
Ein neues Leitungsteam, Online-Kino, endlich ein neues Sammlungsdepot: Das Filmmuseum Potsdam, das älteste Deutschlands, feiert 40. Geburtstag - und blickt nach vorn.
Ein neues Leitungsteam, Online-Kino, endlich ein neues Sammlungsdepot: Das Filmmuseum Potsdam, das älteste Deutschlands, feiert 40. Geburtstag - und blickt nach vorn.
Kulturministerin Manja Schüle (SPD) übergab den Förderbescheid und würdigte das Potsdamer Museum.
Sperrungen, Umleitungen und Engpässe - auf Potsdams Straßen gibt es einige Baustellen. Besonders in der Umgebung des Hauptbahnhofs kann es Stau geben, aber nicht nur dort.
"100 Facts about Babelsberg": Der Potsdamer Schauspieler über sein neues Buch zur Geschichte des traditionsreichen Potsdamer Filmstandortes.
Nulldrei tritt nach 3:0-Erfolg gegen Energie Cottbus am 29. Mai im Finale gegen Titelverteidiger Fürstenwalde an - wie schon im Jahr 2020.
Die Dauerbaustellen Nuthestraße und Leipziger Dreieck sorgen für neue Einschränkungen. Aber auch in Babelsberg, Golm und der Innenstadt sind zahlreiche Straßen teils gesperrt.
In Potsdam kann seit 3. Mai die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung genutzt werden. Datenschützer sehen Probleme, auch Informatikexperten sind kritisch.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Mit einem bewegenden Gottesdienst haben Angehörige, Mitarbeiter und Politiker der vier getöteten Bewohner des Thusnelda-von-Saldern-Hauses gedacht.
In Potsdam sind die Corona-Werte noch nicht rückläufig - besonders Kitas und Schulen bereiten Sorge. Eine neue Infektion gibt es womöglich auch in der Stadtpolitik
Der Staudenhof-Abriss, die Pro-Potsdam-Mieten und der Erhalt der Kleingärten an der Katharinenholzstraße waren Themen der Stadtverordneten am Mittwoch. Die PNN berichteten live - hier zum Nachlesen.
Dass die Aufsicht das Thusnelda-von-Saldnern-Haus in Babelsberg ausgerechnet einen Tag vor der Gewalttat mit vier Toten kontrollierte, war offenbar reiner Zufall. Hinweise auf Missstände im Vorfeld gab es nicht.
Die Serie handelt von mysteriösen Geschehnissen während der Fahrt eines Auswandererschiffs von Europa nach New York. Gedreht wird in einem neuen virtuellen Filmstudio.
Erst stand es kurz vor der Corona-Pleite, dann halfen Stammgäste und Freunde dem geschlossenen Café Kellermann zu überleben. Doch nun gibt es doch noch Staatshilfe.
Als ob es noch nicht genug Stop-and-Go-Orte auf Potsdams Straßen gibt: Eine weitere Hauptverkehrsader wird tageweise stillgelegt.
Die Bewohner des Thusnelda-von-Saldern-Hauses und ihre Familien stehen nach der Gewalttat in Babelsberg unter Schock.
Die Landeshauptstadt verzeichnete am Wochenende 61 Infektionen mit dem Coronavirus. Mehr als 570 Kinder und Jugendliche waren in den vergangenen Tagen in Quarantäne.
Nach dem Gewaltverbrechen im Potsdamer Oberlinhaus mit vier Toten ist die Tatwaffe noch nicht eindeutig identifiziert worden. Auch die Obduktionsergebnisse liegen noch nicht vor.
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten feiern ihr 70-jähriges Bestehen. Hier gratulieren Dr. Carl L. Woebcken und Christoph Fisser, Vorstand der Studio Babelsberg AG, zum Jubiläum.
Sieben Zeitzeugen schildern ihre Erlebnisse in 70 Jahren Stadtgeschichte zum Jubiläum der PNN. Helga Schütz hat in den 60ern die enger werdende DDR erlebt.
Angehörige, Mitarbeiter und Politiker gedachten am Donnerstagabend in der Oberlinkirche der Opfer der Gewalttat. Im Kiez ist die Anteilnahme groß.
"Warum dürft ihr nicht mehr bei uns sein?": Die Gewalttat im Oberlinhaus trifft die Stadt mitten ins Herz und hinterlässt viele Fragen.
Getötete wiesen schwere Schnittverletzungen an der Kehle auf + Haftrichterin sieht "dringende Gründe für eine eingeschränkte oder vollständige Schuldunfähigkeit" + Die aktuelle Lage im Überblick.
Nach der Gewalttat in Babelsberg: Die Tragödie trifft einen Verbund mit 150-jähriger Geschichte. Was steckt hinter dem Oberlinhaus? Ein Hintergrund.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
In Babelsberg hat sich am Mittwochabend das wohl schwerste Tötungsdelikt in Potsdam seit Jahrzehnten ereignet. Unter dringendem Verdacht steht eine 51-jährige Mitarbeiterin.
Die Bauarbeiten am Leipziger Dreieck sind komplizierter als gedacht. Deshalb können weiterhin keine Autos Richtung Babelsberg fahren.
Die Potsdamer Stadtverwaltung gibt nicht auf – und will weiter für den freien Uferweg am Griebnitzsee kämpfen. Das dürfte mit hohen Kosten und viel Zeit verbunden sein
Die Potsdamer Medizinstudentin Alina Kulka hat das Testzentrum im Café Kellermann mit aufgebaut. Im Vorjahr war sie an Corona erkrankt.
Baustellen in Babelsberg, Einschränkungen auf der Nuthestraße: An vielen Stellen kommt es in der kommenden Woche in Potsdam zu Verkehrsbehinderungen. Der Überblick.
Das Motto des Localize-Festivals 2021 lautet „Begegnungen“. Es will im August den Park Babelsberg erkunden und fragt: Wie funktioniert gesellschaftliches Miteinander?
Potsdamer müssen sich wieder auf verschärfte Corona-Regeln einstellen. Viele neue Fälle meldet die Stadt vor allem von Kitas und Schulen - wo nun eine Testpflicht gilt.
Wo stehen in dieser Woche in Potsdam Bauarbeiten an? Ein Überblick über jene Straßen, in denen es eng werden könnte.
Unvermittelt hat ein Mann am Samstagabend einen 31-Jährigen in Babelsberg angegriffen und verletzt, auch einen Polizisten schlug er. Es wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Am Samstag öffnet das Barberini, das Filmmuseum zieht in der kommenden Woche nach. Die städtischen Museen bleiben wegen der Infektionslage noch geschlossen.
Wegen Bauarbeiten an den Hochstraßenbrücken der Nutheschnellstraße kommt es zu Einschränkungen im Potsdamer S-Bahn- und Regionalverkehr.
Die Abbrucharbeiten an der Glasmeisterstraße in Babelsberg sind fast abgeschlossen, gebaut wird aber erst 2024.
Zum Schutz des Potsdamer Welterbes setzt die Schlösserstiftung in der anstehenden Freiluftsaison mehr Parkwächter ein. Am Park Babelsberg ist ein neuer Zaun aufgestellt worden.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Der Babelsberger Park wird an einigen Aus- und Eingängen derzeit nachts verschlossen. Dagegen regt sich Widerstand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster