zum Hauptinhalt
Thema

Film in Potsdam

Schauspielerin Maria Furtwängler (l.) befasst sich mit der Geschlechterdarstellung in Film und Fernsehen in Deutschland.

Die Filmuniversität Potsdam forciert mit fünf weiteren deutschen Hochschulen die Geschlechtergerechtigkeit in Film und Fernsehen. Termin mit Maria Furtwängler auf der Berlinale. 

Von Jan Kixmüller
Augen auf bei der Wahl der Freunde - heute findet im Filmpark Babelsberg wieder einer der legendären Horrornächte statt.

Das könnte ein prima Wochenausklang sein, wäre nicht diese Ungewissheit. Sonst gute Nachrichten: Es wird abgestimmt, gespendet, gesungen und getanzt sowie ein wunderbarer Geburtstag gefeiert. Nur am Abend wird es gruselig.

Von Hajo von Cölln
Auf ins Studentenleben - hier ein Foto von der Erstsemesterbegrüßung der FH Potsdam.

Rund 5500 Erstsemester beginnen in diesen Tagen in Potsdam ihr Studium. Wie man eine Wohnung findet, wo es Sportkurse und wo die besten Partys gibt und was hilft, wenn gar nichts mehr geht - der große PNN-Leitfaden zum Studentenleben.

Von Erik Wenk
Am 7. Oktober 1989, heute vor 30 Jahren, wurden in der Friedrich-Ebert-Straße 104 Personen verhaftet. 

Vor 30 Jahren demonstrierten Hunderte in Potsdam für die Veränderung der DDR. Heute ist es ruhiger: Die Potsdamer können sich fit halten oder Katzenfilme schauen, internationale Studenten können die lokalen Pubs entdecken.

Von Sandra Calvez
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })