
Lebkuchen, Punsch und Gesang: In den Städten und Dörfern rund um Potsdam wird die Vorweihnachtszeit gefeiert. Die schönsten Märkte im Überblick.
Lebkuchen, Punsch und Gesang: In den Städten und Dörfern rund um Potsdam wird die Vorweihnachtszeit gefeiert. Die schönsten Märkte im Überblick.
132 „Republikflüchtlinge“ verloren am Mauerstreifen von 1961 bis 1989 ihr Leben. Ihr „Verbrechen“: Sehnsucht nach Freiheit. Wir dokumentieren ihr Schicksal.
Die Berlin Brandenburg International School in Kleinmachnow klagt wegen der Finanzierung gegen das Land. Nun urteilte das Verwaltungsgericht Potsdam.
Auch in der Fortsetzung des Bushido-Porträts „Unzensiert“ kommt der Zuschauer dem spießigen Gangsterrapper näher, als er es möchte. Die RTL+-Produktion scheut zwar jede Kritik, ist aber sehenswert.
Das Unternehmen wurde 2019 gegründet, verbannt Einwegverpackungen aus Supermärkten - und erhält nun ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro.
Eine aktuelle Studie zeigt: Immer mehr Berliner verlassen die Stadt. Im Umland steigen die Mieten und Immobilienpreise doppelt so stark wie in der Hauptstadt.
Nach dem Rücktritt von Mirna Richel stellte die CDU-Fraktion für den Kreistag eine neue Vorsitzende. Heilmanns erste Sitzung war am Donnerstag turbulent.
In der PNN-Serie gehen wir den Spuren von Autor:innen nach, die einst in Potsdam lebten. Heute: Eugen Ruge, dessen Babelsberger Kindheit ihn tief prägte.
Wichtige Personalentscheidungen sollen getroffen werden, Debatte über Flüchtlingsheim: Rund 35 Themen stehen auf der Liste für die Sitzung am Donnerstag
Die bestohlene Frau bemerkte den Diebstahl erst am nächsten Tag. Die Verdächtigen erkannte sie auf einem Video wieder.
Seit 1995 bietet die Einrichtung in Potsdam Schüler:innen ein zweites Zuhause. Am Freitag wird das Jubiläum gefeiert.
Die Energiekrise ist im Sport angekommen, sagt Klaus Eichstädt, der Präsident von Pro Sport Berlin. Der 82-Jährige war der letzte Bürgermeister Zehlendorfs.
Kliniken, Sozialträger und Pflegeheime ringen in der Energiekrise um Geld und rüsten sich für den Ernstfall.
Gebrauchte Eigenheime kosten fast doppelt so viel wie vor fünf Jahren. Auch in diesem Jahr wird sich die Preisspirale wohl nur leicht abschwächen.
Am Mittwoch läuft die Klimaschutzaktion „Teltow gießt!“. Auch die Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf freuen sich über Unterstützung beim Bewässern der Straßenbäume.
Seit März leben die Ukrainer Viiktoria und Dania Nevhad in der mittelmärkischen Gemeinde Ein Aufenthalt, der nie so lange dauern sollte.
Ursprünglich sollten ukrainische Geflüchtete im Sommer im NH-Hotel in Kleinmachnow untergebracht werden. Das Haus kann wegen Sicherheitsmängeln aber nicht genutzt werden.
Die Gewalt in Berliner Bädern bedrückt auch den Freibad-Chef in Kleinmachnow. Dort kam es zwar noch nicht zu Tumulten. Ein Wachschutz wird trotzdem eingesetzt.
Die Becken sind mit aufbereitetem Grundwasser gefüllt, doch das sinkt zusehends ab. Zudem steigen die Energiekosten deutlich. Wie Kiebitzberge-Chef Michael Schmidt damit umgeht.
Das Schnäppchenportal war 2021 an den norwegischen Online-Marktplatz Adevinta verkauft worden. Der Namenswechsel wird aber nicht sofort sichtbar sein.
Die Staatsanwaltschaft Bochum prüft, ob bei der Ersteigerung Geld aus Straftaten im Spiel war. Das Ensemble war für 7,4 Millionen Euro an einen Clan-Sohn gegangen.
In diesem und im nächsten Jahr stehen jeweils 100.000 Euro zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können sich Zuschüsse von bis zu 900 Euro sichern.
Vor Jahrzehnten arbeiteten die beiden Künstlerfamilien Klünders und Löbers eng zusammen. Doch dann entwickelten sie sich auseinander. Mit ihren eigenen Stilen prägen sie bis heute die Fischlandkeramik.
Das Villenensemble in Kleinmachnow hatte einen Wert von 14,8 Millionen Euro. Nun wurde es für die Hälfte versteigert.
Das Villenensemble in Kleinmachnow hatte einen Wert von 14,8 Millionen Euro. Nun wurde es für die Hälfte versteigert.
Beide Männer erschienen persönlich zu dem Termin vor dem Amtsgericht Potsdam. Das Villenensemble und das Grundstück haben eine Wert von fast 15 Millionen Euro.
Am Mittwoch steht beim Amtsgericht Potsdam ein Termin für eine Zwangsversteigerung an. Das Grundstück soll fast 15 Millionen Euro kosten.
Die gemeinsam erworbene Immobilie Bushido Clan-Chef Arafat Abou-Chaker soll nun zwangsversteigert werden. Das Grundstück soll fast 15 Millionen Euro kosten.
Die Entscheidung wurde in Kleinmachnow und Teltow positiv aufgenommen – aber für viele dauert es zu lange, bis der erste Zug rollen soll.
Im Juni 2023 finden die Special Olympics in Berlin statt - auch Potsdam, Teltow und Kleinmachnow übernehmen dann Gastgeberrollen.
Grundstücke in Potsdam-Mittelmark sind erneut teurer geworden. Am meisten muss in Kleinmachnow gezahlt werden.
Mieten und Immobilienpreise in der ganzen Region werden weiter steigen. Worauf sich Berliner jetzt einstellen müssen – und wo Wohnraum am günstigsten ist.
In Kleinmachnow kommen Wildschweine fast täglich vorbei – das wollte jemand nun brutal unterbinden. Der örtliche Jagdpächter musste die trächtige Bache erlösen.
Viele Kleinmachnower haben Ukrainer aufgenommen. Nicht immer läuft es so gut wie bei Familie Zimdars.
Die Maxim-Gorki-Schule in Kleinmachnow hat rund 40 ukrainische Schüler aufgenommen – samt ihrer Lehrerin.
Wenn der Autor am Herd steht, kocht er fast immer italienisch. Warum er Rosinenschnecken liebt und Muscheln hasst, verrät er hier.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam Heute".
Im Herbst 2019 kam eine Frau auf dem Potsdamer Oktoberfest ums Leben. Eine Kleinmachnowerin musste sich deswegen vor Gericht verantworten.
Die Gorki-Schule unterrichtet 20 Kinder aus der ukrainischen Partnerschule. Insgesamt hat Potsdam-Mittelmark bisher 2200 Geflüchtete aufgenommen.
Regionalbahn oder S-Bahn? Die Verkehrsverwaltung will „in Kürze“ verkünden, wie es mit der brachliegenden Strecke zwischen Zehlendorf und Potsdam weitergeht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster