
Das Filmmuseum widmet sich zum 50. Geburtstag der Krimi-Filmreihe um Egon Olsen – und beleuchtet die Fans vor allem in Ostdeutschland.
Das Filmmuseum widmet sich zum 50. Geburtstag der Krimi-Filmreihe um Egon Olsen – und beleuchtet die Fans vor allem in Ostdeutschland.
Babelsberger Händler, Vereine und Institutionen laden ab heute zu den „Böhmischen Tagen“ ein. Bis Sonntag wird in Babelsberg gefeiert.
Der Streit um den Uferweg am Griebnitzsee dauert bereits lange an - nun muss er endgültig von der Justiz entschieden werden. Die Stadtverordneten sind gegen den Vorschlag des Mediators.
Die Entschärfung einer Weltkriegsbombe wird am Dienstag Potsdam lahmlegen: Etwa 10 000 Menschen müssen deswegen am Dienstagvormittag ihre Wohnungen und Arbeitsplätze verlassen.
Im Studio Babelsberg laufen die Dreharbeiten für den Film „Traumfabrik“- eine Hommage an die Defa und das Studiogelände. Ein Besuch am Set.
Für seine Arbeit am Science-Fiction-Film „Blade Runner 2049“ hat Gerd Nefzer den Oscar nach Babelsberg geholt - jetzt wird er Mitglied in der Oscar-Akademie.
Die Potsdamer Fahrgäste reagierten gelassen auf die Einschränkung bei den Trams. Manche wurden von dem verfrühten Sommerfahrplan aber auch überrascht.
Ein 21-jähriger Potsdamer ist am Sonntag in der Plantagenstraße überfallen worden. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach den mutmaßlichen Tätern und sucht außerdem nach Tätern zu einem Fall vom 18. März.
Produzent und Fotograf Peter Hartwig hat den Film „3 Tage in Quiberon“ fotografisch begleitet. Seine Bilder zeigt er am morgigen Dienstagabend im Filmmuseum.
Die Anhängerschaft des SV Babelsberg 03 hat nach der Pyrotechnikrandale beim Fußball-Landespokalfinale gegen Energie Cottbus eine klare Position bezogen. Sie möchte für die Vorfälle geradestehen und künftig mit Ehrenkodex handeln. Indes gibt es in der SVB-Führung erstmalig Frauenpower.
Wir haben unter www.pnn.
Teltow / Stahnsdorf - Mittelmarks Busgesellschaft reagiert auf Staus in Potsdam: Ab Montag sollen die aus Teltow und Stahnsdorf kommenden Busse der Linien X1 und 601 teilweise am S-Bahnhof Babelsberg beginnen und enden und am Potsdamer Hauptbahnhof, wie regiobus am Freitag mitteilte. Grund dafür seien Arbeiten an der Busspur zwischen beiden Bahnhöfen, die massive Staus auf der Friedrich-Engels-Straße auslösen würden.
Fünf Minuten Zeit um sich kennenzulernen - Speedmatching im Innovationszentrum Babelsberg.
Unter „Mitgliederversammlung in Babelsberg: Oberlinhaus will Mitarbeiter nicht mehr im Verein haben“ am 13.06.
Es ist die unendliche Erfolgsgeschichte made in Babelsberg: Die RTL-Seifenoper „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) wird demnächst auch in Frankreich und Belgien im Fernsehen gezeigt.
Es wird zauberhaft in Babelsberg: In der Caligari-Halle des Filmparks macht ab dem 13. Oktober eine Ausstellung zu der magischen Welt rund um Hary Potter Station. Zu sehen sind unter anderem interaktive Filmkulissen.
Wegen des hohen Krankenstandes bei den Verkehrsbetrieben in Potsdam (ViP) gibt es weitere Einschränkungen. Welche Linien noch betroffen sind:
Potsdam - Die Containerbauten an der Goethe-Schule in Babelsberg werden voraussichtlich nicht wie geplant zu Beginn des neuen Schuljahres zur Verfügung stehen. Das teilte der Leiter des Kommunalen Immobilienservices (Kis) Bernd Richter am Dienstagabend im Bildungsausschuss mit.
Der mögliche Bau eines Sportplatzes auf einer Waldfläche in der Rudolf-Breitscheid-Straße hat trotz Bürgerprotesten eine weitere politische Hürde genommen.
Schüler des Filmgymnasiums zeichneten im Babelsberger Medieninnovationszentrum eine Sendung zum Medienstandort Babelsberg auf. Wie es lief:
Das alljährliche Gerangel um wohnortnahe Grundschulplätze in Potsdam könnte sich ab kommenden Jahr entspannen: Das Bildungsministerium plant eine Änderung der Grundschulverordnung, die das Prinzip der Wohnortnähe stärkt.
64 Tore in 106 Pflichtspielen: Andis Shala zählte in den vergangenen drei Jahren zu den Leistungsträgern beim SV Babelsberg 03. Jetzt möchte er sich neuen Herausforderungen stellen.
Schaukeln, klettern, balancieren: Spielplätze gehören für Eltern mehrere Jahre lang zu den absoluten Fixpunkten im Alltag. Umso wichtiger ist es für Familien, dass es in ihrer Umgebung ausreichend Spielflächen in gutem Zustand mit genügend Abwechslung gibt. Potsdam hat davon allerhand zu bieten, aber auch Lücken im Angebot. Ein Überblick.
126 Bands an 50 Orten kann man unmöglich in einer Nacht erleben. Oder doch? Die Fête de la Musique fordert heraus zum größten Musikevent der Stadt. Wir geben einen Überblick:
Der erhebliche Personalengpass beim Fahrdienst des Potsdamer Verkehrsbetriebs (ViP) sorgt in der Kommunalpolitik für Verärgerung. Einige Politiker sind irritiert von der Geschäftsführung.
Die Personalkrise beim Verkehrsbetrieb verärgert die Fahrgäste. Das Rathaus reagiert besorgt - offensichtlich handelt es sich bei den Engpässen um ein langfristiges Problem.
Nach einem Diebstahl am Freitag im Toom-Baumarkt in der Großbeerenstraße hat die Polizei ein ganzes Lager mit gestohlenen Waren entdeckt.
Regisseur Philipp Stölzl dreht derzeit mit Heike Makatsch und Katharina Thalbach die Filmadaption des Musicals "Ich war noch niemals in New York" im Babelsberger Filmstudio. Ein Setbesuch.
In Potsdam laufen die Dreharbeiten zum Film mit Udo Jürgens’ Hits. Ein Setbesuch bei Katharina Thalbach und Heike Makatsch
Die Mitgliederversammlung des Oberlinkonzerns beschließt, dass Beschäftige zukünftig nicht mehr Vereinsmitglieder werden dürfen - bereits bestehende Mitgliedschaften sind hiervon jedoch nicht betroffen.
Potsdam, unser Dorf, eine Insel analoger Schönheit in Zeiten des digitalen Wandels. So empfindet es offenbar Brandenburgs Ministerpräsident, der in einer Rede von der Landeshauptstadt schwärmte.
Das Medienboard Berlin-Brandenburg ehrt zum 20. Mal Brandenburgs beste Programmkinos. Das Babelsberger Thalia-Kino wird erneut ausgezeichnet.
Das Rathaus will die Stadtentwicklung am Neuendorfer Anger vorantreiben und 15 Hektar zum Entwicklungsgebiet umwandeln. Südlich der Dieselstraße soll Platz für neue Wohnungen entstehen.
Am Mittwoch kommt die Mitgliederversammlung des Diakonie-Konzerns zusammen. Oberlin-Beschäftigte sind irritiert, sie sollen nicht mehr Vereinsmitglied werden können. Sind die Querelen um den Rausschmiss von Kritikern und um die geplatzte Klinikfusion ausgestanden? Hat der Vorstand sein Ziel erreicht?
Um ein weiteres Jahr haben die Potsdamer Stadtwerke ihren Sponsoringvertrag mit dem SV Babelsberg 03 verlängert. Der Fußballverein erhält einen sechsstelligen Förderbetrag sowie Unterstützung bei einem Nachwuchsturnier. Im Gegenzug möchte Nulldrei auch seinen Sponsor stärken.
Das volumetrische Studio in Babelsberg katapultiert Potsdam an die Spitze der Standorte für neue Medientechnologie – nicht nur in Deutschland. 3D-Hologrammaufnahmen in dieser Qualität können ansonsten nur in London oder San Francisco erstellt werden.
Erneut musste die Polizei eine Feier von im Welterbepark Babelsberg auflösen. nachdem die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, kam es zu einem Streit zwischen den Feiernden.
Babelsberg - Gegen kommunale Planungen für einen neuen Sportplatz in Babelsberg regt sich Widerstand – vor allem, weil für das Projekt ein Wäldchen wegfallen würde. Eine neu gegründete Bürgerinitiative Babelsberger Wald hat auf der Internetplattform openpetition.
Erst kamen zum Film der Ton, dann die Farbe und schließlich die 3D-Brillen. Doch künftig soll der Zuschauer auch selbst in die Filme „hineingehen“ können. Im Studio Babelsberg gibt es ein Studio dafür.
Was kam bei Wilhelm I. auf den Teller? Im Schloss Babelsberg gab eine Expertin am Sonntag einen Einblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster