Bei der Kommunalwahl 2019 in Potsdam gab es sechs Wahlkreise. Hier die Übersicht, wo jede Partei am besten gepunktet hat.
Potsdam: Babelsberg

Die amtierende Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg, Susanne Stürmer, ist am Montag im Amt bestätigt worden. Sie wurde für weitere sechs Jahre an die Spitze der Hochschule gewählt.

Drei Potsdamer wollen ein Buch mit Fotos und Geschichten zur Mauer in Potsdam und Berlin herausgeben. Bis Mittwoch läuft das Crowdfunding-Projekt.

Wie gewohnt mit der S-Bahn bis zum Hauptbahnhof fahren? Das wird am Wochenende nichts. Es wird an den Gleisen gearbeitet.

Neues internationales Großprojekt für Studio Babelsberg: Für den geplanten Action-Film "Gunpowder Milkshake" beginnen demnächst die Dreharbeiten. Einen Grund zur Freude gibt es für "Game of Thrones"-Fans.

Potsdam ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität, findet Philipp Unseld aus Babelsberg. Aber einige Entwicklungen müsse man beobachten, sagt der 37-Jährige.
Heute erfahren wir, warum Wohnungsnot in Potsdam kein so junges Problem ist. Wir lauschen Lebensrettern, lernen Start-ups kennen, freuen uns auf ein Konzert im Kino und bibbern unter der Dusche.

Im Studio Babelsberg entsteht derzeit „Jim Knopf und die Wilde 13“ nach Michael Endes bekanntem Kinderbuch. Bereits der erste Teil wurde in Potsdam gedreht.

Beim Potsdam-Besuch von König Willem-Alexander und Königin Máxima haben Bürger gleich mehrfach die Gelegenheit, das Königspaar ganz nah zu erleben:

Das DFB-Pokalfinale der Junioren in Babelsberg wird für die Talente des SV Babelsberg 03 zu einer Lehrstunde. Beim Kiezklub legen die Verantwortlichen viel Wert auf die Nachwuchsarbeit – Nulldrei-Coach Matthias Boron ist dabei ein wichtiges Scharnier.

Nach 2008 und 2009 steigt das DFB-Pokalfinale der Junioren zum dritten Mal im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion. Es treffen der VfB Stuttgart und RB Leipzig aufeinander. Für den SV Babelsberg 03 als Stadionbetreiber ist die Austragung lohnend.
Das niederländische Königspaar besucht heute Potsdam. Autofahrer brauchen deshalb viel Geduld.
Mitten in der Nacht kreiste ein Polizeihubschrauber über Babelsberg. Die Bundespolizei hatte Kabeldiebe beobachtet - kurze Zeit später waren die Diebe gestellt und die Beute sichergestellt.
Nach linker Protestaktion am Freitagabend fordert Rathauschef Mike Schubert (SPD) nun Mäßigung. Die AfD versucht zu profitieren.

Eine "junge Brückenbauerin mit großem Herz“: Ellen Schultz wurde am Sonntag von der Brandenburger Staatskanzlei als „Ehrenamtlerin des Monats“ ausgezeichnet .

Almedin Civa formulierte als Ziel einen Platz im Mittelfeld der Fußball-Regionalliga Nordost. Genau da ist der SV Babelsberg 03 gelandet. Für nächste Saison muss die Kiezelf mit weniger Geld auskommen. Und Civa zieht es nach seinem Abgang beim SVB zunächst nach Russland.

Noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten am Bahnhof Griebnitzsee beginnen. Und: Auch von einem anderen Potsdamer Bahnhof gibt es gute Nachrichten.

In einer Sonderausstellung beleuchtet das Potsdam Museum die Stadtgeschichte der 1920er bis 1940er Jahre. Die PNN stellen einige Ausstellungsstücke vor. Teil 9 und Abschluss der Serie: Tempo-Schallplatten aus Babelsberg.

Natur, Kunst und Geschichte entdecken: Bei freiem Eintritt können Potsdamer am Museumstag erleben, was die Museen der Stadt bieten.

Die Linke-Kreisvorsitzenden Kati Biesecke und Stefan Wollenberg sprechen im PNN-Interview über Parteiaustritte, schlimme Fehler, Bus- und Tramfahren zum Nulltarif und Südafrika.
Zum Ende der Woche gibt es wieder viele Literaturveranstaltungen, eine spezielle Mondnacht und einen tanzenden Teddy.
Im Streit um das Areal der Kleingartenanlage Angergrund liegen die Positionen der Stadtverwaltung und des Investoren Tamax zu weit auseinander. Jetzt lässt es das Rathaus auf eine Kraftprobe ankommen.

An den Potsdamer Bahnhöfen sind weiterhin zwei Aufzüge kaputt. Ein Ende der Einschränkungen am Babelsberger Bahnhof ist derzeit nicht absehbar.
Ein 16-Jähriger wollte die Geldkassette aus dem Büro einer Babelsberger Sozialeinrichtung klauen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin bemerkte das noch rechtzeitig.
Im Norden und Westen in Potsdam ist der Bedarf an Kitaplätzen immens. Babelsberger sollen auf andere Viertel ausweichen.
Ein unbekannter Mann überfiel einen Mitarbeiter eines Babelsberger Restaurants - und entkam mit den Tageseinnahmen.

Die 30-jährige Lydia Kray lebt in Babelsberg. Wo drückt sie der Schuh?
Das Studio Babelsberg ist beim Filmfestival in Cannes vertreten. Man hofft auf eine Goldene Palme für eine Koproduktion und den internationalen Erfolg des ersten Films der "Traumfabrik".

Bei seinem Abschiedsauftritt als Trainer des SV Babelsberg 03 durfte Almedin Civa einen Sieg bejubeln, erhielt eine große Ehrung durch die Stadt und erklärte, warum er seine Mutter "todtraurig" macht.

Verschiedene Politiker buhlen heute um die Gunst der Wähler, während Potsdams Kommunalparlament nachsitzen muss. Ansonsten wird es entspannt und lustig.

Am Sonntag gibt es diverse Verkehrseinschränkungen in Teilen der Innenstadt und in Babelsberg. Die PNN geben den Überblick.

Vor 20 Jahren kam Almedin Civa zum SV Babelsberg 03. Als Spieler, sportlicher Leiter und Trainer prägte er den Fußballklub wie kein anderer. Ein Glücksfall für Babelsberg. Nun geht die lange Beziehung zu Ende.

Die dritte Staffel der Erfolgsserie "Babylon Berlin" ist abgedreht. Zum Abschluss besuchte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) das Filmset in Babelsberg.
Bewohner der Babelsberger Wichgrafstraße 11 haben Oberbürgermeister Mike Schubert die Petition zum Erhalt ihres Hauses übergeben. Die Stadt soll prüfen, ob sie ihr Vorkaufsrecht ausüben kann.

Thorsten Ludwig lebt in Babelsberg. Und dort, sagt er, wird oft nicht an Rollstuhlfahrer gedacht.

Zur Kommunalwahl fragen wir, was die Wähler in Potsdam bewegt. Der Student Jens Ove Drößiger lebt in einem der Studentenwohnheime im Park Babelsberg. Ihn beschäftigt der ÖPNV.
Heute wird es spannend: Verläuft die Sozialbeigeordneten-Wahl reibungslos? Gewinnt Nulldrei in Berlin und was macht der OSC? Was wird in Babelsberg gekocht und wer singt auf dem Stadtwerkefest?
Zum letzten Mal werden sich am Mittwoch die Potsdamer Stadtverordneten in der aktuellen Zusammensetzung im Plenarsaal treffen. Die Tagesordnung ist randvoll, wichtige Entscheidungen stehen an.

Dem Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 bleibt eine wichtige Stütze im Team erhalten: Philip Saalbach kickt auch nach dieser Saison weiter für den Kiezverein und wird zudem auch abseits des Platzes noch mehr Verantwortung übernehmen.

Mehr als erwartet: Über 2000 Potsdamer haben eine Petition unterschrieben, damit die Stadt ihr Vorkaufsrecht für die Wichgrafstraße 11 in Babelsberg ausüben soll.