
Sabine Michels Dokumentarfilm „Montags in Dresden“ versucht, die Beweggründe von Pegida-Demonstranten zu verstehen. In der Potsdamer Landeszentrale für Politische Bildung wurde er gezeigt - bei aufgeheizter Stimmung.
Sabine Michels Dokumentarfilm „Montags in Dresden“ versucht, die Beweggründe von Pegida-Demonstranten zu verstehen. In der Potsdamer Landeszentrale für Politische Bildung wurde er gezeigt - bei aufgeheizter Stimmung.
Was macht eine Kobushi-Magnolie aus Japan in Babelsberg? Und warum blüht eine Kirsche im Sommer? Potsdam macht einen Stresstest für Bäume. Wie genau der funktioniert:
Nicht nur die Schlösser in den Potsdamer Welterbeparks sind teils in marodem Zustand, auch die Beschaffenheit vieler Wege lässt zu wünschen übrig. Das soll sich ändern.
Wir fragen Potsdamer, was sie in ihrem Alltag bewegt - und die Politiker, wie ihre Lösungen aussehen. Jeder der Kandidaten antwortet auf dieselben Fragen.
Der Nikolaisaal feiert furios den Auftakt der neuen Saison – die letzte, die Andrea Palent konzipierte. Das Filmorchester Babelsberg gibt Krimi-Musik und erntet stehende Ovationen
Wie die Künstlerin Birgit Krenkel den Schlänitzsee in Bilder gießt. Ihre Ausstellung läuft aktuell bis zum 2. September.
Das Potsdam Museum erweitert seine Sammlung um 14 spektakuläre Fotos des bislang nahezu unbekannten Garnisonmuseums. Der Fotograf: Max Baur.
Der Holländer Michiel Illy, Geschäftsführer von Tropical Islands, weiß, was der Potsdamer Biosphäre gut tun würde. Zum Beispiel tropische Vögel und Schildkröten.
Potsdam wächst und wächst, viele Familien ziehen in die Stadt. Deshalb soll die Beratungsstelle Kitatipp im Rathaus, die Kinderbetreuung vermittelt, mehr Personal bekommen. Für neue Kitabauten fehlen jedoch oft die Flächen.
Wasserwerfer sind teuer, kommen im Land aber nur selten zum Einsatz. Die Linke sieht den Bestand kritisch.
Gibt es typisch afrikanische Erzählweisen? Ein Sommerkurs der Filmuniversität Babelsberg untersucht das Storytelling im afrikanischen Kontext
„Was und wer ist Potsdam?“ - Leser antworten in den PNN auf einen Gastbeitrag von Barbara Kuster vom 14. August 2018.
Für die von Kritikern hochgelobte Serie "Babylon Berlin" und die ZDF-Serie "Eine Frau im Brauhaus" werden insgesamt 3000 Komparsen gesucht. Einige davon sollten bestimmte Eigenschaften haben.
Akademie 2. Lebenshälfte bezieht neue Räume in der Teltower Rheinstraße. Neue Kurse ab September
Peer Straube über Vor- und Nachteile eines Bauprojekts in Babelsberg.
Auf dem Gelände der Parkstudios in Babelsberg entsteht ein neues Wohnquartier. Die Wohnungen auf dem historischen Areal sind allerdings nicht gerade preiswert.
Der Filmpark Babelsberg feierte am Sonntag seinen 25. Geburtstag. Die Ehrengäste beim Fest: 600 bedürftige Familien aus ganz Brandenburg.
Babelsberg - Der SV Babelsberg 03 wird in dieser Saison im AOK-Landespokal spielen. Das Verbandsgericht des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) revidierte am Donnerstagabend den Pokalausschluss des Regionalligisten, zu dem der SVB in erster Instanz durch das FLB-Sportgericht nach Pyroaktionen Babelsberger Fans beim Pokalfinale der vergangenen Saison verurteilt worden war.
Die meiste Zeit der Woche herrschte in Potsdam ja gefühlt Backofentemperatur – eine Stadt erreicht ihren eigenen Garpunkt. Angesichts solcher Bedingungen freut man sich über jede Neuigkeit, die einen aus der hitzeinduzierten Lethargie reißt.
Anlässlich des Filmpark-Jubiläums zeigt der rbb die Reportage „Die fabelhafte Welt des Filmparks“. Der Film begibt sich auf Spurensuche bei den Anfängen des Themenparks vor 25 Jahren.
Vor einem Jahr wurde Potsdam Digitalstandort. Seitdem ist im „MediaTech Hub“ einiges passiert.
Land und Stadt wollen dem Filmorchester in seinem 100. Jubiläumsjahr helfen, aber die Suche nach einem Kompromiss geht weiter.
Obwohl die Sperrung der S-Bahn zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Babelsberg schon lange bekannt war, gab es eine böse Überraschung: Die Ersatzbusse sind am Montag komplett ausgefallen.
Nach einem Unfall sind auf der Autobahn 115 in Richtung Berlin zwei der drei Fahrspuren gesperrt. Laut Feuerwehr wurden drei Menschen verletzt.
Der Regisseur Damien John Harper stellt am Samstag, dem 18. August, um 18 Uhr seinen Film „In the Middle of the River“ im Thalia-Kino Babelsberg vor.
Gegen den großen Aufstiegskandidaten Chemnitzer FC hält der SV Babelsberg 03 gut mit, muss sich aber am Ende geschlagen geben. Ein wichtiger Faktor: Babelsbergs früherer Torgarant Daniel Frahn. Derweil lässt die endgültige Entscheidung zum möglichen Pokalausschluss auf sich warten.
Babelsberg - Eine gefährliche Körperverletzung hat es bei einer Rangelei in der Nacht zu Freitag in der Karl-Liebknecht-Straße gegeben. Wie die Polizei mitteilte, wollte ein 38-Jähriger gegen 3 Uhr morgens mit einem Bekannten in einem Bistro etwas zu Essen kaufen, als ein 23-Jähriger hereinkam.
Potsdam - Bereits beim ersten Lesen des Filmdrehbuchs entstehen Bilder. Natürlich nur bei einem guten.
Heute legt die Entschärfung einer 250 Kilo schweren Fliegerbombe Teile der Potsdamer Innenstadt lahm. Das Team von pnn.de berichtet live über die die Evakuierung des Sperrkreises, die Entschärfung des Sprengkörpers, die Situation in Ausweichquartieren, auf Schienen und Straßen.
Gleich am zweiten Spieltag der neuen Fußball-Regionalligasaison steht für den SV Babelsberg 03 ein Highlight auf dem Programm: Der Chemnitzer FC kommt ins Karl-Liebknecht-Stadion. Das Duell ist eine Belastungsprobe für das junge SVB-Team - und bietet ein besonderes Wiedersehen.
Was die Potsdamer gegen die Hitze tun, wo es besonders kühl ist und warum Schatten nicht immer eine gute Idee ist.
Potsdam steht am Freitag erneut eine Bombenentschärfung bevor. Durch den Sperrkreis führen Tram- und Buslinien - und entgegen vorheriger Angaben liegen auch Gleise hinter dem Hauptbahnhof im Sperrkreis.
Direkter kann Kino nicht sein: Eine Gruppe von Filmstudierenden aus Deutschland und Polen zieht in den kommenden zwei Wochen mit hochmodernen Kameras ins deutsch-polnische Oderland, um gemeinsam Kurzfilme unterschiedlichster Art zum Thema „Grenzüberschreitungen“ zu entwickeln und zu drehen. Das teilte die Filmuniversität Babelsberg mit.
Die Brandenburger Polizei wertet die Regionalligapartie zwischen dem SV Babelsberg und dem Chemnitzer FC als Risikospiel. Nulldrei erwartet 500 Chemnitz-Fans im Karli.
Ohne finanzielle Unterstützung reicht das Geld des Filmorchesters nur noch bis zum Jahresende. Im Konflikt um Baulärm in der Medienstadt bringt Intendant Klaus-Peter Beyer nun Finanzhilfen ins Spiel.
Babelsberger Post-Gebäude am Bahnhof wird ein weiteres Jahr genutzt – als Zustellstützpunkt.
Eine Baustelle neben dem Aufnahmestudio darf einfach nicht das Ende für das renommierte Filmorchester in Babelsberg sein. Schon gar nicht in dessen 100. Jubiläumsjahr. Ein Kommentar von PNN-Redakteur Kay Grimmer.
Schlechte Nachrichten vom Filmorchester Babelsberg: Wegen einer Baustelle sieht sich das Ensemble zum Aufgeben gezwungen.
Er ist in Potsdam aufgewachsen, mit der Adaption seines Romans „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ kehrt er jetzt ans Hans Otto Theater zurück. Autor Eugen Ruge über Heimkehr, Verschlimmbesserungen der DDR und zwei Gründe gegen den Aufbau der Garnisonkirche
Der Polizeibericht vom 30. Juli 2018.
öffnet in neuem Tab oder Fenster