
Der umstrittene Stürmer Daniel Frahn wurde beim Sieg des SV Babelsberg gegen die BSG Chemie Leipzig in der zweiten Hälfte eingewechselt. Die Stimmung ist geteilt.
Der umstrittene Stürmer Daniel Frahn wurde beim Sieg des SV Babelsberg gegen die BSG Chemie Leipzig in der zweiten Hälfte eingewechselt. Die Stimmung ist geteilt.
Innerhalb weniger Minuten haben zwei unbekannte Täter in Babelsberg zwei Jugendliche mit einem Messer bedroht und beraubt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schüler des Leibniz-Gymnasiums drehen einen Film, der im Juni auf dem Kinderrechte-Filmfestival im Thalia gezeigt wird. Dafür schlüpfen sie auch in die Rolle von Senioren.
Am Montag beginnen die einwöchigen Winterferien in Brandenburg: Angebote für Wissensdurstige, Sportskanonen und kreative Köpfe in Potsdam.
Der einstige Aufstiegsheld ist wieder beim SVB - allerdings mit angekratztem Image. Ihm lastet ein Nazi-Vorwurf an. Verein und Spieler positionieren sich deutlich.
Nach einem Unfall in Höhe Babelsberg wurde die A115 am Freitagmittag in Richtung Berlin voll gesperrt.
Ein junger Mann attackierte mehrere Menschen in Potsdam. Jetzt muss er ins Gefängnis. Ein Detail ist jedoch weiterhin unklar.
Ein brisanter Tag vor dem Arbeitsgericht, ein Abschied aus der Stadtverordnetenversammlung und ein artistischer Wochenausklang heute in Potsdam.
Noch bis Anfang nächster Woche hängen die Pläne für die Umgestaltung des Willi-Frohwein-Platzes öffentlich aus.
In Studiokreisen kursieren Gerüchte: Der vierte Teil der legendären „Matrix“-Reihe soll ab dem Frühjahr auch in Potsdam gedreht werden.
Eigentlich sollte am Mittwoch über das Weiterbestehen des Mitmachmuseums entschieden werden, doch die Stadtverordneten kamen gar nicht erst bis zu diesem Tagesordnungspunkt. Davor wurden hingegen andere wichtige Entscheidungen gefällt. Ein Überblick.
In Babelsberg und Klein-Glienicke waren viele Potsdamer am Mittwoch kurzzeitig ohne Strom. Es lag ein Netzfehler vor. Die genaue Ursache ist noch unklar.
In Nowawes erinnerten Mitglieder der Fangruppe „Filmstadt Inferno“ des SV Babelsberg 03 am Montag mit einem "Stolpersteinspaziergang" an die Menschen, die aus Babelsberg vertrieben und von Nationalsozialisten ermordet wurden.
Mehr als 400 Menschen nahmen an Gedenkveranstaltungen in Babelsberg und der Gedenkstätte Lindenstraße teil. Sie erinnerten an die Opfer des Holocaust in Potsdam.
Die geplante Verkleinerung des Strandbads Babelsberg stößt auf Protest. Am Mittwoch wird demonstriert.
Heute ist auch in Potsdam ein Tag zum Innehalten - und wir meinen jetzt nicht den verkehrsbedingten Stillstand.
Alexander Siebeck schließt sich dem SVB an und bringt Erfahrung aus der Regionalliga Nordost, Dritten Liga und aus Österreich mit. Unterdessen könnte den abstiegsbedrohten Nulldreiern ein Punkt abgezogen werden.
Bislang konnten die "Potspresso"-Becher nur gekauft werden. Ab jetzt wird er in 40 Potsdamer Bäckereien, Cafés und Geschäften auch ausgeliehen.
Mit dem Unentschieden gegen Oberliga-Spitzenreiter Tennis Borussia Berlin hat der SVB die Testspielphase beendet. Ob der Regionalligist am Samstag wieder um Punkte kämpfen kann, ist fraglich.
Das Oberlinhaus erwägt die Schließung seiner Schwimmhalle. Davon betroffen wäre auch die Ausbildung mehrerer Schwimmschulen - was den Notstand bei Kursen in Potsdam verschärfen würde.
Potsdam bekommt eine dritte offizielle Badestelle, gleichzeitig gibt es Wirbel um eine bereits vorhandene: Mit einer Petition soll die Verkleinerung des Strandbads Babelsberg verhindert werden.
Am Montag landete der Fall des beim SVB entlassenen Trainers Marco Vorbeck vor dem Arbeitsgericht - eine Lösung wurde nicht gefunden. Dafür wurden erstmalig die Kündigungsgründe durch den Verein öffentlich genannt.
In Babelsberg ist am Montag ein Mensch in einer S-Bahn ums Leben gekommen. Die genauen Umstände sind noch unklar.
Ein Kongresszentrum, Wohnungen und eine Schule sind für die Medienstadt geplant. Doch das ist nicht alles, aber erstmal wird noch diskutiert und abgestimmt.
Heute sind wir mit Smilla Jaspersen einem Verbrechen auf der Spur, begleiten Oberbürgermeister Mike Schubert nach Berlin und zeigen, dass wir Rhythmus im Blut haben.
Eine Woche vor dem Regionalliga-Wiederbeginn kassiert der Tabellenvorletzte aus Babelsberg eine Testspielniederlage, möchte Spieler abgeben und Neuzugänge holen. Zudem hat der Kiezklub einen gut bekannten Trainingsgast und blickt interessiert nach Erfurt.
700 Besucher aus dem Häuschen: "Sing dela Sing" mit Orchester im Nikolaisaal in Potsdam.
Im Babelsberger Awo Kulturhaus startet diese Woche eine neue Klassikreihe Insgesamt zehn Konzerte sind für dieses Jahr geplant.
Die Babelsberger Wassersportler sollen für drei Jahre in Container ziehen, doch noch fehlt die Baugenehmigung. Ein neues Funktionsgebäude kommt 2023.
Heute dreht es sich in Potsdam um dunkle Materie und Zwerggalaxien, ein Mädchen, das die Sonne berührte, einen Spatenstich für neue Wohnungen und das Glockenspiel der Garnisonkirche.
Abfallwirtschaftskonzept: Bis 2021 muss in Potsdam ein Standort für einen neuen Müllumschlagplatz oder einen Wertstoffhof gefunden werden. Zukünftig könnte es eine neue Gelbe Tonne geben.
Das Studio Babelsberg als auch das Medienboard Berlin-Brandenburg gehen bei den Oscar-Nominierungen 2020 leer aus.
Potsdams Wirtschaftsdezernent Bernd Rubelt über sein erstes Jahr in dieser Funktion, Versäumnisse aus der Vergangenheit und einen gewünschten Gesinnungswandel in der Stadtverwaltung.
Sehr wahrscheinlich wird es heute auf der Nuthestraße etwas länger dauern. Vor allem stadteinwärts wird es eng. Potsdams Oberbürgermeister hat Glück, er fährt stadtauswärts.
Noch keine Idee, was am Wochenende in Potsdam so los ist? Wir hätten da ein paar Vorschläge.
Die Weihnachtszeit ist vorbei, die Winterferien sind noch nicht da. Wohin in der dunklen Jahreszeit in Potsdam?
Milan Šamko ist tot. Er galt als wichtiger Musiker der Jazz- und Bluesszene im Osten. Sein letztes Konzert wurde aufgezeichnet. Er hatte "so ein Gefühl", sagt André Looft vom Kulturhaus in Babelsberg.
Akustische Beschreibungen von Potsdams Sehenswürdigkeiten: So macht die Audioskriptorin Anke Nicolai die Stadt für Blinde und Sehbehinderte erlebbar.
Ende Januar soll der SVB seinen Pflichtspielauftakt 2020 in Nordhausen bestreiten. Obwohl Wacker pleite ist, plant der Verein, die Saison ordentlich zu Ende zu bringen. In Vorbereitung auf die Rückrunde steht derweil der erste Test für die Nulldreier an.
Eigentlich wollten das evangelische Oberlinhaus und das katholische St. Josefs-Krankenhaus ihren Zusammenschluss bereits längst besiegelt haben. Jetzt wurde der Termin erneut verschoben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster