
Der SV Babelsberg 03 hat in der Regionalliga den zweiten Heimsieg in Serie gefeiert. Die Filmstädter mussten aber lange zittern.
Der SV Babelsberg 03 hat in der Regionalliga den zweiten Heimsieg in Serie gefeiert. Die Filmstädter mussten aber lange zittern.
Eine Ausstellung in der Landeszentrale für politische Bildung mit Rück- und Ausblicken auf Brandenburg.
In einigen Wochen soll das neue Coworking-Space des Berliner Unternehmens Sankt Oberholz in der ehemaligen Babelsberger Post eröffnet werden - stufenweise und mehrere Monate später als geplant.
Wilfried Peters ist Vize-Präsident des Verwaltungsgerichts in Berlin, seine Kammer hat die Großdemo gegen die Corona-Politik erlaubt. In Potsdam lehrt er an der Universität.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam an diesem Wochenende spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
In Potsdam standen bis Freitagmittag die Trams still, nur einige Busse fuhren. Auf den Straßen bildeten sich vorübergehend Staus.
Inge Naundorf war 37 Jahre alt, als sie an Brustkrebs erkrankte. Um sich und anderen zu helfen, gründete die Babelsbergerin eine Selbsthilfegruppe - die nun schon zehn Jahre besteht.
Im Awo-Kulturhaus in Babelsberg werden Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Potsdam der Wendezeit ausgestellt.
Viele Bahnhöfe in Potsdam sollen modernisiert werden, teilweise allerdings erst in mehreren Jahren. Was wann geplant ist - und was länger dauert.
Außerdem: Der Termin-Überblick, Veranstaltungstipps und das Corona-Update.
Ist die Einheit gelungen? Wo sind sich Ost und West nah - und wo fremd? Der offizielle Festakt in der Metropolishalle in Babelsberg rückte die Ostdeutschen in den Mittelpunkt und suchte Antworten.
Angesichts zahlreicher Staustellen im Potsdamer Stadtgebiet müssen sich Autofahrer die Nerven bewahren. Es kommen auch wenige neue Geduldsproben hinzu.
Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) über weitere Hilfen für Künstler in der Krise, Corona-Leugner, einen Feldversuch im Nikolaisaal und die "Baseballschlägerjahre".
Das Industriedenkmal in Babelsberg soll nach Abschluss seiner bis Anfang 2023 geplanten Sanierung Sitz des Hauptzollamtes Potsdam mit 500 Mitarbeitern werden.
Kaum Fahrgäste in den Bussen + 110 Streikende vor den Toren der ViP + der Verkehr läuft an vielen Stellen in der Stadt bisher flüssig + Regiobus bietet Streikbrechern 100 Euro Prämie + Linke stellt sich hinter Gewerkschaft + Kritik aus der Wirtschaft
Mit Stühlen, Porträts und Zitaten soll in Babelsberg an den Auschwitz-Überlebenden Willi Frohwein erinnert werden. Nun haben die Bauarbeiten für den Gedenkort begonnen.
"Überaus zufrieden" ist man bei den Organisatoren der Einheits-Expo mit dem bisherigen Besucherinteresse der Outdoor-Ausstellung. Höhepunkt wird das kommende Wochenende mit Gottesdiensten und Festakt in Potsdam.
Daniel Frahn war für den SV Babelsberg der Matchwinner beim 2:1-Sieg gegen Aufsteiger Tebe Berlin. In der Tabelle machten die Filmstädter durch den zweiten Saisonsieg Boden gut.
Am Samstag hat die Potsdamer CDU die Wahl: Ein fundamental konservativer Kurs mit Saskia Ludwig, die wieder in den Bundestag ziehen will - oder eine liberalere Union mit Kreischef Götz Friederich, der sie herausfordert?
Zwischen Aufbruch und Aufgabe: Das Potsdamer Hans Otto Theater gestaltet zum deutschen Einheitsjubiläum eine Lesereihe, die die Komplexität der Ereignisse im Jahr 1990 intensiv nacherleben lässt.
Rund 1000 Menschen sind am Freitag in Potsdam einem Aufruf von Fridays for Future gefolgt, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für Freitag.
Der CDU steht eine richtungsweisende Wahl bevor: Angetreten sind die national-konservative Saskia Ludwig und der liberale Kandidat Götz Friederich. Das Rennen scheint dabei völlig offen.
Müll, Lärm und zugeparkte Uferwege: Wegen Corona waren in der Badesaison vor allem wilde Badestellen stärker frequentiert. In die Strandbäder kamen weniger Besucher.
Das Studentenfilmfestival "Sehsüchte" trägt dieses Jahr das Motto "20:20 Vision" - und begibt sich auf die Suche nach dem klaren Blick. Das zeigen auch die nominierten Kurz- und Dokumentarfilme.
Das Heidehaus zählt zu den ältesten Gebäuden in Babelsberg. Nach der abgeschlossenen Restaurierung soll dort Mitte Oktober ein Nachbarschaftscafé eröffnen.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Donnerstag.
Der SV Babelsberg legte am Mittwoch beim 1:1 bei der VSG Altglienicke einen starken Auftritt hin. Der Treffer von Daniel Frahn reichte nicht zum Sieg, weil der Torjäger der Gastgeber spät zuschlug.
Für die denkmalgeschützte Anlage in Babelsberg scheint nach langem Hin und Her eine Lösung gefunden worden zu sein. Wer der neue Mieter sein soll, ist noch nicht bekannt.
Keine Disko, kein Lagerfeuer, kein Spaß: PNN-Kolumnistin Hella Dittfeld zeigt Verständnis für die unteramüsierte Potsdamer Jugend zu Corona-Zeiten.
Der Potsdamer Oscar-Preisträger spricht über den bereits Jahre andauernden Konflikt um den Uferweg am Griebnitzsee, seinen veränderten politischen Standort und über die Arbeit an seinem neuen Film.
Am Freitag ruft die Bewegung "Fridays for Future" wieder zum weltweiten Klimastreik auf. Auch in Potsdam wird demonstriert - in der Innenstadt und in Babelsberg.
Am 23. September beginnen die Sehsüchte 2020, erstmals analog und digital. Mit dabei: Regisseur Michael Fetter Nathansky, der an der Filmuni Babelsberg studierte und jüngst den Achtung Berlin Award für das Beste Drehbuch gewann.
Die Stadt Potsdam treibt einmal mehr ihre Bemühungen für einen freien Uferweg am Griebnitzsee voran. Nach zwei Niederlagen vor Gericht setzt man nun auf externe Hilfe.
Neuzugang Dominik N’Gatie (20) gab für den SV Babelsberg gegen Energie Cottbus sein Debüt. Die 0:1-Niederlage verhindern konnte er nicht.
Die aktuelle Verkehrsprognose der Stadtverwaltung sagt neue Behinderungen für Autofahrer voraus - insbesondere am Leipziger Dreieck.
Im Waschhaus liest René Schwittay aus dem Roman "Das schwarze Königreich". Darin geht es um die deutsche Besatzung Polens. Unsere Autorin empfiehlt aber auch einen Ausflug in den Park Babelsberg.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Freitag.
Klinikum, Platz der Einheit, Nahverkehr: Sieben Stunden lang tagten am Mittwoch Potsdams Stadtverordnete. Die wichtigsten Debatten und Entschlüsse aus der Versammlung können Sie hier nachlesen.
Potsdams Nahverkehr soll bis 2023 weiter ausgebaut werden: Mehr Fahrzeuge auf bestehenden Linien und neue Verbindungen sind geplant. Außerdem soll ein kostenloses Nahverkehrsticket für Potsdams Schüler geprüft werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster