
Die politisch motivierte Kriminalität in Brandenburg ist erheblich gestiegen. Das Innenministerium sieht das auch in den Wahlen 2019 begründet.

Die politisch motivierte Kriminalität in Brandenburg ist erheblich gestiegen. Das Innenministerium sieht das auch in den Wahlen 2019 begründet.

Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, ist im vergangenen Jahr gesunken. Es gab auch weniger Fahrraddiebstähle. Doch die Zahl der Vergewaltigungen ist deutlich gestiegen.

Wer eine Geldstrafe nicht zahlt, muss ins Gefängnis. Doch angesichts der Coronakrise werden Haftantritte in Brandenburg jetzt verschoben und Inhaftierte vorübergehend entlassen.

Die Polizei hat Ermittlungen gegen einen 26-Jährigen eingeleitet. Der Verdächtige hatte am Freitag im Hauptbahnhof einen gleichaltrigen Mann verletzt.

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte auf einem Friedhof in Potsdam zahlreiche Grabsteine beschädigt. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.

In Brandenburg sind im Vorjahr 172.000 Straftaten erfasst worden. Die Gesamtzahl ist zum sechsten Mal in Folge gesunken.
Unbekannte Diebe sind in eine Firma auf dem Studiogelände in Babelsberg eingebrochen.
Nach zwei Fällen von Gewalt in einem Bus und einer Tram am Wochenende ist die Potsdamer Polizei auf der Suche nach Zeugen.
Einer der gefürchtetsten Verbrecher Brandenburgs ist tot: Der Sexualstraftäter Detlef N., einer der berüchtigten "Störche", starb am Sonntag in einem Krankenhaus.
Mit der Ernennung Susanne Hoffmanns zur Justizministerin ist der wichtige Posten des Chefanklägers in Brandenburg vakant. Bewerber haben am heutigen Freitag die letzte Chance.

Katharinas Stiefmutter wurde zu 2,5 Jahren Haft, der Vaters des Mädchens zu einer Geldstrafe verurteilt. Nun kommt der Fall vor das Landgericht.

Mit lebensbedrohlichen Verletzungen kam die damals zwei Jahre alte Katharina 2017 ins Krankenhaus. Am Montag wurden ihre Stiefmutter und ihr leiblicher Vater verurteilt.

Heute startet das Projekt „Täterarbeit“ zur Verhinderung häuslicher Gewalt in Brandenburg. Das Programm soll helfen, Wiederholungstaten zu vermeiden.

Dritter Prozesstag um die Entführung und den Missbrauch eines Mädchens in Drewitz. Am Donnerstag sagten das Opfer und Zeugen aus. Der Angeklagte ist geständig.

Jahrelang wurde ein Mädchen (5) in Eberswalde vernachlässigt. Im Dezember nahm das Jugendamt das Kind in Obhut. Am Donnerstag äußerte sich der Staatsanwalt zu dem Fall.

Das Potsdamer Verwaltungsgericht muss noch zahlreiche alte Verfahren abarbeiten. Besserung ist zwar in Sicht, aber Personalmangel hemmt die Bemühungen.
Brandenburgs Polizei will eine große Menge gesammelter Daten aus der automatischen Erfassung von Kennzeichen löschen. Für die Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge ist das Kesy-System damit noch lange nicht legalisiert.
Ein 24-Jähriger Dieb hat am Dienstag den Mitarbeiter eines Supermarktes und einen Zeugen angegriffen und verletzt.
Ein Kind kommt ins Krankenhaus, nachdem es vom Landkreis Barnim in Obhut genommen wird. Nun soll näher untersucht werden, wie der Gesundheitszustand des Mädchens war.
In Eberswalde soll ein kleines Mädchen zwei Jahre lang eingesperrt gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Warum informierte das Jugendamt die Behörden nicht?

Nach dem Urteil um einen brutalen Überfall auf eine Familie in Potsdam muss nun vielleicht das Urteil revidiert werden - womöglich könnten die Täter ein geringeres Strafmaß erhalten. Grund ist ein Versäumnis der Potsdamer Richter.

Willy D. wird vorgeworfen, in Drewitz ein Mädchen (6) entführt und missbraucht zu haben. Am Donnerstag legte er ein Geständnis ab - und schilderte seine Alkoholsucht.

Die Bauunternehmer stehen wegen nicht bezahlter Sozialabgaben in mehr als 160 Fällen vor Gericht. Schon im Mai 2012 wurde der Zoll auf die Vorgänge aufmerksam.

Als Zweijährige soll Katharina im Stadtteil Schlaatz misshandelt worden sein. Die mutmaßlichen Täter: Ihr Vater und dessen damals neue Lebensgefährtin.
Am Wochenende sind gleich mehrere Personen in Potsdam von der Polizei mit Drogen erwischt worden. Für zwei Männer endete ihr Trip im Krankenhaus.
Zwei Männer haben in der Nacht zu Sonntag offenbar mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgegeben. Sie wurden von der Polizei gefasst.
Ein 15-Jähriger hat am Freitagabend in Beelitz rechte Parolen gebrüllt und verfassungswidrige Kennzeichen verwendet.
Ein Autodieb hat sich als Käufer getarnt und ist dann in dem ihm angebotenen Wagen geflohen. Dabei fuhr er den Besitzer über den Haufen.

Gibt es im Potsdamer Volkspark ein Cannabisproblem? Wegen des erhöhten Konsums in der warmen Jahreszeit will die Polizei dort jetzt Gegenmaßnahmen ergreifen.
Ohne ersichtlichen Grund sind am Wochenende zwei Männer in der Babelsberger Straße aufeinander losgegangen. Dabei wurde einer der beiden verletzt.
Weil zu laut Musik erklang, ist die Polizei in der Nacht zu Samstag zum Niels-Bohr-Ring ausgerückt. Dort trafen sie auf einen aggressiven 43-Jährigen.

Ein Mann hat am Donnerstag in Teltow in mehreren Geschäften Waren mitgehen lassen. Bei seiner Festnahme ging er auf Polizeibeamte los.

Ein Lehrer aus Brandenburg mit SS-Tattoo klagte jetzt erfolgreich gegen seine Kündigung. Dafür gab es vom Richter eine Empfehlung zum Umgang mit seinem umstrittenen Tattoo. Zurück an seine Schule kommt er nicht.

Betrunken sind in Brandenburg ein Mann und eine Frau in Streit geraten. Die Situation eskalierte. Am Ende kamen beide in die Klinik.

Jetzt geht es um einen linken Schriftzug: Die Mauer in Cottbus, die im Zuge der "Ende Gelände"-Demonstration mit Parolen beschmiert wurde, hat einen neuen Schriftzug.
Nach einem Barbesuch ist ein 18-Jähriger in der Innenstadt von Unbekannten ausgeraubt worden. Dabei wurde er verletzt.
Am Wochenende hat es zwei Vorfälle rund um den Potsdamer Hauptbahnhof gegeben. Bei einer Auseinandersetzung am Freitag wurde ein Mann verletzt.
Taschendiebe, Alkoholmissbrauch, mögliche Bedrohungslagen: Die Polizei auf dem Weihnachtsmarkt hat viel zu tun. Derweil sorgen die Terror-Sperren für eine Gefahr auf der Friedrich-Ebert-Straße.
Mysteriöser Fall: An der A2 zwischen Wollin und Ziesar findet die Polizei Leichenteile - Hinweise auf eine Straftat gibt es aber bislang nicht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

In Teltow hat ein 19-Jähriger ein 13-jähriges Mädchen belästigt. Die Polizei hat den Mann bereits vorläufig festgenommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster