
Das Winterwetter und die Minustemperaturen lassen zwar vielerorts die Bauarbeiten selbst ruhen, die Baustellen aber bleiben als Staufaktor auf den Straßen.
Das Winterwetter und die Minustemperaturen lassen zwar vielerorts die Bauarbeiten selbst ruhen, die Baustellen aber bleiben als Staufaktor auf den Straßen.
Die Schlösserstiftung will zum Schutz ihrer Potsdamer Unesco-Parks mehr Wachpersonal einstellen. Auch beim jetzigen Winterwetter zeigt sich aus Sicht der Welterbehüter, wie wichtig zusätzliche Kontrollen wären.
Die Feuerwehr Potsdam übte im Tiefen See die Rettung aus dem Eis. Dabei machten die Kameraden deutlich, wie gefährlich solche Einsätze auch für ausgebildete Rettungskräfte sein können.
Hollywood-Star Kristen Stewart spielt Prinzessin Diana. Für den Film "Spencer" steht sie als Lady Di vor der Kamera. Am Donnerstag und Freitag soll sie in Potsdam drehen.
Für neue Wohnungen muss nun ein Wäldchen am Humboldtring weichen. Das wurde im Bauausschuss bekannt gegeben. Es ging auch um andere Streitthemen
250 Einsatzkräfte beim Winterdienst, mehr als 100 Notbetten für Obdachlose – und Rodelberg-Kontrollen: Das erste heftige Winterwetter seit Jahren stellt die Stadt Potsdam vor Herausforderungen
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die Schlösserstiftung sucht nach Zeitzeugen, die vom Alltag in und um das Schloss Babelsberg zu DDR-Zeit berichten können. Die Erkenntnisse sollen auch in die neue Dauerausstellung einfließen.
50 Fotos im Lokal „Konsum“ - viele davon vom einstigen PNN-Bildchef Manfred Thomas - erinnern künftig an legendäre Abende und Filmstars im Babelsberger Thalia-Kino.
Trotz Wintereinbruchs und Winterferien bleiben Potsdams Autofahrern einige altbekannte Baustellen auf den Straßen der Stadt nicht erspart.
Seit Mitte Dezember ist das Stoffgeschäft von Rita Ehnert in Babelsberg wegen der Pandemie geschlossen. Jetzt muss sie wie andere Einzelhändler darum kämpfen, ihre Kunden nicht an große Online-Versandhändler zu verlieren - dabei geht es um Existenzen.
In Potsdam ist sie als Expertin für DEFA-Filme und Vermittlerin Babelsberger Filmgeschichte bekannt: Jetzt wird die Filmwissenschaftlerin Anna Luise Kiss Rektorin der Berliner Ernst-Busch-Schule.
Seit vier Wochen lernen tausende Potsdamer Schüler im Homeschooling statt im Klassenzimmer. Wie erleben Schüler, Eltern und Lehrer diese Ausnahmesituation?
Erstmals seit Tagen ist die Zahl der Neuinfektionen wieder deutlicher gestiegen - und am Mittwoch trifft der Krisenstab im Rathaus die Entscheidung, wie es mit den Kitas weitergeht. Irritationen über unterschiedliche Coronazahlen für Potsdam.
Die Wasserstände in den Seen sinken. In Potsdam sind drei Gewässer akut betroffen. Die CDU fordert einen Maßnahmenplan und hat einen konkreten Vorschlag zur Rettung der Seen.
Es ist der sechste Mülltonnenbrand in zehn Tagen in Babelsberg. Am Montagabend stand ein Abfallbehälter in der Schornsteinfegergasse in Flammen. Die Polizei bittet um Mithilfe.
In der Hoffnung, so die Chancen auf ein Hybridfestival zu erhöhen, haben die Macher der Sehsüchte das Stundentenfilmfestival auf Sommer 2021 verschoben. Ungewiss ist, ob das Stadtwerkefest stattfinden kann und wie
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Zwei Max-Ophüls-Preise gab es für Dokumentarfilme von Babelsberger Filmuniversitäts-Studierenden. Ausgezeichnet wurden Laura Reichwald für "Stollen" sowie Dascha Dauenhauer und Alison Kuhn für die Filmmusik in der Doku "The Case you".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Babelsberger Lokalität soll keine Staatshilfen bekommen. Inhaber Uwe Kellermann bittet um Spenden.
Im August 2020 ist eine Frau in Babelsberg von zwei Unbekannten angegriffen worden. Die Polizei sucht nun mit einem Phantombild nach dem mutmaßlichen Haupttäter.
Wie die Traditionsgaststätte genutzt werden soll, ist noch unklar. Mit dem ehemaligen Betreiber des Ratskellers ging die Stadt im Streit auseinander.
Den zweiten Tag in Folge brennen in Babelsberg mehrere Mülltonnen. Die Brandherde liegen nur wenige Meter auseinander.
Nach einem Protest im April 2020 wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen Demo-Teilnehmer eröffnet. Der Grund: Verstoß gegen Corona-Regeln. Das erste Verfahren wurde vor dem ersten Verhandlungstag nun eingestellt.
Drei Brände innerhalb kürzester Zeit am Sonntagabend in Babelsberg. In einem Fall fing die Fassade eines Hotels Feuer.
Jugendliche leiden besonders unter dem Lockdown: Keine Zeit mit Freunden, keine Feiern, eine ungewisse Zukunft. Das führt zu Problemen.
Eigentlich sollte am Montag am Amtsgericht entschieden werden, ob die Bußgeldbescheide im Zuge einer Demonstration in Corona-Zeiten rechtens sind. Doch daraus wird nichts.
Für 60.000 Euro hat das Babelsberger Thalia-Kino sein Lokal "Konsum" im Lockdown renoviert. Das darf auch als Zeichen der Hoffnung verstanden werden.
Nach einer Demonstration in Corona-Zeiten erhielten viele Teilnehmer einen Bußgeldbescheid - nun wird am Amtsgericht entschieden, ob das rechtens war. Die Beschuldigten fordern die Verschiebung der Verhandlung.
Skurriles, Unheimliches, Surreales: Der Studiengang Animationsfilm der Filmuni Babelsberg schafft fremde und befremdliche Welten. Mithilfe des Kunsthaus Sans Titre kann man diese jetzt kennenlernen.
Am Dienstagabend brach in einem Einfamilienhaus in der August-Bier-Straße ein Brand aus. Offenbar fing durch eine Heizdecke ein Sofa Feuer.
Die anhaltend hohen Infektionszahlen zwingen die Glaubensgemeinschaften in Potsdam dazu, viele Gottesdienste abzusagen - bis in den Februar hinein.
Die Bauarbeiten an Potsdams wichtigster Straßenkreuzung gehen in die nächste Phase. Das könnte für Stau sorgen. Und auch an anderen Stellen wird gebaut.
Das Filmgymnasium Babelsberg bietet am Samstag einen Online-Rundgang durch sein Gebäude an. Umgesetzt wurde dieser von Schülern und Lehrern.
40 Scheiben haben Unbekannte an den Weinbergterrassen zerstört. Nun kann die Schlösserstiftung den Schaden zumindest grob beziffern.
Unbekannte Personen haben in der Nacht vom 30. zum 31. Dezember 2020 drei Zugänge zum Potsdamer Park Babelsberg unpassierbar gemacht.
Der Kampf gegen das Coronavirus hat den Alltag wohl aller Potsdamerinnen und Potsdamer in diesem Jahr berührt. Was haben sie dabei gelernt? Wir haben 14 von ihnen gefragt.
Viele Kinderbücher und Drehbücher berühmter Defa-Filme stammen von Christa Kozik, die am Neujahrstag ihren 80. Geburtstag feiert. Ein Besuch bei der Autorin in Babelsberg.
Nächsten Dienstag startet das erste Potsdamer Corona-Impfzentrum in der Metropolishalle seinen Betrieb. Am Montag wurden Details vorgestellt, wie es dort ablaufen wird
öffnet in neuem Tab oder Fenster