Die Babelsberger Kulissenbauer und der Kostümfundus feierten bei der Berlinale – mit neuen Projekten
Potsdam: Babelsberg

Der Babelsberger Trickspezialist Gerd Nefzer ist mit einem Bafta-Filmpreis ausgezeichnet worden. Klappt es nun auch mit dem Oscar?
Zentrum Ost - Für das umstrittene Wohnungsbauprojekt am Humboldtring hat die Stadtverwaltung nun den Bebauungsplan auslegen lassen. Bis zum 23.
Durch parallele Arbeiten könnte ab 2022 Verkehrschaos in Potsdams Innenstadt herrschen.
Nach deutlichen finanziellen Verlusten in den vergangenen zwei Jahren fällt das traditionsreiche Weberfest in Babelsberg 2018 aus.
Darf das Ordnungsamt rauchenden Schülerinnen und Schülern die Zigaretten wegnehmen und ihnen das Rauchen auf öffentlichen Plätzen untersagen?
Juso-Bundeschef Kevin Kühnert kann nun doch bei Mitgliederversammlung in Ludwigsfelde sprechen.
Welche Potsdamer sich bei der Berlinale tummeln:

1800 Filmschaffende feierten beim Medienboard-Empfang. Und der Erfolgsproduzent Tom Zickler und das Studio Babelsberg planen einen neuen Film.
Die vom Theaterschiff Potsdam zusätzlich beantragten 30.000 Euro, um das Veranstaltungsprogramm auf der Kleinkunstbühne personell abzusichern und notwendige Sanierungen vorzunehmen, wurden am Donnerstagabend im Kulturausschuss befürwortet.
Wer nichts macht, macht nichts falsch, heißt es. In der Politik ist das offensichtlich anders: Weil die in Berlin keine ordentliche Regierung hinbekommen, geht in Potsdam die Filmbranche den Bach runter.
Die Bahn investiert in diesem Jahr 550 Millionen Euro in das Netz der Region. Dadurch kommt es zu Einschränkungen. Wo die sein werden:

Das Babelsberger Thalia-Kino feiert heute seinen 100. Geburtstag – mit einer Buchpremiere, 10 Lieblingsfilmen und einer Gala Wir gratulieren! Und befragen Kinoleiter Thomas Bastian zu Kiez, Kindern und Potsdams Kinokultur.

„Das schweigende Klassenzimmer“, „Jibril“, „Rå“: Ein Besuch in Babelsberg, wo einige Festivalfilme entstanden. Auch am Eröffnungsfilm ist das Studio beteiligt.

Erst mit Walen tauchen, danach den Mount Everest besteigen: Ein Besuch in Potsdams erster Virtual Reality Lounge.

15 große Bäume in Babelsberg müssen dran glauben: Was die Gründe dafür sind.

Das Rathaus reagiert auf deutlich gesunkene Flüchtlingszahlen und stellt die Unterbringung von Geflüchteten neu auf.

Der Nordostdeutsche Fußballverband und SV Babelsberg 03 haben eine Gesprächstermin vereinbart, bei dem eine Lösung nach monatelangem Streit gefunden werden soll. Der Kiezklub möchte mit der Resonanz auf seine Haltung sowie der Unterstützung durch andere Vereine und Initiativen verantwortungsvoll und nachhaltig umgehen.

In der Medienstadt Babelsberg soll in diesem Jahr ein neues 3-D-Studio entstehen - das erste auf dem europäischen Festland. Studio Babelsberg kooperiert dafür unter anderem mit dem Heinrich-Hertz-Institut Berlin.

Das Studio Babelsberg verliert ein wichtiges Serienprojekt, weil die Freigabe von Fördermitteln wegen der Groko-Verhandlungen ins Stocken geraten ist. Filmschaffende drängen auf Verbesserung der Filmförderung.

Simon Weisse baut Bühnenbilder im Miniaturformat – auch für den diesjährigen Berlinale-Eröffnungsfilm. Ein Besuch in seiner Werkstatt.
Ein aggressiver Ladendieb hat am Freitagnachmittag eine Mitarbeiterin eines Supermarkts in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg leicht verletzt.
Die Zahl der Flüchtlinge ist gesunken. Nun denkt die Stadt über die Schließung von Unterkünften nach.
Der SV Babelsberg 03 bekommt inzwischen weltweit Aufmerksamkeit für sein Aufbegehren und seinen Kampf gegen Nazis. Das ist eine Chance.

26 Millionen Euro Medienboard-Förderung. Künftig wird für Engagement gegen sexuelle Übergriffe gezahlt.

Der Nordostdeutsche Fußballverband räumt Fehler beim Urteil gegen den SV Babelsberg 03 wegen des Skandalspiels gegen Energie Cottbus ein. Nach monatelangem Streit will man nun das Gespräch suchen. Doch es bleiben Fragen - und die Zeit drängt.
Die Digitale Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts soll zum „Waldcampus“ nach dem berühmten kalifornischen Vorbild in Stanford ausgebaut werden. Golm wird Standort für die Gesundheitswissenschaftliche Fakultät.
Die Brustkrebs-Selbsthilfegruppe für junge Frauen mit Familie hat sich zu ihrem achtjährigen Bestehen einen neuen Namen gegeben. Künftig nennen sich die etwa 15 Frauen aus der Gruppe „Busenfreundinnen“.
In einem offenen Brief erklärt die Vereinsführung des SV Babelsberg: Die Gremien des NOFV seien bei der Entscheidung über die Spielsperre befangen.
Eine 89-Jährige ist am Dienstagvormittag verletzt worden, als sie die Zeppelinstraße an der Ampel Ecke Sellostraße überquerte. Sie wurde von einem Auto erwischt, dass gerade aus der Straße Am Kiewitt auf die Zeppelinstraße eingebogen war.
Der NOFV will die Entscheidung zur Spielsperre für SV Babelsberg am Donnerstag verkünden, dabei ist sie längst gefallen.
Alle Jahre wieder Trubel bei Familie Kübler.
PNN-Autorin Steffi Pyanoe liest im Radio "Alles außer Berlin". Was es auf die Ohren gibt:
Der NOFV will am Donnerstag bekannt geben, ob er einen Antrag stellen, den SV Babelsberg vom Spielbetrieb auszuschließen. Hitlergrüße seien dem Verband nicht bekannt gewesen.

SV Babelsberg 03 gegen den Nordostdeutschen Fußballverband: Dieser aktuelle Fall verdeutlicht, wie die Sportgerichtsbarkeit an ihre Grenzen stößt. Und er bietet die Chance, nachhaltige Veränderungen herbeizuführen. Es werden bereits Verbesserungsvorschläge unterbreitet.

Noch immer ist die Zukunft des Stadtteilmuseums Nowaweser Weberstube in Babelsberg unsicher. Denn es fehlt nach wie vor Geld, um die Betriebskosten für das laufende Jahr zu bezahlen.

Der Streit zwischen dem SV Babelsberg und dem Nordostdeutschen Fußballverband droht zu eskalieren. NOFV-Geschäftsführer Fuchs bekräftigt: Babelsberg muss ohne Zahlung mit dem Abstieg rechnen.
Die zehnmonatige Sanierung hat begonnen. Autofahrer müssen mit Einschränkungen rechnen.
Nach dem Skandalurteil des NOFV läuft am heutigen Freitag die Frist für die Strafzahlung des SV Babelsberg 03 aus. Die Zukunft des Vereins in der Liga ist völlig offen, doch in Babelsberg will man sich dem Verband nicht beugen. Der Fanbeirat fordert in einem offenen Brief den Rücktritt der NOFV-Spitze.
Wo man auch nach Mitternacht noch Katzenfutter oder Bier bekommt – und sich mancher Kunde kreativ revanchiert: Unterwegs in Potsdams Spätis.