zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Nach deutlichen finanziellen Verlusten in den vergangenen zwei Jahren fällt das traditionsreiche Weberfest in Babelsberg 2018 aus.

Von Matthias Matern

Juso-Bundeschef Kevin Kühnert kann nun doch bei Mitgliederversammlung in Ludwigsfelde sprechen.

Von Marion Kaufmann

Die vom Theaterschiff Potsdam zusätzlich beantragten 30.000 Euro, um das Veranstaltungsprogramm auf der Kleinkunstbühne personell abzusichern und notwendige Sanierungen vorzunehmen, wurden am Donnerstagabend im Kulturausschuss befürwortet.

Von Heidi Jäger

Wer nichts macht, macht nichts falsch, heißt es. In der Politik ist das offensichtlich anders: Weil die in Berlin keine ordentliche Regierung hinbekommen, geht in Potsdam die Filmbranche den Bach runter.

Von Matthias Matern
Szene aus "Spur der Steine".

Das Babelsberger Thalia-Kino feiert heute seinen 100. Geburtstag – mit einer Buchpremiere, 10 Lieblingsfilmen und einer Gala Wir gratulieren! Und befragen Kinoleiter Thomas Bastian zu Kiez, Kindern und Potsdams Kinokultur.

Von Kay Grimmer
Unterstützung von überall. In zahlreichen Fußballstadien gab es am vergangenen Wochenende Solidarität für den SVB. Auch Borussia Dortmund stärkt die 03-Kampagne.

Der Nordostdeutsche Fußballverband und SV Babelsberg 03 haben eine Gesprächstermin vereinbart, bei dem eine Lösung nach monatelangem Streit gefunden werden soll. Der Kiezklub möchte mit der Resonanz auf seine Haltung sowie der Unterstützung durch andere Vereine und Initiativen verantwortungsvoll und nachhaltig umgehen.

Von Peter Könnicke

Ein aggressiver Ladendieb hat am Freitagnachmittag eine Mitarbeiterin eines Supermarkts in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg leicht verletzt.

Von Sabine Schicketanz

Der SV Babelsberg 03 bekommt inzwischen weltweit Aufmerksamkeit für sein Aufbegehren und seinen Kampf gegen Nazis. Das ist eine Chance.

Von Peter Könnicke
Redebedarf. Der Vorsitzende des Verbandsgerichts Jürgen Lischewski, NOFV-Geschäftsführer Holger Fuchs, Verbandspräsident Rainer Milkoreit und der Sportgerichtsvorsitzende Stephan Oberholz am Donnerstag in Rangsdorf.

Der Nordostdeutsche Fußballverband räumt Fehler beim Urteil gegen den SV Babelsberg 03 wegen des Skandalspiels gegen Energie Cottbus ein. Nach monatelangem Streit will man nun das Gespräch suchen. Doch es bleiben Fragen - und die Zeit drängt.

Von Marco Zschieck

Die Digitale Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts soll zum „Waldcampus“ nach dem berühmten kalifornischen Vorbild in Stanford ausgebaut werden. Golm wird Standort für die Gesundheitswissenschaftliche Fakultät.

Von Peer Straube

Eine 89-Jährige ist am Dienstagvormittag verletzt worden, als sie die Zeppelinstraße an der Ampel Ecke Sellostraße überquerte. Sie wurde von einem Auto erwischt, dass gerade aus der Straße Am Kiewitt auf die Zeppelinstraße eingebogen war.

Von Roberto Jurkschat

Der NOFV will am Donnerstag bekannt geben, ob er einen Antrag stellen, den SV Babelsberg vom Spielbetrieb auszuschließen. Hitlergrüße seien dem Verband nicht bekannt gewesen.

Von
  • Valerie Barsig
  • Marco Zschieck
Nichts gehört, nichts gesehen, nichts gesagt. Mit Plakaten protestierten SVB-Fans gegen den Umgang der NOFV-Bosse mit rechtsradikalen Umtrieben im Stadion.

SV Babelsberg 03 gegen den Nordostdeutschen Fußballverband: Dieser aktuelle Fall verdeutlicht, wie die Sportgerichtsbarkeit an ihre Grenzen stößt. Und er bietet die Chance, nachhaltige Veränderungen herbeizuführen. Es werden bereits Verbesserungsvorschläge unterbreitet.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })