Die Besetzung für das Remake des bekannten Actionfilms "Drei Engel für Charlie" in Babelsberg steht fest.
Potsdam: Babelsberg
Nicht nur der Sommer ist heiß, auch das Wechselkarussell kam beim SV Babelsberg 03 ordentlich auf Betriebstemperatur. Neun Spieler gingen, neun Neue sind bislang gekommen. Auf allen Positionen werden die Karten damit neu gemischt.

Der SV Babelsberg 03 hat ein Jahr mit reichlich Schlagzeilen über Skandalurteile und Fan-Chaoten hinter sich. Nun beginnt für den Kiezklub die neue Saison in der Fußball-Regionalliga Nordost. Und Autor Peter Könnicke wünscht sich nur eines: Fußball

Immer wieder gibt es in Potsdam Unfälle zwischen Radfahrern und Fußgängern. Der Flächenkonflikt lässt sich kaum auflösen.

Action für Studio Babelsberg: In der Medienstadt wird die Neuverfilmung von "Drei Engel für Charlie" vorbereitet. Für die Hauptrollen sind Lupita Nyong’o und Kristen Stewart im Gespräch. Und auch hinter der Kamera steht eine Frau.
Positive Nachrichten für alle Auto- und Busfahrer: Die Straßenbauarbeiten in der August-Bebel-Straße können früher als geplant abgeschlossen werden.

Von Potsdam aus startet eine bundesweite Aktion, bei der Flüchtlingsfrauen ihre Rechte kennen lernen sollen.
Schloss Sacrow zeigt Arbeiten aus dem umfangreichen Schaffen von Strawalde.
Babelsberg/Teltower Vorstadt - Bei gleich zwei Unfällen am Donnerstag sind Radfahrer verletzt worden. Am Leipziger Dreieck übersah am Morgen ein Lkw-Fahrer beim Abbiegen in die Friedrich-Engels-Straße eine Radfahrerin.

Ohne Kirche, dafür mit Rennbahn: Bei einer Führung durch die Domstraße wird kuriose Stadtgeschichte erklärt
Am heutigen Donnerstag um 18 Uhr öffnet in Babelsberg ein neuer Kunstraum seine Türen – allerdings nur für einen Tag. „Menorca“ ist der Raum betitelt, der sich im Garten einer Doppelhaushälfte im Heideweg 10 befindet.
Auch in diesem Jahr findet im September die hochkarätige M100-Medienkonferenz statt – diesmal aber nicht wie bisher in Sanssouci, sondern erstmals im Museum Barberini.
Der Sportrechtsexperte Christopher Wiencke hält den Pokal-Ausschluss des SV Babelsberg 03 für viel zu drastisch. Unmittelbar vor der Auslosung der ersten Pokalrunde erhöht sich der Druck auf den Fußball-Landesverband Brandenburg.

Mit dem Ausschluss des SV Babelsberg 03 aus dem Landespokal-Wettbewerb in der Saison 2018/19 agiert der Brandenburger Verband hilflos, findet PNN-Autor Peter Könnicke. Die Strafe sei Kapitulation. Ein Kommentar.
Wegen einer Baustelle neben dem Aufnahmestudio, bangt das Filmorchester Babelsberg um seine Existenz. Und das ausgerechnet im Feierjahr des 100. Geburtstages.
Babelsberg - Das Studio Babelsberg hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Verlust in Höhe von 0,6 Millionen Euro nach Steuern abgeschlossen. Der Gesamtumsatz sank gegenüber 2016 von 72,1 Millionen auf 45,5 Millionen Euro.
Babelsberg - Erstmals sind 40 Studenten der renommierten chinesischen Dalian University of Technology (DUT) für zwei Wochen am Hasso-Plattner-Institut (HPI) zu Gast. Das teilte das HPI mit.
6,7 Millionen Euro investiert der Kommunale Immobilien Service (Kis) in die alte Motorsporthalle in Babelsberg. 2,1 Millionen Euro kommen dabei aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesumweltministeriums.
Oliver Haffner, Regisseur und Professor an der Filmuniversität Babelsberg, hat mit dem Film „Wackersdorf“ den Publikumspreis beim 36. Filmfest in München gewonnen.

Potsdam braucht Sportflächen – und baut kräftig. Nicht immer geht alles glatt. Besuch auf drei Baustellen
Nach Jahren des Leerstands entstehen in der Villa Tummeley bis 2020 Potsdams teuerste Wohnungen.
Als Reaktion auf die Randale und Pyro-Aktionen beim Pokalfinale zwischen dem SV Babelsberg und Energie Cottbus könnten bald härtere Strafen für Störer eingeführt werden. Den Anstoß dafür gab Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke.

Mit 28 Jahren wurde David Kolesnyk Anfang Juni zum Potsdamer SPD-Chef gewählt. Ein Porträt.
Zum 1025. Jubiläum gab es für die Stadt eine dicke Torte Rund 4500 Potsdamer genossen am Sonntag die Feier auf dem Alten Markt
Eine Initiative für den Erhalt eines 50 000 Quadratmeter großen Waldstücks in Babelsberg hat gegen den Bau neuer Sportanlagen auf dem Gelände 2800 Unterschriften gesammelt. Nun ist die Stadt am Zug.
Monika Olias gehört zu jenen Menschen, denen nie öffentliche Ehrungen zuteilwurden. Sie hat auch nie danach gestrebt, sondern ihre Anliegen selbst befördert: durch Enthusiasmus und Beharrlichkeit.
Zwei Frauen sind am Samstag in Babelsberg Opfer sexueller Übergriffe geworden. Einen Tatverdächtigen konnte die Polizei bereits stellen.
Babelsberg - Im Konflikt um die Kleingartenanlage Angergrund in der Babelsberger Dieselstraße setzt der Eigentümer, die Berliner Immobilienfirma Tamax, weiter auf Eskalation. Die 24 Kleingärtner, die trotz Räumungsaufforderung vom Tamax noch in ihren Gärten sind, haben nun einen Brief erhalten, der den PNN vorliegt.
Der SV Babelsberg 03 empfängt die befreundete BSG Chemie Leipzig zum Testspiel. Während Babelsberger Fans Kontakte in die Slowakei geknüpft haben, ist der Spielplan der Fußball-Regionalliga Nordost für die Saison 2018/19 erschienen.
Babelsberg - Potsdam verfolgt weiterhin den Bau einer Grundschule in Babelsberg in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP). Ein solches Modell sei entweder genauso wirtschaftlich wie ein Schulbau in städtischer Regie oder sogar günstiger, teilte Potsdams Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel (parteilos) am Mittwoch im Hauptausschuss mit.

Als einer der ersten deutschen Vereine außerhalb des Profifußballs gründet der SV Babelsberg 03 eine E-Sport-Abteilung. Der Fokus liegt zunächst auf dem Spiel "Fifa". Unterdessen wird die womöglich olympische Zukunft von E-Sport ausgelotet.
Entschärfung der Weltkriegsbombe im Nuthepark: Bevor Sprengmeister Mike Schwitzke mit seinem Team an die Arbeit kann, läuft zur Zeit die Evakuierung des Sperrkreises. Alle Neuigkeiten im PNN-Live-Blog:
Potsdam setzt weiter auf Tourismus. Das Wachstum der vergangenen Jahre soll fortgesetzt werden.
Doppelter Erfolg für die RokkaZ: Bei den Cheerleading und Cheerperformance Europameisterschaften der European Cheer Union am Wochenende in Finnland haben sowohl die „Großen“ als auch der Nachwuchs Preise abgeräumt.

Die neuen „Böhmischen Tage“ feierten am Wochenende Premiere – mit Musik, Kiezführungen und frischem Brot aus dem Backofen.

In der Asklepios-Klinik für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie werden Familien gemeinsam therapiert. Insgesamt 18 junge Patienten bekommen Hilfe bei Mobbing oder ADHS.
Enrico Bellin über den Antrag für eine bessere Verbindung zur Schiffbauergasse und wie autonome Minibusse Abhilfe schaffen könnten.

Der Nachwuchs des SV Babelsberg 03 schreibt Geschichte, der Kader der Männermannschaft erhält neue Gesichter, für den Trainerposten gibt es Klarheit und auf der Führungsebene des Fußball-Kiezklubs sollen neue Strukturen entstehen. Beim SVB ist derzeit eine Menge in Bewegung.
Mike Schwitzke muss wieder ran: Am Dienstag wird die Bombe entschärft, die in der letzten Woche im Nuthepark entdeckt wurde. Was Betroffene jetzt beachten müssen.

Das Filmmuseum widmet sich zum 50. Geburtstag der Krimi-Filmreihe um Egon Olsen – und beleuchtet die Fans vor allem in Ostdeutschland.