
In Potsdam erhalten heute Menschen einen Preis für Taten, für die sie in Italien ins Gefängnis gehen sollen. Zudem wird heute lokales Engagement gewürdigt. Und der "Potsdam" wünschen wir immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
In Potsdam erhalten heute Menschen einen Preis für Taten, für die sie in Italien ins Gefängnis gehen sollen. Zudem wird heute lokales Engagement gewürdigt. Und der "Potsdam" wünschen wir immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Bei einem schwer beladenen Motorrad ist am Samstag auf der Autobahnbei Potsdam der Hinterreifen geplatzt. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt, die Beifahrerin hatte Glück.
Auf den Autobahnen 2, 9 und 115 kam es am Samstag zu schweren Unfällen. Auch zwei Kinder wurden verletzt.
Regelmäßig kommt es in Brandenburg zu Vandalismus an Straßenschildern. Ortschilder werden zudem häufig gestohlen. Die Städte lassen sich einiges zum Schutz der Schilder einfallen - so auch Potsdam.
Der Neubau am Hauptbahnhof wird kleiner - und bietet mehr Platz für Veranstaltungen. Ende August soll der Bauantrag gestellt werden.
Kampf gegen Blutkrebs: Am 28. Juli 2019 findet im Filmpark Babelsberg eine große Registrierungsaktion. Vor Ort unterstützt wird die Aktion von vielen GZSZ-Darstellern.
In Potsdam wird der kostenlose Verleih von Lastenfahrrädern gefordert. Für den Vorschlag kann jetzt beim Potsdamer Bürgeraushalt abgestimmt werden.
Jetzt stehen die Potsdamer Direktkandidaten fest, die bei der Landtagswahl am 1. September 2019 in Brandenburg antreten.
Der erfreuliche Geschäftsabschluss vom Studio Babelsberg erfreut auch die Anleger.
Gleich für zwei Charity-Aktionen legen sich die Schauspieler der TV-Dauerserie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" ins Zeug.
Gemälde, Kunstschätze und ein Wohnrecht: Die Nachfahren der preußischen Herrscher erheben Ansprüche auf Museumsgüter. Nun eskaliert der Streit.
Das schlechte Ergebnis des Filmparks Babelsberg bei einem aktuellen Ranking erstaunt den Filmparkchef. Zwar räumt er Defizite ein, verweist aber auf Schwachstellen des Rankings sowie eine andere Umfrage.
In Potsdam werden demnächst neun Bahnhöfe saniert. Kritik gibt es trotzden: Der Zeitplan sei nicht straff genug, beschwert sich Brandenburgs CDU-Generalsekretär Steeven Bretz.
Der Filmpark Babelsberg zählt zu den schlechtesten Freizeitparks in ganz Deutschland. Das besagt ein Ranking des Online-Portals testberichte.de. Der Brandenburg-Vergleich ist sogar noch schlechter.
Katharina Dahme ist die Aufsichtsratsvorsitzende des SV Babelsberg 03. Im Interview spricht sie über ihre Motivation und die Perspektive des Kiezvereins.
Die Gerüchteküche brodelt: Wechselt Mutter Beimer-Schauspielerin Marie-Luise Marjan von der Lindenstraße in den GZSZ-Kiez und findet Platz in der Daily Soap von RTL, die in Babelsberg gedreht wird?
In der Wilhelmgalerie sollen Kunden dann künftig ihre Berater treffen. Auch einen Geldautomaten wird es in Babelsberg nicht mehr geben.
Zunächst: SORRY, das neue Talkformat findet nicht, wie zunächst angekündigt, heute, sondern erst in einem Monat statt! Heute erwartet wird dagegen: Staus, aber immerhin fährt die Tram wieder durchgehend. Zudem wird ein Zeichen gegen Atomwaffen gesetzt und Geld für Stehlampen gespendet.
Heute wird gelacht, was das Zeug hält und das, obwohl die Belastung im Rathaus hoch ist. Wir blicken auf unsere polnischen Nachbarn und es gibt einen sehr wichtigen Termin im Finanzamt. Und was zu gewinnen gibt es heute auch.
Bei der TV-Sendung "Klein gegen Groß" heute Abend wird auch Dieter Bohlen auftreten und Modern-Talking-Hits spielen. Bei einem Lied bekam er Unterstützung aus Potsdam, die er so nicht erwartet hatte.
Beim Kinderwagen-Chor in Potsdam-West können Eltern Hobby und Kinderbetreuung vereinen. Ein zweiter Chor ist nun in Babelsberg geplant.
Seit 2012 gibt es in Potsdam einen „Garten der Erinnerung“. Ein zweiter wird nun in Babelsberg eröffnet. Ab August werden Nutzungsrechte vergeben.
Eine Baustelle stört ab heute den Straßenbahnverkehr in Potsdam sehr empfindlich. Empfindliche Kritik gab es auch an den Kitagebühren. Heute erfahren wir, wie es um die neue Elternbeitragsordnung steht.
Regisseurin Evelyn Schmidt zu ihrem 70. Geburtstag über die Frauenpolitik der alten Defa-Männer und kaschierte Verbote. Am Freitag ist sie im Potsdamer Filmmuseum zu Gast.
Jan-Ole Gersters Film "Lara" feierte Weltpremiere beim Filmfest in Karlovy Vary. Der „Oh Boy“-Nachfolger wurde bereits sehnsüchtig erwartet.
Wer kann mehr einbeinige Kniebeugen? Am Samstag tritt der zehnjährige Elyas aus Potsdam gegen Olympiasiegerin Laura Dahlmeier an - im TV Duell "Klein gegen Groß" in der ARD.
Die Hitze macht Pause. Zum Glück, aber so kühl wie angekündigt muss es dann auch nicht sein. Was heute sein muss: Blutspenden! Zudem wird Potsdams bestes Projekt gesucht.
Die Trockenheit schädigt die Parks in Potsdam so enorm, dass man zukünftig wohl genetisch angepasste Bäume pflanzen muss, erklärt der Gartendirektor der Schlösserstiftung.
Jubel für Adel Tawil und Christina Stürmer: Beim Stadtwerkefest war neben der Musik vor allem Schatten gefragt.
Beim SV Babelsberg 03 trainieren derzeit einige Testspieler mit. In der Partie gegen Lok Seddin trat einer als Doppeltorschütze in Erscheinung und ein anderer konnte spielerisch überzeugen. Aber die Verpflichtung sind fraglich.
Der PNN-Rückblick auf die Woche vom 23. bis 30. Juni 2019: Baustellen, Staus, Hitze, eine harte Feuerwehrfrau und ein Brandbrief zweier Taxifahrer an den Oberbürgermeister.
Ein Besuch im Tierheim oder im kühlen Bunker, sich über berauschende Pflanzen informieren und ein Autogramm von den GZSZ-Stars abholen. An diesem Wochenende kein Problem.
Die Wasserqualität der Seen in Potsdam ist prima. Noch, denn das könnte sich bald ändern. Blaualgen drohen. Es gibt einfache Tipps, wie man die Gefahr rechtzeitig erkennt.
Bei sehr hohen Temperaturen ist es nicht mehr empfehlenswert, laufen zu gehen. Wer dennoch aktiv sein möchte, kann in Potsdam spannende Alternativen nutzen. Die PNN geben sechs Vorschläge für drinnen und draußen.
Heute wird lautstark gesungen, die französische Botschafterin stattet Oberbürgermeister Mike Schubert einen Besuch ab, und abends wird "Klänge hinter Mauern" zu Gehör gebracht.
Mit dem opulenten Film „Traumfabrik“ feierte nach 20 Jahren die erste Babelsberger Eigenproduktionen Premiere. Ein wichtiger Schritt für den Filmstandort Potsdam.
Das Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion hat mit abknickbaren Flutlichtmasten eine Besonderheit zu bieten. Allerdings ist die Technik anfällig. Deshalb muss sie jetzt generalüberholt werden.
Vor allem die Baustelle am Leipziger Dreieck bereitet den Taxi-Fahrern derzeit große Probleme. Sie sagen: „Wir sind der Stadt einfach nicht wichtig.“
Georg Friedrich Prinz von Preußen hatte eine Burg am Rhein zurückgefordert. Einen Eigentumsanspruch hat er aber nicht, entschied jetzt das zuständige Landgericht.
Appetitlich sehen sie nicht unbedingt aus, aber sie sind auch nicht gefährlich: In Babelsberg tauchen derzeit vermehrt Nester der Gespinstmotte auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster