
Elf Minuten braucht das Gemüse vom Garten bis in seine Küche: In der „Alten Überfahrt“ in Werder richtet Thomas Hübner sein Menü konsequent an dem aus, was gerade wächst.
Elf Minuten braucht das Gemüse vom Garten bis in seine Küche: In der „Alten Überfahrt“ in Werder richtet Thomas Hübner sein Menü konsequent an dem aus, was gerade wächst.
Michael Stübgen sieht die Nationale Sicherheitsstrategie bei Pistorius besser aufgehoben als bei Außenministerin Annalena Baerbock.
Um die Landes- und Bündnisverteidigung zu stärken, richtet die Bundeswehr eine neue Kommandostelle ein. Darüber soll die Zusammenarbeit der internationalen Spezialkräfte gestärkt werden.
Mit der Fahrplanänderung der Bahn wird es auch in und um die Blütenstadt Neuerungen geben. Acht Busse pro Stunde rollen bald von und nach Potsdam.
Nach vielen Jahren gibt es endlich eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer über den Zernsee. Doch wann daraus ein Radschnellweg zwischen Potsdam und Werder (Havel) wird, ist noch unklar.
Vor der nächsten Landtagswahl 2025 soll der nördliche Potsdamer Wahlkreis um die mittelmärkische Gemeinde reduziert werden. Das empfiehlt die Landesregierung.
Kunst zum Anschauen und Selbermachen findet man unter anderem in den kommenden Tagen im Kreis. Was gibt es wo?
Die Arbeiten an dem Konstrukt zwischen Potsdam und Werder (Havel) gehen in die Endphase. Mehrfach hatte Diebstahl von Baumaterialien für Verzögerungen gesorgt.
Mike Schubert (SPD) fordert den Rat der Schlösserstiftung auf, bei Millionenzahlungen für Schlossparks die Sonderbehandlung der Landeshauptstadt aufzugeben.
Das Wasser an den betroffenen Stellen ist stark eingetrübt und verfärbt. Beim Verschlucken von Wasser drohen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
Wegen mehrerer Unfälle musste am Wochenende die Wasserschutzpolizei ausrücken. Auch auf dem Jungfernsee in Potsdam kam es zu einem Zusammenstoß.
Preußens Schlösser und Hitlers Olympiastadion, Kalter Krieg und Deutsche Teilung. Auf dieser Radtour werden die Brüche der letzten 200 Jahre sichtbar. Eine lange Runde mit Abkürzungsmöglichkeiten.
Die Bauarbeiten an der neuen Brücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen Potsdam und Werder (Havel) gehen voran. In den kommenden Wochen wird das Bauwerk komplettiert.
Unter dem Motto „Gartenfest für alle Sinne“ soll die Schau mehr als 400.000 Besucher anlocken. Die Laga soll auch dazu dienen, den Kreis Potsdam-Mittelmark bekannter zu machen.
Die Nato werde nicht Teil der militärischen Konflikts in der Ukraine, bekräftigt der Kanzler. Oppositionsführer Merz schließt das nicht kategorisch aus.
Seine Schauspiel-Karriere begann einst am Hans Otto Theater, der Regisseur Egon Günther verhalf ihm zum Durchbruch beim Film. Jetzt feierte Jörg Schüttauf 60. Geburtstag.
Die SPD als Gewinner, CDU und Linke mit herben Verlusten: Auch im Potsdamer Umland bestätigt sich diese landesweite Tendenz. Aber es gibt Ausnahmen.
Potsdam-Mittelmark, Potsdam und Berlin planen neue beleuchtete Radschnellverbindungen. Auch Hinweise von Bürger:innen sind gefragt.
Mehrere Kommunen planen, die Radschnellwege zu verlängern. An dem Projekt können sich auch die Bürgerinnen und Bürger beteiligen.
In einem ersten Schritt wurden drei geeignete Trassenkorridore festgelegt. Die Bürgerinnen und Bürger können sich an den Plänen beteiligen.
Brandenburg übernimmt die Erstaufnahme von afghanischen Ortskräften. Die Linke fordert zudem ein Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge.
Das Gesundheitsamt rät weiter davon ab, im Strandbad am Klostersee in Kloster Lehnin im Nichtschwimmerbereich zu baden. Dort liegt eine hohe Blaualgendominanz vor.
Übernachten in Zelt und Wohnwagen ist seit der Pandemie noch mehr im Trend. Ein Besuch am Schwielowsee in Brandenburg.
In zwei Bereichen wurde eine hohe Blaualgendominanz festgestellt. Dort sollte vorerst nicht mehr ins Wasser gegangen werden.
15 Zelte, 15 Wohnwagen: Fritz Lintow hütet im Niemegker Land einen bescheidenen Ort für Übernachtungsgäste. Doch da gibt es noch das Dorf Rädigke, zu dem er gehört.
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Mediziner Dr. Axel Reinhardt.
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in der schönsten Landeshauptstadt der Welt. Heute: Archibald Horlitz
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in der schönsten Landeshauptstadt der Welt. Heute: Markus Wicke
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: In unserer Serie verrät jeden Tag ein Potsdamer seine zwölf Tipps für einen tollen Sommer in Potsdam. Heute: Sigrid Sommer.
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: In unserer neuen Serie verrät jeden Tag ein Potsdamer seine zwölf Tipps für einen tollen Sommer in der schönsten Landeshauptstadt der Welt. Heute: Dietmar Teickner.
Annalena Baerbock will Kanzlerin werden. Auch deshalb hat sie menschlich viel Fieses auszuhalten. Ganz unschuldig ist sie daran allerdings nicht. Ein Kommentar.
Eine herrliche Abkühlung bei Sommerhitze gibt es in den Seen der Stadt und Region. Eine Sammlung der schönsten Orte in der Umgebung für naturverträglichen Wasserspaß.
Flugzeuge, Hubschrauber, Krach am Gartenzaun: Dabei ist der Flugplatz seit 1995 dicht. Nachbarn verwundert: Was ist hier los? Eine Spezialoperation der Bundeswehr - hier Details und Video.
27 Tonnen schwerer Stein aus Afghanistan in Schwielowsee aufgestellt. Findling soll zentraler Teil eines Ehrenhains werden.
Bild- und Tonausfall bei Gemeindesitzungen führen zu anfechtbaren Beschlüssen, die Kreispolitik muss daher in Präsenz tagen.
Ein Reiseführer versammelt 40 Touren in Berlin und Brandenburg – für Menschen und ihre Hunde. Unser Autor und Duffy haben sich mitziehen lassen.
In Deutschland gab es das noch nie: Zwei Kanzlerkandidaten im selben Wahlkreis. Baerbock oder Scholz, wer hat die besseren Chancen in Potsdam? Eine Analyse.
In Deutschland gab es das noch nie. Zwei Kanzlerkandidaten im selben Wahlkreis. Baerbock oder Scholz, wer hat die besseren Chancen in Potsdam? Eine Analyse.
Zuletzt galt die SPD als Spezialistin für selbstzerstörerische Konflikte. Dabei hat auch die Union in dieser Disziplin eine beeindruckende Geschichte.
Armin Laschet hat katastrophale Umfragewerte – dennoch will die CDU ihn als Kanzlerkandidat. Wie er das Blatt wenden will und warum die Zweifel so groß sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster