
Nach der Absage der großen Potsdamer Weihnachtsmärkte hat sich deren Veranstalter erstmals öffentlich geäußert. Dabei hatte er lange nach Lösungen gesucht.
Nach der Absage der großen Potsdamer Weihnachtsmärkte hat sich deren Veranstalter erstmals öffentlich geäußert. Dabei hatte er lange nach Lösungen gesucht.
Eine Gruppe junger Fans des heute eher linken Clubs recherchiert zur Rolle des Fußballvereins von 1933 bis 1945. Die Erkenntnisse sind teilweise überraschend.
Die Stadt hat aufgelistet, wie viel Geld es kosten würde, neun weitere Potsdamer Schulen barrierefrei zu gestalten. An einigen Standorten ist das allerdings gar nicht möglich.
Nach fast zwei Jahren sind am Samstag sieben Potsdamer Ortswehren mit neuen Feuerwehrautos ausgestattet worden. Um den Termin hatte die Feuerwehr ein kleines Geheimnis gemacht.
Fünf Jahre sollte die Außenkulisse der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" nur halten - daraus wurde mehr als ein Jahrzehnt. Jetzt wird in Babelsberg an einem neuen Set gearbeitet.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist eine Tankstelle in Babelsberg beraubt worden. Wie schon im Frühjahr gelang dem Täter die Flucht.
Seit zwei Jahren gibt es die Stadtwerke-Spendenplattform potsdam-crowd.de. Zum 20-jährigen Bestehen lässt das Unternehmen jetzt 20.000 Euro springen.
Wer hat Emilia H. gesehen? Das 16 Jahre alte Mädchen wird in Potsdam vermisst. Der Teenager ist schwerbehindert. Ihre Gesundheit könnte in Gefahr sein.
Die Babelsberger Aktionsgemeinschaft möchte Baumreihen zur Weihnachtszeit festlich beleuchten, allerdings erst im nächsten Jahr. Das benötigte Geld soll durch eine Crowdfunding-Kampagne gesammelt werden.
Potsdamer Restaurants und Cafés müssen im November-Lockdown erneut geschlossen bleiben. Sie setzen auf Abhol- und Lieferangebote. Wo gibt es was? Hier der große PNN-Überblick.
Bis zum Jahresende 2020 sollen 75 neue kostenfreie Stellplätze an der Wetzlarer Straße in Babelsberg fertig sein. Und das ist erst der Anfang.
Das Studierendenfestival Sehsüchte feiert seine 50. Ausgabe im April 2021 hybrid: digital und analog. Mit dem Motto will es die Filmleidenschaft neu entflammen.
Der Filmpark Babelsberg konnte dieses Jahr nur 100.000 Besucher empfangen – nun hofft Parkinhaber Friedhelm Schatz auf 2021. Dann sind neue Attraktionen geplant
Am Montag hat in der Potsdamer Metropolishalle das zweite Corona-Testzentrum eröffnet. Das DRK-Team dort hat reichlich Routine - und richtet sich auf einen langen Einsatz ein.
Raus in die Herbstsonne: Egal ob beim Flanieren, "Postkolonialen Spaziergängen" oder bei Bierkastenrennen. Erik Wenk gibt Tipps für das Wochenende.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Wochenende spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Neue Teststelle im Potsdamer Süden ab Montag geöffnet. Das Rathaus meldet derweil 37 neue Infizierte – darunter ist auch ein Fall im Helmholtz-Gymnasium
Mehrere hundert Leute feiern in Corona-Zeiten eine Party im Filmstudio - laut Darstellung des Studios Babelsberg war das Teil eines Drehs für den Film „Matrix 4“ mit Keanu Reeves. Nach einem „Bild“-Bericht hat nun das Potsdamer Gesundheitsamt eine Anhörung angesetzt.
Der Ex-„Bild“-Chef postet und twittert fast täglich über sein kaltes Badevergnügen und seine Joggingstrecken. Ein Gespräch mit dem56-jährigen Potsdamer übers Laufen, das eisige Wasser des Jungfernsees und digitale Selbstinszenierung.
Potsdams Immobilienmarkt boomt. Bisher hat auch die Coronakrise nichts an der hohen Nachfrage geändert. Wie lange es dabei bleibt, ist allerdings ungewiss.
Die Dreharbeiten für den vierten Matrix-Teil im Studio Babelsberg sind abgeschlossen. Das Studio benannte zu Ehren der Filmemacherinnen Lana und Lilly Wachowski die größte Atelierhalle um.
In einer Babelsberger Kleingartenanlage sind Unbekannte in Dutzende Gebäude eingebrochen. Welchen Schaden die Kriminellen angerichtet haben, ist noch unklar.
In den Christlichen Kliniken Potsdam gilt ein Besuchsverbot. Zudem meldete die Stadt am Montag acht neue Fälle. Auch eine Falschmeldung wurde berichtigt.
Alle Klassen 7 bis 10 am Filmgymnasium Babelsberg sind wegen eines Corona-Falls bei einer Lehrkraft in häuslicher Isolation. Auch in anderen Potsdamer Schulen ist die Unruhe wegen drohender Schließungen spürbar.
Die MediaTech Hub Conference in Babelsberg beschäftigt sich mit Digital-Technologien für Film und Fernsehen, aber auch für Events, Industrie und Gesundheitswesen. Sie startet am Mittwoch.
Aufwertung, Angebotserweiterung, Verdichtung: Das neue Stadtentwicklungskonzept Einzelhandel macht zahlreiche Vorschläge für 16 zentrale Einzelhandelsstandorte in Potsdam.
Die Stadt Potsdam hat in ihrem Sonntags-Update zur Corona-Lage offenbar zwei Schulen verwechselt. An der betroffenen Schule herrschte große Aufregung.
In Potsdam bleibt die Lage angespannt: Die Zahl der Menschen in Quarantäne steigt, Kitaträger warnen vor Engpässen und ein beliebtes Lichtfest wurde abgesagt.
In Potsdam wird die Maskenpflicht in der Innenstadt ausgeweitet. Neue Fälle gibt es an Schulen. Das Klinikum schränkt Besuchsmöglichkeiten drastisch ein
Zwei Männer haben in Babelsberg Passanten bedroht. Bei einem stahlen sie auch den Rucksack. Die Polizei bittet Augenzeugen, sich zu melden.
Die Potsdamer Handballer und Babelsberger Fußballer stehen wegen der erneuten Zwangspause vor einer schweren Phase.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Veranstaltungen in der Corona-Krise: Der Nikolaisaal Potsdam sagt ein Konzert in der MBS-Arena ab und muss womöglich bald auch Zuschauer für andere Konzerte wieder ausladen.
Wegen Bauarbeiten fahren bis Montagmorgen keine Bahnen zwischen dem Hauptbahnhof und Berlin. Auch für Autofahrer gibt es Einschränkungen.
Eine Gruppe Jugendlicher hat in Babelsberg mehrere Häuserwande besprüht. Dass sich Einzelne gegenüber der Polizei unbotmäßig verhielten, hatte für sie Folgen.
Der SV Babelsberg 03 hat den Siegeszug von Viktoria 1889 Berlin nicht bremsen können. Beim Tabellenführer waren die Filmstädter klar unterlegen.
In Potsdam steigt die Zahl der Corona-Infizierten weiter an. Ab Samstag gilt deshalb an bestimmten Orten auch eine Maskenpflicht im Freien.
Bis Anfang Februar gilt die Veränderungssperre für die Kleingartenanlage Angergrund. Nun soll sie um ein Jahr verlängert werden, da das Bebauungsplanverfahren noch nicht abgeschlossen ist.
Einschränkungen auf mehreren Buslinien: In Potsdam-Babelsberg hat ein Lastwagen am Vormittag mehrere Getränkekisten am Lutherplatz verloren.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am heutigen Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
öffnet in neuem Tab oder Fenster