80 Jahre nach dem Abitur bekam der Babelsberger Herbert Schmidt eine Überraschungsparty geschenkt - von seinen ehemaligen Schülern.
Potsdam: Babelsberg

Für seine Fernsehkomödie "Familie Lotzmann auf den Barrikaden" erhält Axel Ranisch, Absolvent der Babelsberger Filmuniversität, den renommierten Grimme-Preis. An der Produktion waren weitere Filmuni-Absolventen beteiligt.
Heute geht es um eine wenig erforschte Periode in Potsdams Geschichte. Und vielleicht sprechen spätere Generationen ja darüber, was heute in der Stadtpolitik besprochen wird - und wir vielleicht beim nächsten Essen in einem Sterne-Restaurant.
Potsdams Sportfamilie trauert um Detlef Doering. Im Alter von 59 Jahren starb der Mann, der wie kein anderer die Nachwuchsarbeit im Potsdamer Handballsport prägte. Beim 1. VfL war Doering Gründungsvater, Trainer, Mentor, Ansprechpartner und Freund.

Das Potsdam Museum zeigt in einer neuen Ausstellung Stadtgeschichte der 1920er- und 1930er-Jahre. Die PNN stellen einige Ausstellungsstücke vor. Dieses Mal: das „Geheime Kinder-Spiel-Buch“ von Joachim Ringelnatz.
Wir starten die Woche mit einer guten Nachricht für Biertrinker, werfen ein Blick auf die angekündigten Staufallen und freuen uns auf den Sandmann.

Der SV Babelsberg liefert bei seinem ersten Regionalliga-Heimspiel im Jahr 2019 eine nahezu fehlerfreie Vorstellung ab. Zum 3:0-Sieg gegen Lok Leipzig führte unter anderem die Idee von SVB-Trainer Almedin Civa, "auch mal etwas anderes zu machen".

Das erste Heimspiel 2019 ist reizvoll für Regionalligist SV Babelsberg: Lok Leipzig kommt ins "Karli". Bei den Babelsbergern gehört Manuel Hoffmann zu den Schlüsselfiguren. In der schnelllebigen Fußballwelt ist er eine Nulldrei-Konstante. Doch er strebt nach Höherem.
Am Freitagabend erwartet der SV Babelsberg im Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg Lok Leipzig zum ersten Heimspiel in diesem Jahr - unter Flutlicht. Die Polizei rechnet mit vielen Fans und einigen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Das Potsdam-Museum beleuchtet in einer neuen Sonderausstellung bislang wenig erforschte Kapitel der Stadtgeschichte: die 1920er- und 1930er-Jahre.

Potsdam steht ganz gut da - in der Yoga-Rangliste in Deutschland. Da gehen wir ganz entspannt in den Tag und freuen uns auf viele schöne Veranstaltungen und ein sehr ungewöhnliches Konzert.
Gunter Demnig setzt am Mittwoch in Potsdam-Babelsberg vier Stolpersteine für Mitglieder der jüdischen Familie Wohl. Sie überlebten den Nazi-Terror nicht.
Heute gedenken wir eines Potsdamers, ohne den die Karriere von Elvis Presley vielleicht anders verlaufen wäre. Zudem wird ein Stolperstein verlegt, eine Ausstellung vorgestellt und das Schicksal Obdachloser beleuchtet.

Heute feiern wir mit Marie Juchacz eine Potsdamerin, die als erste Frau eine Rede im Reichstag gehalten hat. Und im Thalia-Kino diskutiert Potsdams früherer OB Jann Jakobs mit Sigmar Gabriel.
Diese Woche blüht uns was - in der Biosphäre ist das sicher wunderschön, Allergiker dürfte das weniger freuen. Ansonsten werden wir heute sicher einen schönen Tag in Potsdam erwischen.

Die Grünen haben ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl im Mai festgelegt - und auch das Personal steht. Bekannte Lokalpolitiker sind auf den Spitzenplätzen zu finden, nur einen Namen sucht man vergebens.
Am Sonntag feiert das Babelsberger Begegnungscafé dreijähriges Bestehen Die Einrichtung für Flüchtlinge und Potsdamer hatte bereits 10.000 Besucher.
Bei einem Zeitzeugengespräch erinnerten sich drei Potsdamer an die Stimmung in den DDR-Betrieben im Herbst 1989.
Der SV Babelsberg 03 möchte sein erstes Pflichtspiel 2019 bestreiten. Doch das Regionalliga-Geschehen wird vom Manipulationsverdacht bestimmt.
Die eine oder der andere wird heute Morgen schlechte Laune haben. Zumindest, wenn es gen Berlin gehen soll. Daher vermelden wir heute (fast) nur fröhliche Dinge für einen unterhaltsamen Tag in Potsdam.

Die Babelsberger Filmhandwerker erwarten die Oscar-Gala mit Spannung. Bei ihrem Berlinale-Empfang waren auch die „Drei Engel für Charlie“ ein Thema.

Bouldern wird bei Freizeitsportlern immer beliebter. In Potsdam bekommen Kletterfans bald noch mehr Platz.

Der Manipulationsverdacht in der Fußball-Regionalliga beschäftigt die Justiz. An der Aufklärung arbeitet der SV Babelsberg 03 mit. Und während sich Deutschlands Fußballchef zu den Vorfällen äußert, steht an der Spitze des Nordost-Verbands ein Mann mit Wettbetrug-Erfahrung.
Nach der Havarie auf dem Horstweg kam am Dienstagmittag die gute Nachricht: Der Rohrbruch ist repariert, der Verkehr rollt wieder.
Die Stadt Potsdam bereitet drei Verkaufssonntage vor. Das Stern-Center will dieses Jahr wieder dabei sein und plante Aktionen, die eine Sonntagsöffnung rechtfertigen könnten.

Udita Bhargava, Absolventin der Filmuniversität, gibt mit ihrem Film „Dust“ Einblicke in die Unruhen Zentralindiens. Er läuft auf der Berlinale 2019 in der Perspektive Deutsches Kino.
Vor dem Spiel der Regionalligisten SV Babelsberg 03 und Germania Halberstadt Ende November 2018 soll es einen Manipulationsversuch gegeben haben. Neue Erkenntnisse lassen vermuten, dass dies Teil einer großen Betrugsmasche im Fußball ist.

Ines und Jörg George bauen, verkaufen und vermieten Eisbahnen. Ihr kleines Potsdamer Unternehmen ist deutschlandweit unterwegs - auch bei der Sat.1-Show „Dancing on Ice“.

Randale im Friseur-Salon, Kritik am Biosphären-Umbau und Langzeit-Baustellen angekündigt: Die Ereignisse der zurückliegenden Woche im Schweinsgalopp zusammengefasst.

Exklusiv für Netflix produziert die Babelsberger Ufa einen Film über drei Immobilienbetrüger. Die Produktion soll im nächsten Jahr weltweit vermarktet werden.

Die Immobilienfirma Tamax schaffte vor der Veränderungssperre in der Kleingartensparte Angergrund Tatsachen - und jetzt werden dort Pflanzen ausgerissen. Baudezernent Bernd Rubelt ist nun gefragt. Ein Kommentar.

Seit dieser Woche gilt eine Veränderungssperre für die Kleingartensparte Angergrund. Doch Tamax ist trotzdem dort aktiv. Offenbar ist das aber legal.
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz ist die Polizei am Dienstagabend gerufen worden: In Babelsberg war ein Mann mit einem Samurai-Schwert unterwegs. Die Beamten stellten gleich mehrere Waffen sicher.

Georg Ebersbach hilft Patienten, mit Parkinson zu leben. Dafür erhält er das Bundesverdienstkreuz. Viel Aufhebens um seine Person möchte er aber nicht machen.

Sie bekommen jetzt Geld und Arbeitsräume: Zwei Film-Teams sind für das Nachwuchsfilmemacher-Stipendium ausgewählt worden.

Keine Bauarbeiten, kein Abriss: Die Immobilienfirma Tamax darf nun zwei Jahre lang nichts mehr an der Kleingartensparte Angergrund in Babelsberg verändern.

Die diesjährige Berlinale startet am Donnerstag. Potsdam ist mit vier Filmen auf der Berlinale 2019 vertreten – „Systemsprenger“ von Produzent Peter Hartwig sogar im Wettbewerb.
Ein Mann in Babelsberg wollte aus seinem Auto aussteigen. Dabei achtete er offenbar nicht auf den Verkehr.

Der Potsdamer Alexander Haase wurde als Co-Trainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft Vierter bei der Heim-WM. Jetzt spricht er über das Turnier und den Schwung für seinen Sport.

Lars Ostmann studiert derzeit im Master an der Filmuniversität Babelsberg. Im Filmmuseum stellte er seinen Bachelor-Abschlussfilm „Die Insel“ vor. Eine Doku, die entschleunigt.