Zwei Unbekannte haben am frühen Donnerstagabend einen Mann auf seinem Grundstück in Bergholz-Rehbrücke angegriffen. Nun ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen.
Kriminalität in Brandenburg
Hitler-Bilder per Whatsapp kannte man vom AfD-Bundestagsabgeordneten Stefan Keuter bereits. Nun soll er in Potsdam die NS-Euthanasie gerechtfertigt haben.
Mit Messer und Fleischerbeil unterwegs: Ein 61-Jähriger hat am Mittwoch einen Polizeieinsatz in einer Beratungsstelle ausgelöst.
Drei Wochen nach dem Tod einer 60-Jährigen in Teltow gibt es noch keine Ergebnisse zu den Hintergründen des Gewaltverbrechens.

In der Nacht zu Freitag musste die Feuerwehr zu einem brennenden Lagerraum eines Restaurants in der Innenstadt ausrücken.

Ein Betrüger ist am Donnerstag mit einer arg an den Haaren herbeigezogenen Geschichte gescheitert. Drei Mal.

Ersten Zahlen zufolge hat rechts-motivierte Gewalt in Brandenburg abgenommen. Sie macht jedoch weiterhin den größten Anteil bei Gewalttaten mit politischem Hintergrund aus.

In Potsdam werden überdurchschnittlich viele Räder geklaut. 2018 waren es knapp 2000. Bundesweit liegt die Landeshauptstadt damit auf einem Spitzenplatz.

Die Ausgabe von Aktenzeichen XY am Mittwochabend mit einem Fall aus Neuseddin brachte den Ermittlern zwei neue Zeugen.
Vergangenen Freitag war Ex-Linke-Politiker Torsten Krause von Betrugsvorwürfen freigesprochen worden, nun legt die Potsdamer Staatsanwaltschaft Berufung ein.
Er tötete seinen Nachbarn mit Schüssen aus seiner Schrotflinte: Die Potsdamer Staatsanwaltschaft will das Urteil gegen einen 60 Jährigen aus Werder (Havel) nicht akzeptieren und geht in Revision.
Seit Montag muss sich vor dem Potsdamer Landgericht ein 28-Jähriger verantworten, der die drei Kinder als Geiseln genommen haben soll.
Eklat um Brandenburgs Noch-Justizminister Stefan Ludwig (Linke): Er trägt eine gemeinsame Erklärung der Länderminister zum 9. November nicht mit. Dafür hagelt es Kritik.
Auch im Fall einer zweiten Anzeige gegen Brandenburger AfD-Politiker wegen der Verwendung eines Willy-Brandt-Bildes im Wahlkampf sieht die Staatsanwaltschaft keinen Grund für Ermittlungen.
Ein 19-Jähriger hat in Bornstedt mit einer Softairwaffe um sich geschossen und ein Fenster beschädigt.
Der ehemalige Linke-Abgeordnete Torsten Krause hat bei dem Betrugsprozess gegen ihn sein Schweigen gebrochen.
Ein Unbekannter hat im Juli einen 27-Jährigen Mann aus Ägypten angegriffen. Die Polizei vermutet eine fremdenfeindliche Tat und sucht nun mit einem Foto nach dem Mann.
Zehn Jahre nach den umstrittenen Verkäufen zweier ehemaliger Militärflächen hat in Potsdam der Untreueprozess gegen fünf ehemalige Mitarbeiter der Brandenburgischen Boden Gesellschaft (BBG) begonnen. Sie bestreiten die Vorwürfe - und setzen auf Verjährung.
Mit einer Schrotflinte hat er seinen Nachbarn in Bauch und Gesicht geschossen: Im Prozess um die tödlichen Schüsse in Werder (Havel) ist das Urteil gefallen.
Unbekannte haben am Wochenende einen Obdachlosen in Bornim mehrfach gegen den Kopf geschlagen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen der Tat.
Aus noch ungeklärter Ursache ist ein 50-jähriger Lkw-Fahrer auf einem Rastplatz auf der A2 nahe Ziesar in seinem Fahrerhaus ums Leben gekommen.
Ein mit einem vermeintlichen Samuraischwert bewaffneter Mann sorgte am Wochenende für Aufregung auf dem Erlebnishof in Klaistow.
Ein 41-Jähriger wollte von einem Bewohner des Gesundheitszentrums in Treuenbrietzen Geld eintreiben. Jetzt wird gegen ihn ermittelt.
Nachbarn hörten Schreie und riefen die Polizei: Auf einem Grundstück in Teltow haben die Beamten eine tote Frau und einen schwerverletzten Mann gefunden. Derzeit befragt die Mordkommission Zeugen.
Beim Mordprozess um die tödlichen Schüsse auf einen Werderaner haben die Rechtsmedizinerin und der Psychiater als Gutachter ausgesagt.
Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat Anklage gegen den Mann erhoben, der Ende Mai eine Sechsjährige in Potsdam entführt hat. Er muss sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs verantworten.
Die Polizei hat auf dem Rummel an der Breite Straße einen 34-Jährigen festgenommen, der am Montagabend eine 18-Jährige belästigt haben soll.

Nach fast einem Jahr Prozess ist das Urteil im Revisionsverfahren gegen den Nauener Ex-NPD-Politiker Maik Schneider gefallen: Er muss unter anderem wegen Brandstiftung neun Jahre und einen Monat in Haft. Allerdings geht die die Verteidigung gleich nach dem Urteilsspruch erneut in Revision.
Susanne Hoffmann ist Brandenburgs neue Generalstaatsanwältin. Die 59-Jährige ist die erste Frau in dieser Position. Als Nachfolgerin des angesehenen, im Vorjahr verstorbenen Erardo Rautenberg tritt sie ein schweres Erbe an.
Der seit Freitag vermisste 22-Jährige ist vermutlich tot. Die Polizei hat am Dienstag eine Leiche aus der Havel geborgen.
Ein Mann ist am Sonntagabend betrunken mit seinem Auto im Gleisbett der Medienstadt hängengeblieben. Der Bahnverkehr musste gesperrt werden.
Der Einsatz einer Schusswaffe gehört für Polizisten zum Dienstalltag, passiert aber trotzdem eher selten. Erst am Mittwoch erschossen zwei Beamte einen Mann auf der Autobahn - bisher sind sie noch nicht zurück im Dienst.
Über Monate hinweg überfielen drei junge Männer Wettbüros, eine Postfiliale, eine Spielhalle und sogar einen Pizza-Lieferservice. Nun fiel das Urteil.
Mit Fahndungsfotos ist die Polizei auf der Suche nach einem Dieb, der mit einer gestohlenen Karte Geld abgehoben hat.
Jeder vierte Angriff auf Flüchtlinge, der im ersten Halbjahr in Deutschland registriert wurde, ereignete sich in Brandenburg. Dabei ging es um Beleidigung, Volksverhetzung oder auch gefährliche Körperverletzung.

In der Brandenburger Straße in Werder (Havel) soll Anfang Februar ein 60-jähriger Alkoholiker seinen Nachbarn mit der Schrotflinte erschossen haben. Am Mittwoch ging der Mordprozess weiter
Ein betrunkener Mann lag auf der Straße, ein Kind ist verletzt worden und an einer Bushaltestelle sind zwei Männer in eine Schlägerei verwickelt worden. Das ist der Polizeibericht für Potsdam.
In einem Linienbus auf der Nuthestraße ist am Dienstag ein Streit eskaliert, es gab zwei Verletzte. Auch sonst hatte die Potsdamer Polizei einiges zu tun.
Auf der Freundschaftsinsel ist einer Frau ihre Handtasche gestohlen worden. Ein Zeuge griff beherzt ein.
Die Polizei musste gleich mehrere Anzeigen wegen Körperverletzung aufnehmen: Ein Streit zwischen Jugendlichen Am Schlaatz ist eskaliert.