Kleinmachnower erhält den Kunstpreis in Wernigerode. Die Verleihung sollte bereits 2020 erfolgen, aufgrund von Corona fand sie erst jetzt statt.
Seit November 2019 war die Verbindung zwischen Teltow und Kleinmachnow gesperrt. Betonkrebs hatte den Vorgängerbau zerfressen. Nun müssen die Busse keine Umleitungen mehr fahren.
Endlich geht es los, die ersten Freibäder haben am Donnerstag geöffnet - mit Hygienekonzept. Das Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow zieht am Freitag nach.
Zwei Schüler eines Potsdamer Gymnasiums und ein Schüler einer Kleinmachnower Einrichtung räumten beim Bundeswettbewerb Preise ab. Freuen durfte sich auch das Einstein-Gymnasium in Neuenhagen.
Potsdam erwacht nach dem Coronaschlaf zu neuem Leben. Viele Tagesausflügler kommen – aber die Gastronomen sorgen sich.
Im Kampf gegen das Coronavirus soll die Luca-App helfen. Für viele Datenschützer ist die Anwendung noch nicht sicher genug.
Die Kleinmachnower wollen ein lokales Museum gründen, aber wer und was soll darin vorkommen? Nach langen Diskussionen soll eine Entscheidung fallen.
In Deutschland gab es das noch nie: Zwei Kanzlerkandidaten im selben Wahlkreis. Baerbock oder Scholz, wer hat die besseren Chancen in Potsdam? Eine Analyse.
In Deutschland gab es das noch nie. Zwei Kanzlerkandidaten im selben Wahlkreis. Baerbock oder Scholz, wer hat die besseren Chancen in Potsdam? Eine Analyse.
Bislang gab es keine Fälle von Vogelgrippe in landwirtschaftlichen Betrieben in Potsdam und Mittelmark. Geflügelhalter haben die Vorsichtsmaßnahmen verschärft.
Im Landkreis sind zwei weitere Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Die Inzidenz ist wieder leicht angestiegen.
Der Bau der neuen Rammrathbrücke schreitet zügig voran. Fußgänger und Radfahrer können die Anlage bereits nutzen.
In einer ganzen Reihe von Gemeinschaftseinrichtungen in Potsdam-Mittelmark wurden Corona-Fälle nachgewiesen. Die Inzidenz bleibt über 100, ab Samstag gelten strengere Regeln. Die Lage am Freitag.
Im Europarc Dreilinden hat die Firma Ginensys Med in nur wenigen Monaten eine Produktionsstätte für Schutzmasken aus dem Boden gestampft.
Das Infektionsgeschen in Mittelmark ist sprunghaft gestiegen. In den TKS-Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wurde ein gemeinsames Corona-Testnetz aufgebaut.
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark wurden am Dienstag 22 Neuinfektionen registriert. Eine weitere Person in Teltow ist am Coronavirus gestorben.
Die TKS-Kommunen warten nicht mehr auf den mittelmärkischen Landrat Blasig – und richten selbst Corona-Testzentren ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster