Ab Februar wird an der Nuthestraße gebaut. Zehn Monate soll die Böschungssanierung dauern. In dieser Zeit ist die meist befahrene Straße der Stadt eine Großbaustelle.
Potsdam: Babelsberg
Erneut hat der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 einen offenen Brief wegen des Sportgerichtsverhaltens nach dem Skandal-Derby gegen Energie Cottbus geschrieben. Die Babelsberger hoffen, dass der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes das SVB-Urteil revidiert.
Das Bild, das der Nordostdeutsche Fußballverband bei seinem Umgang mit dem Skandal-Derby zwischen dem SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus abgibt, stimmt nachdenklich. Es ist skandalös, peinlich, schlimm und gefährlich. Ein Kommentar.
Der Nordostdeutsche Fußballverband hat seine zweite Strafe gegen Energie Cottbus nach dem Skandal-Derby gegen den SV Babelsberg 03 zurückgenommen. Dieses Vorgehen sorgt für Bedenken beim Deutschen Fußball-Bund, der eine eigene Prüfung ankündigt.
Babelsberg - Unbekannte Vermummte haben während des Neujahrsempfangs der Universität Potsdam einen Referenten des AfD-Landtagsabgeordneten Steffen Königer attackiert und leicht verletzt. Das bestätigte Königer am Donnerstag auf PNN-Anfrage.
Bei den Anti-AfD-Protesten zum Neujahrsempfang der Universität in Potsdam haben zwei Unbekannte einen Referenten der AfD attackiert.
Nach rassistischen Ausschreitungen im Cottbuser Fan-Block hatte der Verband dem FC Energie eine Geldstrafe und ein Anti-Rassismus-Konzept auferlegt. Der FC Energie wehrte sich dagegen - mit Erfolg.
Der Babelsberger Anwalt Götz Friederich will Oberbürgermeisterkandidat der CDU werden. Ein unbeschriebenes Blatt ist er in der Potsdamer Stadtpolitik freilich nicht,.
Bei einem Raubzug durch Babelsberg haben zwei Männer Handys und Bargeld erbeutet, indem sie ihre Opfer mit Schreckschusswaffe bedrohten. Nun standen sie vor dem Potsdamer Landgericht.
Selbst verraten hat sich ein 24-Jähriger mit Betäubungsmitteln in der Tasche bei einer Personenkontrolle am späten Montagabend in Babelsberg.
Mehrere Potsdamer haben Chancen auf den Fernsehpreis: Allein die in Babelsberg gedrehte Serie „Babylon Berlin“ ist siebenfach nominiert.
Das HPI hat eine Liste der meistgenutzten Passwörter in Deutschland veröffentlicht - und stellt den Nutzern ein verheerendes Zeugnis aus.

Probleme bei der Postzustellung gibt es in Potsdam offenbar nicht nur in der Vorweihnachtszeit. 31 Beschwerden über die Post liegen der Bundesnetzagentur für 2017 vor. Ein Anwalt bezeichnet die Zustellungsprobleme als Zumutung.
Ohne langen Anlauf stürzt sich die Kultur im bunt schillernden Gewand ins Jahr 2018 hinein.Das Thalia (Rudolf-Breitscheid-Str.
Die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte läuft beim Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03. Mit einem Kantersieg gegen einen Kreisligisten haben die Nulldreier ihre Testspielphase begonnen. Zuvor gaben sie die Trennung von einem jungen Akteur bekannt.
Innenstadt - Die Volkswagenstiftung fördert eine neues Graduiertenkolleg zur Sensortechnologie in Brandenburg. Das Kolleg erhält für vier Jahre rund 1,6 Millionen Euro, beteiligt sind Universität und Fachhochschule Potsdam, die Filmuniversität Babelsberg und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg.
Die Potsdamer Kinos ziehen für 2017 eine positive Bilanz: In der Besuchergunst lagen mit „Kundschafter des Friedens“ und „Fack ju Göthe 3“ zwei deutsche Komödien vorn
Im Studio Babelsberg wird die Verfilmung des schwedischen Thrillers „Verschwörung“ vorbereitet. Mitte Januar beginnen die Dreharbeiten unter der Produktion des US-Regisseurs David Fincher.
Der Punker, der manchmal unter einer Brücke in Babelsberg schläft. In der Straßenbahn, Wattstraße bis Platz der Einheit: „Wenn jetzt ein Kontrolleur reinkommt, dem hau ich auf die Fresse.
Klassik-Spektakel in historischer Kulisse, Rock-Veteranen im Olympiastadion, WM-Fanmeile und sechsmal Helene Fischer – es wird ein aufregendes Jahr in Potsdam und Berlin. Die besten Konzerte, Festivals, Shows, Messen und Sport-Events im Überblick.

Vor gut drei Jahren fanden mehrere Musiker in Not in der Ahornstraße ein neues Domizil. Nun sollen sie ausziehen oder mehr Miete zahlen. Mit dem Retter von einst haben sie sich inzwischen überworfen.

Hartmut Dorgerloh, der Generaldirektor der Schlösserstiftung, über das Verhältnis zur Stadt Potsdam und zum Oberbürgermeister, das größte Sanierungsprogramm aller Zeiten und die Folgen des Klimawandels für das Welterbe.

Schlösserstiftungschef Hartmut Dorgerloh fordert mehr Rücksicht auf die Belange des Welterbes und warnt vor den Folgen ungebremster Verdichtung in Potsdam.
Die Polizei hat am Montagabend in der Fritz-Zubeil-Straße in Babelsberg einen Autofahrer mit nicht zugelassenem Fahrzeug gestoppt.

Ein Babelsberger Start-up stellt Hightech-Segeljachten und Zubehör her. Nur sechs Monate nach der Gründung exportiert es bereits weltweit und hat einen Innovationspreis gewonnen.
Wie lassen sich die ausgedienten Weihnachtsbäume in Potsdam entsorgen? Besitzer haben da mehrere Möglichkeiten.

Eine Online-Plattform empfiehlt Gratis-Dokus im Internet. Fraglich ist, ob Nutzer bereit sind, dafür zu bezahlen.
Spektakulärer Spätsommer nach der FH-Besetzung: FH-Präsident Eckehard Binas musste schlichten, so gut es ging, aber durfte sich dann darüber freuen, dass der ganze Wirbel den Umzug der FH sogar noch beschleunigte. Die Filmuni in Babelsberg glänzte auch in Jahr 2017 mit Bestnoten.
In der POPULÄRMUSIK gab es im Jahr 2017 Höhepunkte und auch Tiefpunkte. Die Überraschung des Jahres stand im Juni bei „Jazztime in Babelsberg“ auf der Bühne.

An Havel und Schwielowsee wird das 700. Bestehen gefeiert. Kleinmachnow und Beelitz sind auf Wachstumskurs.
Seit einem Jahr gibt es mit regiobus Potsdam Mittelmark nur noch eine Busgesellschaft im Landkreis. Geschäftsführer Hans-Jürgen Henning über Probleme und Erfolge des ersten Jahres und die Zukunft des mittelmärkischen Nahverkehrs.
Seit einem Jahr gibt es mit regiobus Potsdam Mittelmark nur noch eine Busgesellschaft im Landkreis Geschäftsführer Hans-Jürgen Hennig über Probleme und Erfolge des ersten Jahres und die Zukunft des mittelmärkischen Nahverkehrs

Oberbürgermeister Jann Jakobs über sein letztes Jahr als Rathauschef, das Nachfolge-Duell in der SPD und neue Pläne zur Bewältigung des Wachstums der Stadt
Flüchtlingshilfe der Kirche Babelsberg organisiert Feier mit Spielen, Essen und Tanz

Trotz des Kompromisses zum Seesportclub am Tiefen See sind noch viele Fragen ungeklärt. Immerhin: Die Kosten von 3,2 Millionen Euro für den Umzug des Strandbades werden aufgeteilt.
In der vergangenen Woche haben unbekannte Täter Elektronik und Bootszubehör im Wert von 2200 Euro gestohlen. Zwei weitere Boote wurden beschädigt.
Eine Informationstafel zum Leben und Wirken des 2009 verstorbenen Antifaschisten und Auschwitz-Überlebenden Willi Frohwein ist gestohlen worden.
Ein letztes Mal „JazzTime in Babelsberg“ für dieses Jahr: Am Donnerstag sorgte die Erfolgsreihe aus Konzert und Jamsession, die allen offensteht, erneut für einen vollen Saal im Kulturhaus Babelsberg. „Damit geht schon die dritte Saison von JazzTime zu Ende“, sagt Max Punstein selbst ein bisschen ungläubig, aber hochzufrieden.
In einem Jahr sollen Potsdamer Eltern bei der schwierigen Suche nach einem Kitaplatz ein neues Online-Portal nutzen können. Die Ausschreibung dafür befinde sich in der Endabstimmung, sagte ein Stadtsprecher am Freitag auf PNN-Anfrage.

Einigung erreicht: Ab 2019 wird die Stadt Potsdam wieder fünf Jahre lang insgesamt fünf Millionen an die Schlösserstiftung überweisen