zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Babelsberg - Auf den Tresor eines Wettbüros haben es Unbekannte am Montagabend in der Rudolf-Breitscheid-Straße abgesehen: Ein 20-jähriger Mitarbeiter des Geschäfts schloss gerade die Tür ab, als er plötzlich von zwei unbekannten Männern zurück in den Laden gedrängt und gezwungen wurde, den Tresor zu öffnen. Um der Aufforderung Nachdruck zu verleihen, schlugen die Unbekannten dem 20-Jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht.

Für das Skandal-Derby vom vergangenen April zwischen dem SV Babelsberg 03 und FC Energie Cottbus gibt es ein neues Sportgerichtsurteil. Es wurden nun auch die rechtsextremen Vorfälle im Cottbuser Fanblock geahndet, was den Lausitzer Fußballclub "verwundert".

Von Tobias Gutsche

Unter Eltern im südlichen Babelsberg gibt es Unruhe: Sie fürchten, dass ihre Kinder, wenn sie nächsten Sommer eingeschult werden, an die zwei Kilometer entfernte Übergangsschule am Humboldtring gehen müssen, weil sie keinen Platz an der Babelsberger Goethe-Grundschule bekommen. Grund sind Anschreiben der Goetheschule an Eltern, dass die Aufnahmekapazität an der Einrichtung begrenzt sei und auch die Grundschule Humboldtring sogenannte „zuständige Schule“ werden könnte.

Auf den Hund gekommen. Die Netflix-Serie „Dogs of Berlin“ von Regisseur Christian Alvart (3.v.l.) nutzte in dieser Woche die Studios in Babelsberg. Die zehnteilige Serie über die Erlebnisse eines Polizisten-Duos in Berlin soll 2018 ausgestrahlt werden.

Die Netflix-Serie „Dogs of Berlin“ drehte in Potsdam. Die neue Staffel von „Babylon Berlin“ des X-Filme-Chefs Stefan Arndt erhält Förderung für eine dritte Staffel.

Von Kay Grimmer

Babelsberg/Innenstadt - Die Serie reißt nicht ab: Erneut ist in Potsdamer Erdgeschosswohnungen eingebrochen worden. Am Dienstagabend hätten drei betroffene Familien aus der Friedrich-Engels-, der Rudolf-Breitscheid- und der Burgstraße die Polizei alarmiert, teilte die Behörde am Mittwoch mit.

Teltower Vorstadt/Babelsberg - Die Nachricht hat für Aufregung bei jungen Eltern in der Teltower Vorstadt gesorgt: Die für 2022 vorgesehene Grundschule nahe dem Humboldt-Gymnasium an der Heinrich-Mann-Allee sei in Gefahr, hatte das Bildungsdezernat jüngst in einem Bericht gewarnt. Dem widerspricht der Kommunale Immobilienservice (Kis), der die Kaufverhandlungen führt, um für den Schulbau nötige Grundstücke zu erwerben.

Alles neu. Die Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule konnte ihren Neubau in der Esplanade im September beziehen. Sie ist eine von 15 städtischen weiterführenden Schulen.

Die Eltern von rund 1600 Sechstklässlern in Potsdam müssen sich im Ü7-Verfahren für eine weiterführende Schule entscheiden. Bei Schulen in freier Trägerschaft endet die Frist teils schon im Dezember.

Von Jana Haase
Dauerbrenner. In seiner zweiten Saison beim SVB zeigt sich Manuel Hoffmann in Spiellaune. Der 24-Jährige war bei allen 18 Pflichtpartien dabei und erzielte vier Tore.

Knapp zwei Monate ist der SV Babelsberg 03 in der Fußball-Regionalliga Nordost schon ohne Sieg. Diese Negativserie soll beim Tabellennachbarn und Aufsteiger VfB Germania Halberstadt enden. Für SVB-Mittelfeldspieler Manuel Hoffmann ein besonderes Spiel.

Streitobjekt ist der sogenannte Waldpark: Auf der 28 000 Quadratmeter großen Fläche in Babelsberg will die Kirsch & Drechsler Hausbau GmbH zwölf Häuser mit insgesamt 95 Wohnungen bauen.

Von Marco Zschieck

Die Grünen haben eine Idee, wie es mit dem Seesportklub nach dem geplanten Grunstücklstausch zwischen Stadt und Schlösserstiftung weiter gehen könnte. Allerdings dürfte fraglich sein, was der Verein davon hält.

Von Henri Kramer

Bornstedter Feld/Bornim/Babelsberg - Die Stadt soll gegen Schleichwege vorgehen, die in den Wohngebieten entlang der Bundesstraßen 2 und 273 im Potsdamer Norden entstanden sind. Dazu soll ein Konzept vorgelegt werden, haben die Stadtverordneten am Mittwochabend auf Antrag der SPD beschlossen.

Von Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })