
Auf Potsdams Straßen verletzt sich täglich mindestens ein Radfahrer. Eine Fahrrad-Aktionswoche setzt sich für größere Sicherheit auf Radwegen ein.
Auf Potsdams Straßen verletzt sich täglich mindestens ein Radfahrer. Eine Fahrrad-Aktionswoche setzt sich für größere Sicherheit auf Radwegen ein.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Mittwoch.
Dieter Lehmann hat gut drei Jahrzehnte im Potsdamer Rathaus gearbeitet. Öffentlich trat er kaum in Erscheinung. Dabei sind seine Verdienste beachtlich.
Ein gelungener Abend für die Filmuni Babelsberg: drei Absolventen sind mit dem renomierten First-Steps Award für Nachwuchsfilmschaffende ausgezeichnet worden.
Das Potsdamer Studentenfilmfestival "Sehsüchte" findet dieses Jahr sowohl analog als auch digital statt: Das Programm soll im Coronajahr 2020 mit unverstelltem Blick in die Zukunft schauen.
David Baumgarten leidet unter Neurodermitis - und hat mit seiner Potsdamer StartUp-Firma eine Salbe entwickelt, die Betroffenen helfen soll. Am Montag kommt sie auf den Markt.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Samstag und Sonntag, 12. und 13. September 2020.
Die aktuelle Verkehrsprognose der Stadtverwaltung sagt ab Montag wieder einige Behinderungen für Autofahrer voraus. Zumindest kommen aber keine Extra-Baustellen dazu.
Ob Winzerberg, Backofen oder die Villa Jacobs: zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag zeigt sich Potsdam wieder von seiner historischen Seite. Einige unserer Empfehlungen finden Sie hier.
Die Polizei sucht Zeugen für einen Überfall auf eine Frau in Babelsberg. Vor allem der Mann der mutig eingeschritten war und die Täter vertreiben konnte, soll sich melden.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Freitag.
Der Nutzungsdruck in den Potsdamer Schlösserparks ist hoch, Verstöße gegen die Parkordnung können jedoch oft nicht verfolgt werden. Und das städtische Ordnungsamt ist nicht zuständig.
Bahnfahrer aufgepasst: Am Wochenende gibt es keine Direktverbindung mit dem Zug zwischen dem Potsdamer Hauptbahnhof und Berlin. Das gilt für RE1 und S7. Auch für Autofahrer gibt es Einschränkungen.
Auch wenn der Bauausschuss sich einig war: Vor 2023 kann die Karl-Liebknecht-Straße in Babelsberg nicht verschönert werden. Grund ist eine Zweckbindung für Fördermittel.
Brandenburgs Landeshauptstadt präsentiert sich auf der Einheits-Expo vor allem als Filmmetropole. Vor dem Filmmuseum gibt es dafür nun buchstäblich effektvolle Angebote.
Eine Demonstration gegen die Verkleinerung des Strandbads Babelsberg hat Folgen: Wegen Corona-Bußgeldbescheiden ziehen nun Dutzende Betroffene vor Gericht gegen die Stadt Potsdam.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Montag.
Die Linke schickt im Wahlkreis 61 Norbert Müller ins Rennen. Seine Kontrahenten sind namhaft. Allen voran der Kanzlerkandidat der SPD: Olaf Scholz.
Zum 20. Geburtstag des Potsdamer Konzertsaals und zum Saisonauftakt musizierten die Kammerakademie, das Filmorchester Babelsberg sowie zahlreiche Solo-Künstler. Manch Darbietung litt - auch wegen Corona.
Autofahrer in Potsdam müssen sich ab Montag auch wegen der Einheits-Expo auf neue Verkehrsbehinderungen einstellen - unter anderem auf der Zeppelinstraße.
Das Potsdam Museum zeigt in einer Ausstellung im Foyer Fotos aus dem Wendeherbst - und befragt Besucher nach ihren Erinnerungen.
Die Verwertung von Altpapier und Alttextilien bringt nicht mehr soviel Geld ein, wie früher. Ein Grund, warum die Müllabfuhr teurer wird, aber nicht der einzige.
Unter Plattners Gemälden im Museum Barberini findet sich auch eines, das schon einmal in Potsdam hing. Im Ausstellungskatalog sind seine Wege und Irrwege gut dokumentiert.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung wird in Potsdam für 30 Tage die Einheits-Expo aufgebaut. Die PNN geben einen Überblick, was die Potsdamer ab Samstag erwartet - und wo sich ein Besuch lohnt.
Es wäre eines der ersten Projekte einer öffentlich-privaten Partnerschaft in Potsdam seit vielen Jahren - die Schule am Filmpark. Nun haben Gutachter bestätigt: Für die Stadt wäre das ein gutes Geschäft.
Die Wirtschaft leidet unter Corona - doch bislang bleibt die Nachfrage nach Büro- und Gewerbeflächen davon ausgenommen. Allerdings haben sich bereits jetzt die Anforderungen gewandelt.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.
Prostitution ist wegen Corona seit Mitte März verboten, dennochwird auch in Potsdam Sex verkauft. Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt plädiert für eine Lockerung der Restriktionen für Bordelle.
In der Nacht zum Sonntag sind mehrere Männer vor einer Babelsberger Gaststätte in einen Streit geraten - einer musste danach ins Krankenhaus.
Nur ein Tag ist vergangen und es brennt schon wieder auf dem leerstehenden Gelände in Babelsberg. Erst am Sonntagvormittag war die Feuerwehr dort im Einsatz, heute Vormittag musste wieder gelöscht werden.
Potsdams Gastronomen fürchten sich aufgrund der Coronakrise vor der Zeit, in der die Witterung ihre Gäste in die Innenräume zwingt. Die ersten kühlen Tage haben bereits deutliche Umsatzeinbußen gebracht.
Auswärtssieg beim Bischofswerdaer FV und erster Sieg in der Liga: Regionalligist SV Babelsberg 03 klettert trotz Verletzungssorgen auf den 10. Tabellenplatz.
Indoor-Klettern steigt auch in Potsdam in der Beliebtheit. noch nicht einmal zwei Jahre nach der Eröffnung verdoppeln die Betreiber der Boulderhalle 7a Plus ihre Kapazitäten.
Potsdams Großbaustellen sorgen auch in der ersten Septemberwoche für Einschränkungen. Besonders aufpassen sollten Autofahrer am Montag.
Es steht ein Wochenende mit einer Vielzahl von Open-Air-Veranstaltungen in Potsdam an. PNN-Redakteurin Sandra Calvez hat einige ausgewählt.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.
Zwei Raubüberfälle in Babelsberg sorgten in den vergangenen Tagen für Aufsehen. Am Dienstagabend nahm die Polizei einen Verdächtigen fest.
Sie war die Stamm-Dramaturgin von Heiner Carow, betreute unter anderem den Defa-Meilenstein "Coming Out". Nun ist die Filmemacherin Erika Richter, 2003 mit der Berlinale-Kamera fürs Lebenswerk geehrt, mit 82 Jahren verstorben.
Im Potsdamer Stadtteil Babelsberg hat ein unbekannter Mann zwei Jugendliche ausgeraubt. Ganz in der Nähe war erst am Sonntag eine Frau bestohlen worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster