zum Hauptinhalt
Thema

Film in Potsdam

Das Filmstudio Babelsberg

Trotz der Corona-Pandemie zieht das Studio Babelsberg in Potsdam eine positive Bilanz und sieht Streaming im Aufwind. Kinofilme haben es erstmal schwerer, meint Studiochef Woebcken.

Von Oliver von Riegen
Preisträger Jannis Alexander Kiefer.

Im April 2020 entstand in kurzer Zeit der Kurzfilm "Meeting". Das Werk setzt sich humorvoll mit Arbeitsbedingungen in Zeiten der Corona-Pandemie auseinander. Student Jannis Alexander Kiefer bekam dafür eine Goldene Lola.

Von Lena Schneider
Preisträgerin 2019: Regisseurin Regina Schilling mit Laudator Uwe Timm und "Clio", der Preistrophäe des Festivals.  

Es wird kein Festival geben, aber der Termin für die Preisverleihung steht: Am 12. Dezember wollen die Macher des Potsdamer Filmfestivals „Moving History“ erneut die „Clio“ vergeben. Ob analog oder digital, hängt vom Verlauf des Teil-Lockdowns ab.

Das Kino des Filmmuseums öffnet am 20. Juni.

Die Dauerausstellung ist schon seit Mitte Mai wieder geöffnet, nun soll auch der Kinosaal des Filmmuseums wieder in Betrieb genommen werden - inklusive Filmgesprächen mit Gästen.

Von Sarah Kugler
Die MS Sanssouci und andere Ausflugsschiffe der Weißen Flotte sind seit dieser Woche wieder auf der Havel unterwegs. 

Konzerte, Sport und Dampferfahrten: Mit den neuen Lockerungen ist in der Stadt wieder einiges mehr an Freizeitgestaltung möglich. Was öffnet, was bleibt geschlossen? Ein Überblick.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })